Anlasser vermutlich defekt
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Kann mir bitte jemand sagen, wo der Anlasser bei meinem Zafira sitzt oder sitzen könnte.
Wenn der Wagen warm ist, springt er schlecht an. Wir haben ihn in der Zwischenzeit zweimal angeschoben ( 2. Gang ) und da sprang er sofort an. Aber das ist ja auf Dauer keine Option und wenn ich alleine unterwegs bin, ist Anschieben auch irgendwie doof.
Jetzt wollten wir mal "Klopf-den-Anlasser" probieren, aber dazu müssten wir wissen, wo der sitzt 😕
Reparieren ist in diesem Monat nicht drin, wir mussten grad den Auspuff ersetzen 🙁
Und bitte nicht mit Fachausdrücken um sich schmeißen, wofür ich erst einen Duden brauche 🙂😁
Ich hänge ein Bild an, vielleicht hilft es.
Danke und viele Grüße, Tina
Beste Antwort im Thema
Wieder so einer... Womit hat man die Luftpumpen nur verdient....???? Der schon wieder würde auch passen...
Ich glaube durchaus das das Mädel fähig ist eine Schraube zu drehen, ja. Ich glaube auch das die Investition in einen Ratschenkasten eine gute ist, ja. Erstrecht wenn man einen motivierten Sohn hat....Man muß auch nicht wissen wie was heißt um zu sehen ob ein Schraubwerkzeug passen könnte...
66 Antworten
Mozart!
Einfach locker beliben!
Deppen gib es einfach zu viele!
Jeder der hier im Forum nach einer Antwort sucht, sucht wohl nicht nach der Antwort; fahr zum Vertragshändler!
Dieses Forum heißt "Motortalk"!
Also nur über ; kauf ich mir den X6 oder lieber den V... leck mich am A....!
reden, damit die Hersteller ihre Werbung unter bringen!
Nee! wir versuchen einfachen Leuten mit "einfachen Tips" zu helfen!
Wir sind z.T. einfache Hobbyschrauber und z.T. Profis welche versuchen kostenlos ihre Freizeit in Hilfe zu verwandeln!
Also können wir auf solche Komentare wie von 2Stoker09 verzichten!
Denke nicht daß Tina2707 nach dieser Antwort von dem Vollpfosten gesucht hat!
Sondern nach Lösungen für ihr Problem!
Naja, da lag ich ja mit "Tork" gar nicht schlecht :-)
Also, ich habe kein Fachwissen, was Autos betrifft muss ich auch nicht. Aber ich kann ein paar Sachen selber machen zb Auto Radio ein- und ausbauen, Reifen wechseln,, Glühbirnen austauschen, Scheibenwischer tauschen... Außerdem noch Lampen an der Decke anschließen, Ikea-Regale aufbauen...
Ich baue aber nichts auseinander, wenn ich mir nicht sicher bin, das ich es auch wieder zusammen bauen kann.
Und ich habe diese Schraubendreher, aber als Feinmechaniker-Satz. Ist ja nicht so, das ich überhaupt kein Werkzeug habe, war halt nur die falsche Größe.
Danke @mozartschwarz für den Werkzeug-Tipp!
Ich habe im übrigen heute versucht, einen Bekannten zu erreichen, der KFZ-Mechaniker ist. Aber der hat mir noch nicht geantwortet.
Gut so!
Wir stehen dir zur Seite wenn du etwas nicht kannst!
Nur ist es etwas schwer alles in kurzen Texten zu erklären!
Einfacher ist es vor Ort!
Aber du wirst es schon ohne den FOH hin bekommen!
Einfach so lange fragen bis du alles verstanden hast!
Es gibt ja bekanntlich keine dummen Fragen!
Dumme Fragen sind nur die, welche nicht gestellt werden!
Danke @Manfred B. lieb von dir :-)
Ja, ich weiß, das es vor Ort sehr viel leichter wäre, aber es hätte ja auch gut sein können, das es bspw nur eine Sicherung ist.
Davon msl ganz abgesehen, stehe ich durchaus auch gerne in der Werkstatt und schaue zu :-)
Ähnliche Themen
Kostet halt mehr! ;-)
Kannst du aber auch alles selber reparieren!
Ist halt auch ein wenig Hobby!
Nur ohne Möglichkeit eine Grube oder Hebebühne zu benutzen, wird es ungemütlich!
Lebe zum Glück etwas Ländlich!
Hier hilft jeder Jedem, und irgendwer hat auch die beheizten Räumlichkeiten für eine Reparatur!
Werkzeug und die notwendige Ausbildung hab ich selber!
Nur eine Werkhalle muß ich noch bauen! ;-)
Ich bin jetzt ehrlich gesagt schon an der Stelle wo ich dir die Werkstatt nahe legen möchte, aber wenn du einen Bekannten hast... Den Anlasser tauschen ist kein Hexenwerk, man kommt aber ohne entsprechendes Hebezeug nicht wirklich dran. Ich würde auch immernoch nicht wirklich vom defekt des Anlassers ausgehen wollen...Kann man alles irgendwo testen, ist aber eben durch die fehlenden Sicherungen davor nicht immer so ungefährlich... Jedenfalls wirst du ja wohl die Motorabdeckung runter bekommen und dir halt mal was besseres als die Rummelschraubendreher zulegen. Wärst jetzt auch nicht das erste Mädel dem wir hier weiterhelfen. Ihr seid meisten lernfähiger als so mancher Jüngling so ihr nut wollt...
@Manfred: Die Buben sind mir langsam wurst....
Der Mensch lernt aus den auftretenden Problemen. Als ich mein erstes Moped hatte, kannte ich nicht mal den Unterschied zwischen Zwei- und Viertakter....