Anlasser tut keinen Mucks

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Zusammen,

kurz zu meinem Fahrzeug: es handelt sich um einen A124, E220, Jahrgang 1995.

Im Grund habe ich das Problem kommen sehen, aber war schließlich zu langsam, um die Ursache weiter zu einzugrenzen. Deshalb brauch ich eure Hilfe.

Kurz zur Vorgeschichte. Als ich den Wagen nach ca. 2 Monaten Standzeit starten wollte, war die Batterie zu schwach. So weit normal, Starthilfe und alles lief. Allerdings fiel mir da schon das Klackern vorne links vom Relaiskasten auf, aber ich nahm das noch nicht ernst.

Ich fuhr den Wagen ordentlich, um die Batterie wieder aufzuladen und dachte die Sache sei erledigt. 2 Tage später sprang der Wagen wieder nicht an. Das Relais klackerte, aber der Wagen zündete nicht. Mein erster Gedanke: die knapp 6 Jahre alte Batterie hat ihren Geist aufgegeben, denn nach erneuter Starthilfe sprang der Wagen wieder an.

Gestern nach einer knappen Woche Standzeit scheinbar das selbe Spiel, es klackerte vorne links, sprang nicht an, aber alles sonst stand gut unter Strom. Bei einem zweiten Versuch sprang der Wagen plötzlich nach kurzem Klackern doch an, auch ohne Starthilfe. Die Batterie war offensichtlich noch okay und ich verdächtigte erstmals das Relais.

Ich habe hier nach einem Starter-Relais gesucht und einen Beitrag gefunden, in dem das Relais 0015420219 als Fehler ausgemacht worden war. Heute früh habe ich deshalb die Relaisbox freigelegt und wollte testen, an welchem es exakt liegt, denn die Relais in meinem Auto haben andere Nummern. Also gestartet und...nichts. Der Wagen tut keinen Muckser, keine Kraftstoffpumpe, kein Zündungsaufjaulen, kein Klackern, gar nichts. Alles andere funktioniert: Gurtbringer, Fensterheber, Licht, Radio usw.

Ich kenne diese Reaktion, wenn die Wegfahrsperre nicht deaktiviert wird, aber mein Infrarotschlüssel funktioniert. Ich habe den Wagen scharf geschaltet, die Beifahrertür aufgeschlossen und sofort ging die Alarmanlage los. Diese konnte ich sofort mit dem Schlüssel wieder ausstellen.

Ich nehme an, dass das Relais endgültig den Geist aufgegeben hat - eine weitere Starthilfe half auch nicht. Wie gesagt, die oben genannte Nummer hat keines meiner Relais. Die Nummer 0015429619 ist - so das was ich gefunden habe - das Relais für die Kraftstoffpumpe, aber wenn nur diese versagt, müsste doch zumindest die Zündung aufjaulen.

Kann mir Jemand sagen, welches Relais tatsächlich für die Zündung zuständig ist? Oder hat noch Jemand eine ganz andere Idee, woran es liegen kann?

Danke für eure Hilfe,

Gruß Udo

30 Antworten

Kurze Rückmeldung: heute mittag den E220 wieder aus der Werkstatt zurück bekommen - gestern Abend erst abgegeben. Die Automatiksperre ist wieder in Ordnung, gleich noch beide Traggelenke und Federn vorne erneuern und frischen TÜV machen lassen. Jetzt Mängelfrei:-)

Danke für Eure Hilfe Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen