Anlasser dreht, Benzinpumpe läuft, Motor startet nicht

VW Vento 1H

Hallo zusammen

Haben einen BJ 92 alten ABS 90 PS 1.8l

Hab den Wagen seit 4 Tagen bei meiner Freundin stehen gehabt und nicht gefahren. Davor lief er einwandfrei, bzw er startete einwandfrei.

Heute Abend wollten wir wegfahren, aber der Motor startete nicht.

Der Motor dreht zwar ohne Probleme, die Batterie ist noch ganz neu, es gehen auch lle Armaturen etc. aber er startet eben nicht. Die Benzinpumpe höre ich surren, wenn ich die Zündung anmache. Benzin ist auch genug drinne.

Habe mehrmals versucht ihn anzulassen, habe auch veruscht mit durchgetretenem Pedal zu starten aber leider kein erfolg.

So, jetzt wars heute Abend leider ziemlich dunkel und wir wollten weg und so konnte ich unter der Motorhaube nichts erkennen, ob z.B. ein Marder am Auto war (In den Gebiet läuft immermal einer rum und beschädigt Autos).

Ach ja, Vergaserflansch ist vor einiger Zeit getauscht worden, Verteilerkappe und -finger sind neu.
Zündkerzen sind auch noch i.O. genauso die Zündkabel (zumindest was man im Dunkeln erkennen konnte).

Welches Kabel müsste denn defekt sein, damit der Motor nicht startet, wenns z.B. ein Marderbiss war/ist ?

Ansonsten shconmal vielen Dank für Eure Mühe.

MfG

16 Antworten

Hallo,

ganz so möchte ich das nicht stehen lassen.

Einem gesunden Menschen macht das (NORMALERWEISE!!!) nichts, aber wenn das Herz schon nicht mehr ganz fit ist (bekannt oder nicht) dann kann das schon etwas gefährlich werden.

Spaß ist das ganze jedenfalls keiner.

Was noch passieren kann, ist ein sog. Sekundär-Unfall. Das wäre z. B. wenn du vor lauter Schreck in den Kühler-Lüfter fassen würdest (aus Reflex, weil du deine Hand zurückziehst), oder dir deine Hand an der geöffneten Motorhaube brechen oder aufschürfen würdest, weil du wie gesagt sehr schnell zurückzuckst.

MfG

Ok 😁

Na dann kann meine Freundin ja beim nächsten mal "zucken" wieder lachen :P

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen