Anlasser bekommt keinen Strom vom Zündschloss
Hallo,
Ich habe mit meinem Golf 3, 1,6 101PS folgendes Problem.
Und zwar dreht der Anlasser nicht wenn ich ihn starten will.
Ich habe herausgefunden das wohl kein Strom am Magnetschalter ankommt.
Wenn ich die Zündung anstelle und den Anlasser im Motorraum manuell brücke startet er ganz normal.
Jetzt ist die Frage wo die Stromzufuhr unterbrochen sein könnte?
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Evtl. Zündschloss defekt? Gibt es da noch Relais dazwischen die da was schalten? Oder wird der Anlasser vom Zündschloss direkt gespeisst?
Wie kann ich evtl. direkt am Zündschloss messen ob es den Strom für den Anlasser schaltet?
Kenne die kontaktbelegung nicht.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
Christian
11 Antworten
Da wird wohl sicher die Klemme 50 vom Zündanlasschalter frite sein,d.h. du brauchst einen neuen Zündanlasschalter.Oder aber ein Kabelbruch liegt vor bei Klemme 50.
naja bis so ein 4mm²-kabel bricht braucht es einiges an kraft 😉 daher wohl eher ZAS.
lenkradverkleidung abbauen, stecker hinterm zündschloss abziehen und dann messen, ob beim "anlassen" am zündschloss zwischen kl. 30 und 50 durchgang ist (die klemmen müssten auf dem stecker stehen). wenn nicht, ist der ZAS abgenutzt und gehört gewechselt: kostenpunkt ca. 10€ material + ca. 20€ einbau.
sollte doch wider erwarten durchgang sein knöpfst du dir den abgezogen stecker vor und überbrückst mit einem ausreichend dicken kabel bzw. mehreren kabeln oben genannte anschlüsse. dreht der anlasser nun?
Moin,
nicht wenn ein verfressener Marder Hunger bekommt😁
Der Einbau nur 20€??In die Werkstatt wo du hingehst will ich auch🙂
Also ich denke mindestens 50€ wenn nicht mehr.
is dir das zu wenig? gut, dann 50€ 😁
aber mein mechaniker wollte 20€ für den wechsel des schließzylinders, welches einiges aufwendiger ist. denn der ZAS ist lediglich von hinten in den schließzylinder geschoben und nicht fest in einer gusseisernen form verankert 😉
bei 20€ bin ich übrigens von etwa ner halben stunde arbeit ausgegangen.
Ähnliche Themen
Jo 50€ da bist du schon nah dran😁
Jo den Schliesszylinder muss man ja auch Ausbohren.
Ist der ZAS nicht mit einer dummen SAchraube noch fest?Mir war so....
Hay,
wenn keine 50 am Anlasser kommt und der Anlasser dreht überbrückt, muss das Problem am Zündkontaktschalter oder Leitung zwischen Anlasser und ZKS.Um das zu messen würde ich eine widerstand messung durchführen.Ist kleme 30 zum ZKS vorhanden?
Viel Glück.
Hallo und vielen dank für die schnellen Antworten auf meinen Betrag :-)
Also die sache hat sich erledigt, nachdem ich hier raus lesen konnte das es wohl sehr wahrscheinlich der Zündstartschalter ist habe ich mir einen bei VW besorgt.
Nur einbauen selber, keine Chance, da braucht man ja spezialwerkzeug.
Hab es dann in der Werkstatt tauschen lassen, und selbst die haben da ganz schön gekämpft, man muss ja da ganz schön was zerlegen um an den dummen schalter ranzukommen.
Dieser ist mit nur einer Schraube befestigt aber an die kommt man sehr umständlich ran.
Möchte mal wissen wer so nen schwachsinn konstruiert, hätte man die Schraube auf die andere seite gemacht wäre sie zugänglich gewesen und eine sache von max 5 min.
So hat das 1 1/2 Std. in der Werkstatt gedauert, und auch entsprechend gekostet.
20.- Der Schalter 65.- Der einbau :-/
Aber jetzt gehts wieder einwandfrei.
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Jo 50€ da bist du schon nah dran😁
Jo den Schliesszylinder muss man ja auch Ausbohren.
Ist der ZAS nicht mit einer dummen SAchraube noch fest?Mir war so....
Jo isses wie ich ja oben auch geschrieben habe, diese schraube ist echt dumm, bzw dumm platziert!!!
Re: Anlasser bekommt keinen Strom vom Zündschloss
Zitat:
Original geschrieben von Firmthaler
Wenn ich die Zündung anstelle und den Anlasser im Motorraum manuell brücke startet er ganz normal.
Jetzt ist die Frage wo die Stromzufuhr unterbrochen sein könnte?
kannst du mir vielleicht sagen, wie wie man den Anlasser im Motorraum genau überbrücken kann?
Habe nämlich das gleiche Problem..
wäre die schraube leichter zugänglich und auf der anderen seite, wäre es sehr einfach für diebe das zündschloss zu tauschen und somit die ganze karre zu klauen 🙂
das ist der grund wieso man das ganze so schwer abbekommt!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
wäre die schraube leichter zugänglich und auf der anderen seite, wäre es sehr einfach für diebe das zündschloss zu tauschen und somit die ganze karre zu klauen 🙂
das ist der grund wieso man das ganze so schwer abbekommt!
Also, das ist eigentlich totaler blödsinn, die Wegfahrsperre ist im Schloß selbst integriert, und das bleibt wie es ist. Den Stecker hinten am Zündanlassschalter kann man nämlich ganz leich abnehmen, und einen anderen Schalter ranstecken, dann kann man die Karre ganz einfach starten in dem man den angesteckten Zündanlassschalter mit einem Schraubendreher manuell dreht.
So haben die das in der Werkstatt nämlich dann auch erstmal gemacht, aber ohne Zündschlüssel gehts trotzdem nix.
Man muss den Schlüssel ins Zündschloss stecken und auf Zündung stellen.
Erst dann lässt sich der Motor mit dem aufgesteckten Zündanlassschlter starten ohne das die Wegfahrsperre greift!
Der eingebaute Schalter ist dabei ohne funktion.
Also kann das NICHT der grund sein!
Dann hätte man auch den Stecker an dem der ZAS steckt unzugänglich anbringen müssen.
alles verstanden? :-)
Viele Grüße
Christian
Re: Re: Anlasser bekommt keinen Strom vom Zündschloss
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von -61-
kannst du mir vielleicht sagen, wie wie man den Anlasser im Motorraum genau überbrücken kann?
Habe nämlich das gleiche Problem..
Also das geht im prinzip ganz einfach, du musst nur den Stecker am anlasser abziehen, und diesen mit einem Kabel gegen + Verbinden.
Am besten nimmst du dazu die obere Dicke leitung am anlasser als + Leitung.
Nich erschrecken, kann etwas funken :-)
Als anhang hab ich nen kleines Bildle angehangen.
Die Rot eingemalte verbindung ist die Brücke.
Du gehst dabei Folgendermaßen vor.
1. Zundüng einschalten
Dann ganz WICHTIG!!
Handbremse anziehen und Gang RAUS, sonst fährst du dich selber übern haufen!!!
Dann stellst du die Verbindung her solange bis der Motor gestartet ist und nimmst sie wieder ab.
Und dann nicht in der Kreuzung abwürgen, das sieht dann ziemlich lustig aus wenn aussteigst und erstmal mit nem kabel im Motorraum den Motor startest :-)
Gutes gelingen!
Grüße
Christian