1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Anlasser ?!?

Anlasser ?!?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, hört euch das bitte mal an. Der Anlasser macht nur noch dieses freundliche Klack, sonst nix.
Oder klackert da ein Relais?

Batterie ist voll, Sperrschalter ist Ok.

Was kann ich tun?

Ist ein E420 (M119) Baujahr 1995.

Danke für eure Tipps...

39 Antworten

Vorher Batterie abklemmen !!!

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 13. Januar 2021 um 08:15:11 Uhr:


Vorher Batterie abklemmen !!!

Ja das ist doch klar.... Oder ?? 😕

Hallo TS,

hier ist nochmal die Beschreibung zum tauschen.

mfg

Hallo zusammen,
ich hab bei meinem folgendes Fehlerbild...
Bei etwa jedem 50. Start macht es lediglich KLACK, ich vermute mal der Magnetschalter, und die Cockpitlampen verdunkeln sich etwas. Da zieht dann was ordentlich Strom.
Nach kurzem Trennen des Massestroms an der Batterie startet er als wenn nichts gewesen wäre.
Die Batterie ist fit, kann das irgendein Steuergerät sein was sich dann resetet?

Viele Grüße Pete

Ähnliche Themen

Zitat:

@petetilly schrieb am 27. Januar 2021 um 14:39:07 Uhr:


Hallo zusammen,
ich hab bei meinem folgendes Fehlerbild...
Bei etwa jedem 50. Start macht es lediglich KLACK, ich vermute mal der Magnetschalter, und die Cockpitlampen verdunkeln sich etwas. Da zieht dann was ordentlich Strom.
Nach kurzem Trennen des Massestroms an der Batterie startet er als wenn nichts gewesen wäre.
Die Batterie ist fit, kann das irgendein Steuergerät sein was sich dann resetet?

Viele Grüße Pete

Nochmal langsam:
Es klackt, Cockpit wird dunkler und der Wagen startet nicht. Was passiert jetzt, wenn du nochmal versuchst, zu starten?

Dann gehst du nach vorne, trennst das Massekabel von der Batterie, schließt es wieder an und dann startet der wieder?

________________________________________

So wie sich das für mich darstellt, hängt der Anlasser und wird durch die Trennung des Massekabels auch wieder getrennt. Entweder ist das Problem innerhalb des Anlassers zu finden oder er wird weiterhin mit Spannung versorgt. Letzteres solltest du einmal messen, wenn es wieder mal so weit ist. Vielleicht hast du ja dann die Möglichkeit da dran zu kommen.

Ich würde jedoch auf ersteres tippen...

Lg. Chris

Hallo Chris,
beim zweiten Startversuch klackt nichts mehr. Nur die Lampen verdunkeln sich noch einmal.
Und beim Masse trennen ist auch kein zurückspringen des Magnetschalters am Anlasser zu hören.

VG Pete

Was für ein Fahrzeug hast Du denn?

Resetten tut sich da aber sicherlich nichts.

Entweder hast Du ein Problem mit der Stromversorgung (am Anlasser), wobei Du die Batterie ja ausgeschlossen hast. Es kommt also die Verkabelung oder der Zündschalter in Betracht.
Oder der Anlasser spurt nicht ein, weil entweder der Mechanismus defekt (Zahnräder können beschädigt/abgenutzt sein) oder verdreckt ist oder der Magnetschalter seinen Dienst quittiert hat.

Ich würde als erstes die Spannung beim Startvorgang messen.

Guten Morgen zusammen,

es ist ein A124 E220 Bj.95.

Der gesamte Kabelbaum ist bereits vor 3 oder 4 Jahren schon mal prophylaktisch komplett erneuert worden,
das Zündschloss auch.
Das Problem tritt natürlich nie vor der Haustür auf, wäre ja auch zu einfach.
Zum Glück lässt es sich durch Massetrennung noch relativ einfach geraderücken.

Also werde ich nach dem Wecken aus dem Winterschlaf als erstes mal den Zündschalter austauschen und einen Spannungsprüfer in der Kofferraum legen.
Ich werde berichten....

Vielen Dank erstmal. :-)
VG Pete

Hallo zusammen, kurzer Zwischenbericht. Es ist der Magnetschalter. Ich habe den mal freundlich angestupst und schon tut er es wieder. Ich werde nun den Magnetschalter tauschen.

Grüße

Vorsicht bei den schrauben, die sind gerne schön fest. In dem Fall nehme ich vorher einen Heißluftfön und mache den Bereich wo die drin sitzen warm, das hilft etwas. Das sind nämlich manchmal Kreuzschitzschrauben

Deine Antwort
Ähnliche Themen