Anlasser Polo G40 !!!

VW

Hallo Gemeinde ,
wie oben schon steht geht es um den Anlasser, nach dem Starten kracht es jetzt öffter.

Frage :

1.Geht er jetzt im Eimer ?
2.Sind alle Polo 86c Anlasser gleich ?
3.Hat mal einer eine VW Teilenummer mit Preis ?

Es wurde schon einmal sachte mit dem Hammer draufgehauen.
Keine Besserung...

Polo 86C Bj.93 ca.136.000 Km auf dem Tacho

Schon mal Danke für ein paar Antworten.

Gruß
Waldfee

18 Antworten

Du brauchst nicht mit dem Hammer draufhaun.
Das ist nur beim hängen oder klemmen "nötig".
Bei Dir rückt der bei Motorstart nicht rechtzeitig mehr aus.
Oder dreht er den Motor überhaupt nicht mehr durch?

Beim nächsten Schrotti nen andern für schmales Geld einbauen und gut.

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee969


Hallo Gemeinde ,
wie oben schon steht geht es um den Anlasser, nach dem Starten kracht es jetzt öffter.

Frage :

1.Geht er jetzt im Eimer ?
2.Sind alle Polo 86c Anlasser gleich ?
3.Hat mal einer eine VW Teilenummer mit Preis ?

Es wurde schon einmal sachte mit dem Hammer draufgehauen.
Keine Besserung...

Polo 86C Bj.93 ca.136.000 Km auf dem Tacho

Schon mal Danke für ein paar Antworten.

Gruß
Waldfee

Ist 'nen VW Problem. Machste nix.

So wie das quiekende Gebläse.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Ist 'nen VW Problem. Machste nix.

So wie das quiekende Gebläse.

ist doch mit 2 Handgriffen behoben

wie ? 😕
das quiki Gebläse oder d, Anlass er.

Gr

maz4

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Ist 'nen VW Problem. Machste nix.

So wie das quiekende Gebläse.

ist doch mit 2 Handgriffen behoben
Ähnliche Themen

Ich gehe vom Gebläse aus und da hat er auch recht, die Methode mit dem Loch boren und aufs Lager zu sprühen hat astrein funktioniert ^^ dann noch die pfeifenden Luftdüsen neu abdichten und ein Gebläse eines neuwagens kann dem nichtsmehr vormachen :-)

Den anlasser auszubauen und zu pflegen bzw. einen neuen einzubauen ist mit Hebebühne auch n klacks ;-) 

Danke für die Erklärung,

das mit dem Anlasser seh ich auch so sind denk ich nur 2- 3 Schrauben plus Electrokabel.

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Ich gehe vom Gebläse aus und da hat er auch recht, die Methode mit dem Loch boren und aufs Lager zu sprühen hat astrein funktioniert ^^ dann noch die pfeifenden Luftdüsen neu abdichten und ein Gebläse eines neuwagens kann dem nichtsmehr vormachen :-)

Den anlasser auszubauen und zu pflegen bzw. einen neuen einzubauen ist mit Hebebühne auch n klacks ;-) 

Aba vorher Bateriekabel abklemmen, sonst Kurzschlusgefahr!!

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von maz4


Danke für die Erklärung,

das mit dem Anlasser seh ich auch so sind denk ich nur 2- 3 Schrauben plus Electrokabel.

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von maz4



Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Ich gehe vom Gebläse aus und da hat er auch recht, die Methode mit dem Loch boren und aufs Lager zu sprühen hat astrein funktioniert ^^ dann noch die pfeifenden Luftdüsen neu abdichten und ein Gebläse eines neuwagens kann dem nichtsmehr vormachen :-)

Den anlasser auszubauen und zu pflegen bzw. einen neuen einzubauen ist mit Hebebühne auch n klacks ;-) 

Hallo,

danke für die Antworten,sind die Anlasser den alle gleich beim Polo und
was taugen die aus der Bucht ?
Wird dort angeboten für 50 EU soll sogar von VW original sein.

Gruß
Waldfee

Die Bucht ist insofern Problematisch, da Du nicht weißst was Du bekommst. Beim Autoverwerter kannst du immer fragen was die Leistung des Autos bereits hatte , sichkontrolle oder gar funktions kontrolle nehmen, und oder das Teil gleich zurückgeben. Fünfzig € Euronen scheinen mir fast etwas zu hoch angesetzt, das es die Teile wie Sand am Meer gibt, jeder VW auch der nächsten Generation und oder gar andere Fabrikate haben möglicherweise diese Teile.

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee969


Hallo,

danke für die Antworten,sind die Anlasser den alle gleich beim Polo und
was taugen die aus der Bucht ?
Wird dort angeboten für 50 EU soll sogar von VW original sein.

