- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Anlasser Funktion
Anlasser Funktion
Hallo,
habe mal ein paar Fragen.
1. Seh ich das richtig, dass der Anlasser Masse übers Gehäuse und Dauerplus von der Batterie bekommt und dreht, wenn an einen weiteren Anschluss Plus gelegt wird?
2. An was kanns liegen, wenn der Anlasser sich mit dem Schlüssel nicht drehen lässt, aber wenn ich an die besagte Klemme direkt Plus von der Batterie anlege dreht?
Danke und Gruß
Julian
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JulHa
Im Rover Forum kam ich auch nicht viel weiter.
Baujahr ist 2001.
Der Anlassermagnetschalter ist schon ein Relais, aber gleichzeitig auch eine Starke Spule, die selbst sehr viel Strom braucht (Funken beim anlegen von Spannung).
Natürlich benötigt die Steuerspule eine A, da ja ein Magnetfeld das Antriebsritzel in der Schwungscheibe drücken muß.
Aber lange nicht so viel A, wie der Antriebsmotor des Anlassers (besonders im Winter).
@ JulHa. Da Du ja beim Überbrücken vom Batterie + zur Klemme 50 den Anlasser / Motor zum laufen bekommst, könnte man sich so ein Entlastungsrelais im Motorraum einbauen. Das heißt, man steuert das Relais im Motorraum an, dieses schaltet auf kurzem Wege den Saft von der Batterie zum Magnetschalter durch. Ist einfach gesagt, da ich solche Bauteile wie (Relaissockel, diverse Schaltrelais, Sicherungshalter rumliegen hab) oder einen starken Tasterschalter hab ich auch schon mal bei mir etwas versteckt im Armaturenbrett eingebaut. Sind leider keine Fachmännischen Bastelarbeiten, aber irgendwie muß man ihn zum Starten bekommen.
th
Wenn beim drehen des Zuendschluessels Strom auf demAnlasserRelais anliegt und nichts passiert dann ist das Anlasser Relais futsch, klickt es aber zieht nicht rein, dann ist was mit dem Kabel zum Relais verkehrt.
Einfach ein Jumper Kabel (temporaer) von Batterie zum Anlasserrelais, zieht es dann an und der Anlasser dreht dann ist es ein problem zwischen Zuendschloss und Relais. zieht es nicht an und der Anlasser dreht sich nicht dann ist es das Relais...
Eigentlich bin ich von groesseren Geraet gewohnt das noch irgendwo ein Zwischen (Intermediate) Relais ist.
Ihr koennt das Relais auf dem Anlasser gerne Magnetschalter nennen, ein Relais ist es trotzdem.
Das hier ist ganz einfaches Troubleshooting 101
PS: das Starter Relais sollte um 10 - 15 Ampere ziehen, Zwischenrelais vielleicht 2 A
Pete
@ Tommel1960
Das ginge auch, hat man frueher gerne beim alten 6 Volt Kaefer gemacht
eben weil die Leitung so lang war und der Spannungsabfall zu gross.
Pete
Manchmal reicht es den Anlasser auszubauen, zerlegen (Kohlen prüfen , Magnetschalter Kolben gangbar machen) Leider alles "Bastelarbeiten" die man selber machen kann, entweder funktionieren oder leider nicht.( leicht gesagt,ist was anderes, wenn ich den Rover vor mir hätte)
th
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
@ JulHa. Da Du ja beim Überbrücken vom Batterie + zur Klemme 50 den Anlasser / Motor zum laufen bekommst, könnte man sich so ein Entlastungsrelais im Motorraum einbauen.
Eigentlich eine gute Idee. Relaissockel und 30A Relais habe ich irgendwo. Sollte reichen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Anlasser Relais futsch
Zwischenrelais vielleicht 2 A
Ist ja meine Vermutung, aber wo sitzt dieses dumme Ding?!....
Ich würde dann die gleichen Schaltrelais umstecken (drauf achten, gibt Schließer und öffner Relais) sollte dann bezeichnet sein.
th
Das Öffner-Relais wird auch als Ruhestrom-Relais bezeichent, kommt aber in dem Fall nicht zur Anwendung.
Zitat:
Original geschrieben von JulHa
Ist ja meine Vermutung, aber wo sitzt dieses dumme Ding?!....
Das auf dem Anlasser hast Du ja schon gefunden, ein Zwischenrelais mag nicht verbaut sein da muesste man den Schaltplan haben.
Brauchst Du eine zweite Person: Meter am Starterrelais, Kumpel dreht Schluessel, bleibt die Spannung auf (etwa) 12 Volt dann ist es das Starterrelais, sackt sie wesentlich ab dann ist es irgendwo zwischen Zuendschloss und Starterrelais. Deswegn sage ich ja: temporaeres Ueberbrueckungskabel von Batterie zu Starterrelais, das zeigt Dir das gleiche. Geht nichts dann ist es das Relais, gehts dann ist es zwischen Schloss und Relais.
Jetzt musst Du es halt testen, so, oder so. Alles andere ist Raetselraten.
Pete