Anlage ...
Hallo an alle Car-Hifi Profis,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich nich wirklich Ahnung von Car-Hifi hab.
Also ich überleg mir seit längerem ne Anlage zu bauen. Ich fahr nen Corsa C, mit 6Lautsprechern (4vorne 2hinten). Dazu wollte ich mir nen Subwoofer in Kofferraum bauen. Ich möchte meine Standard Opel-CD-Radio beibehalten. Mein erstes Problem ... das hat keinen Cinch-Stecker. Soweit ich weiß kann man sich nen High-Low Adapter einbauen.
1. Kennt jemand nen guten (und preiswerten)?
2. Wie schließ ich das Teil an man Radio an=
So weiter ;-)
Kumpel von mir hat mir angeboten, dass ich seine Axton C502 4Kanal Endstufe haben kann. Wie schließ ich 6Lautsprecher und Sub da an?
Achja ... Sub hab ich auch noch nich 😁 Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Ich dachte da an den Axton CAB259 ... hab den schon Probe gehört ... klingt ganz gut .. hab da aber kein Vergleich gehört ...
Empfiehlt ihr mir, dass ich noch nen CAB einbauen sollte?
Danke schonmal im voraus .. für eure Beiträge
Gruß 🙂
edit: Musikrichtung Metal und Gothic (das heißt ich brauch nich übertrieben viel Bass... nur dezent im Hintergrund)
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drachton
achso .... also man "muss" net einbauen .. klangtechnisch bringts dann aber ganz klare Vorteile
Doch musst du !
Deine Home Boxen haben sowas natürlich auch, nur versteckt verbaut.
Kein LS wird ohne Frequenzweiche einen anständigen Klang zusammenbringen ( es sei denn wie erwähnt die Frequenzen werden übern Radio oder Endstufe getrennt, welche dann halt eine interne Frequenzweiche haben 😉 ).
Dem Subwoofer machts am wenigsten aus, der dröhnt halt mehr wenn man die falschen Frequenzen draufspielt.
TMT weiß ich ned genau, klingt halt auch schlechter, verzerrt schneller etc.
Die Hochtöner werden ohne Frequenzweiche nicht nur schlimm klingen, sondern auch kaputt.
mfg.
Kep
Die ganze einfache Weiche ist beim System ein Kondensator am HT zur Frequenztrennung für den HT. Eine hochwertige Weiche trägt auf jedenfall positiv zum Klang bei.
mmh ... also meine Opel Dinger ham auch schon solche Weichen ... kann ich die dann nich einfach weiternehmen für die neuen Lautsprecher ... oder sind die Opel-Weichen genauso schlecht wie die Boxen? 😁
Wenn ich alle Lautsprecher über die Amp dann laufen lassen will ... dann müsst ich ja alle LS Kabel vom Radio trennen .. und nach hinten legen zur Amp (Amp soll in Kofferraum)
Noch was:
Soll ich dann auch LS Kabel wechseln ... gibts doch bestimmt welche mit nem höheren Querschnitt?
Sagt mir mal nen guten Onlineshop für Car-Hifi ...
Gruß
Ich denke, dass du besser beraten wärst, direkt zu nem Fachhä ndler zu gehen und dort zu kaufen... Da bekommst du dann auch die Tipps und Tricks, die du zum guten Einbau benötigst. Wäre bei deinem Wissens-Stand denk ich sinnvoller, als alles im Netz zu kaufen...
Die Weichen müssen immer zum jeweiligen Lautsprecher passen!
Neue Kabel wärn schon angebracht...
Ja, da muss man dann mit den Kabeln zum Amp...
Gruß,
Andy.
Ähnliche Themen
Im Corsa besteht die Weiche aus einen Kondensator. So schlecht sind die Frontlsp beim Corsa nicht. An einer Endstufe können sie auf jedenfall mit Magant und Co mithalten. Aber an hochwertige LSP ab 100 Euro kommen sie nimmer ran.
Die hinten sind die kannst vergessen die sind extrem bescheiden.
So ... Freund von mir hat mir was zusammengestellt ... der hat in seinem Polo die Hifonics Warrior WR 6.2 C ... hört sich gut an
Hinten: 13cm Koax
Hifonics Warrior WR 52 CX 160Watt ; 75Watt rms 70€
Oder
Hifonics Zeus ZS 52 CX 150Watt ; 75Watt rms 80€
Vorne: 16er + Hochtöner Combi
Hifonics Warrior WR 6.2 C ; 100Watt rms 140€
falls eure Kritik positiv ausfällt ... werden die gekauft 🙂
hi
hinten original lassen und über endstufe hochpass filtern.
vorne eton pro170x
dazu ne nette 4 kanalendstufe und türdämmung.
schau mal hier aus dem corsa c forum:
http://www.motor-talk.de/t1067457/f231/s/thread.html
lies das alles mal durch und achte auf die bilder.
wie siehts mit nem kleinen sub als unterstützung aus? dann klingt es satter.
bye
Es gibt Marken, deren beste Zeiten leider vorüber sind -> dazu zählen nicht wenige Hifonics... Um das mal milde auszudrücken... Ich finde die Syseme schrecklich (vor allem der Hochton *brrrrrrrrrrrrrrrr*) und die Amps sind nix Besonderes und dann schon für ihr Können zu teuer -> imho!!!
Zitat:
Original geschrieben von caveman666
und dann schon für ihr Können zu teuer -> imho!!!
Net nur imho.
Kannste ruhig veralgemeinern 😁
hi
na dann schlagt doch mal schnell was gutes für sein budget vor - net nur sachen bewerten ! 😉
die tmt`s mit der weißen membran von hifo werden nicht selbst produziert sondern eingekauft......und die klingen auch gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von caveman666
Es gibt Marken, deren beste Zeiten leider vorüber sind -> dazu zählen nicht wenige Hifonics... Um das mal milde auszudrücken... Ich finde die Syseme schrecklich (vor allem der Hochton *brrrrrrrrrrrrrrrr*) und die Amps sind nix Besonderes und dann schon für ihr Können zu teuer -> imho!!!
ok gut ... dann andre Vorschläge ... vor Kombo vorne?
Pyle, Pioneer ... und so weiter ...
weiß ja nich wie gut Pioneer is .. ich hab ne Home-Anlage ... sag nur erste Sahne 😁 aber Car-Hifi keine Ahnung
Pyle kannst ganz vergessen. Pioneer geht gerade noch würde ich aber auch nicht nehmen weder im Auto noch zuhause.
gut dank dir ... ich werd mir jetzt das Hifonics holen ;-)
Vom Klang her find ich das ganz gut ... auch wenn angeblich "die beste Zeit von Hifonics schon rum is"