Gruß
Waldfee

Zitat:

Original geschrieben von maz4


Fünfzig € Euronen scheinen mir fast etwas zu hoch angesetzt, das es die Teile wie Sand am Meer gibt, jeder VW auch der nächsten Generation und oder gar andere Fabrikate haben möglicherweise diese Teile.

Gruß maz4

Nee, nee,

das Thema hatten wir hier vor ein paar Wochen mit `nem user der mit Def. nach Jugoland gefahren war und denn nix mehr ging und er erst 4 oder 5 Anlasserwechsel später auch mal bereit war auf unseren (von Anfang an gegebenen) Rat zu hören und die 1€ Buchse mit zu wechseln.

Die Ankrieger aus der Bucht, so weit ich mich erinnere für 60 €, sind

Neu-

/ bzw generalüberholte

Tauschteile.Gebrauchte

brauchst Du bei Ihbäh gar nicht reinsetzen, wenn Du 3 € kriegst kannste `n Freudensprung machen (Lima dto)

MFG

Edit:
z.B. Dieser hier hat sinnvoller Weise die besagte Buchse gleich mit dabei, einige andere Lieferanten können das auch, vermeidet unnötigen Streit und ungerechtfertigte Reklamationen denn man sollte diese Buchse Grundsätzlich mit erneuern!
Bzgl. Reklamationen bitte auch VORHER Erfahrungsberichte über die Ebay-Dealer hier im Forum ansehen, ich glaube die Fa. MKG füllt ganze Seiten (und nicht gerade voll positiver Lobeshymnen)

also Augen auf im Strassenverkehr und so

Ok lass mich immer gern eines besseren belehren.

Ich finds halt nur merkwürdig das nach 130000 km das Teil nen abflug macht.

Bei Mercedes hatte ich die Dinger Orgeln lassen, da war das empfohlene Maß des Dauerbetriebs weit Überschritten, und machte trotzdem nie Probleme.

Gruß maz4

Zitat:

Nee, nee, das Thema hatten wir hier vor ein paar Wochen mit `nem user der mit Def. nach Jugoland gefahren war und denn nix mehr ging und er erst 4 oder 5 Anlasserwechsel später auch mal bereit war auf unseren (von Anfang an gegebenen) Rat zu hören und die 1€ Buchse mit zu wechseln.
Die Ankrieger aus der Bucht, so weit ich mich erinnere für 60 €, sind Neu- / bzw generalüberholte Tauschteile.
Gebrauchte brauchst Du bei Ihbäh gar nicht reinsetzen, wenn Du 3 € kriegst kannste `n Freudensprung machen (Lima dto)

MFG

Hallo Gemeinde ,
so ein Anlasser wurde gekauft ( Montag haha)
ist dann heute endlich angekommen ( bäh ) und wir morgen eingebaut.
Eine neue Führunghülse war mit dabei.Wenn er drin ist werde ich mich wieder melden.

Gruß

Walfee

Zitat:

Original geschrieben von maz4


Ok lass mich immer gern eines besseren belehren.

Ich finds halt nur merkwürdig das nach 130000 km das Teil nen abflug macht.
Bei Mercedes hatte ich die Dinger Orgeln lassen, da war das empfohlene Maß des Dauerbetriebs weit Überschritten, und machte trotzdem nie Probleme.
Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von maz4



Zitat:

Nee, nee, das Thema hatten wir hier vor ein paar Wochen mit `nem user der mit Def. nach Jugoland gefahren war und denn nix mehr ging und er erst 4 oder 5 Anlasserwechsel später auch mal bereit war auf unseren (von Anfang an gegebenen) Rat zu hören und die 1€ Buchse mit zu wechseln.
Die Ankrieger aus der Bucht, so weit ich mich erinnere für 60 €, sind Neu- / bzw generalüberholte Tauschteile.
Gebrauchte brauchst Du bei Ihbäh gar nicht reinsetzen, wenn Du 3 € kriegst kannste `n Freudensprung machen (Lima dto)

MFG

Hallo Gemeinde,
so der neue Anlasser ist drin und es ist einfach nur geil das nichts mehr Geräuche macht.
Wie immer eine Schraube mit Fummelei verbunden.
Die Welle im alten Anlasser wackelt wie Sau die Zähne waren ein wenig abgenutzt aber der Rest alles im Lot.

Gruß
Waldfee

Irgentwo ist immer ein Arschloch ;-) manchmal ists ne Schraube ^^ meinst sicher die etwas versteckte oberhalb des Starters was ? Da sage ich dir als KFZ-Mechatroniker, der sich täglich mit extremst zugestopften Wixxdosen rumschlagen muss, das ist noch kinkerlitzchen ^^ Ist das n Tauschteil ? Also muss der alte wieder zurück oder darfste den behalten ? Würde mir den auf lager legen wenn noch was verwertbares dran ist !

Deine Antwort
Ähnliche Themen