Anlage Golf IV - etwas dezent - need help

Hi Leute,

fahre schon ne weile nen Golf IV, bisher mit original Gamma Radio und Lautsprechern von VW (5-Türer)
habe neulich bemerkt das in den hinteren Türen zwar 16,5cm Boxen drin sind aber keine Hochtöner.
Da ich mir zu Weihnachten das Blaupunkt Woodstook gewünscht hab (bitte jetzt keine Diskussion über das Radio) würde ich natürlich etwas mehr für den Klang&Sound investieren.

Da ich keine Röhre oder Kiste in den Kofferraum möchte, und auch keine Ablage aber dennoch etwas Bass und Klang hatte ich vor die 165mm Boxen zu ersetzen.

Ich würde hier auf Boa 2.16A (Alu) 2x150W
für 63,-€ greifen.
Das ganze in die vorderen + hinteren Türen.

Als Endstufe die Boa MF80 (4/3/2 Kanal 1000W)

meint ihr das bringt was oder würdet ihr eher Kickbässe in die Türen machen?

Wenn ja - welche

meine Musikrichtung ist eher so in die Richtung wie:

Eric Prydz - Call on me

und so.
Bräuchte dazu also einfach bisschen mehr bums.

Und meint ihr ich sollte die Türen dann mit Bitumen dämmen?

gruß Sven

20 Antworten

Bei den Vorgaben würde ich das Hecksystem beibehalten und eine 2-Kanalendstufe wählen.

Das gesparte Geld in ein hochwertiges 2-Wege Frontsystem investieren im Preisbereich um 200€ .
Z.B. das CAP 17.2 , etwas von Eton oder Rainbow , nur um einige zu nennen .Das ganze mit einer ordentlichen Endstufe die ca. 50 - 80 Wat RMS hat ansteuern und das original Hecksystem als Rearfill an der Radioendstufe mitlaufen lassen , das wird Dir vollkommen reichen , den VORNE spielt die Musik .

Lass Dich nicht von Fantasieangaben wie ""1000Watt für 80€ " blenden - das ist meisst Elektroschrott .
Bei Xetec laufen grad einige günstige Modelle aus ,
Eton liefert auch gute Qualität, oder eine kl.Steg .

Und vergess das mit den Kickbässen wieder , wenn sowas ordentlich gemacht wird ,spielt das in anderen Preisregionen.

Wenn Du das Fronsystem ordentlich stabil verbaust , ddezent mit Bitumenplatten dämmst , wirst Du schon ordentlich Tiefgang und den gewissen "Kick" bekommen .

Achja hat den das Woodstock Vorverstärkerausgänge ?
Ansonsten ein anderes wählen .

@ zuckerbaecker:

vv-ausgänge hat jedes blaupunkt mittlerweile, wenn man dazu auch einen adapter braucht!

@ Rgd-VR-6:

aber was das konzept betrifft hat zuckerbaecker recht, lieber ein gutes frontsystem in der vorderen tür gut gedämmt eingebaut und mit ner gut klingenden 2-kanal-endstufe verbaut, da hast mehr davon! mit dem boa kannst im übrigen an einer endstufe mehr pegel bekommen, aber der klang des original-systems im golf 4 ist besser! wenn du da nen sprung nach oben machen willst musst du z.b. zum rainbow slx 265 deluxe greifen (mindestens!). ein ordentlicher, günstiger amp dazu wäre z.b. der xetec v150.2, wobei da schon fast zum grösseren 4-kanäler (xetec xi240.4) greifen kannst der zur zeit zu schleuderpreisen verscherbelt wird...

wenn dir das zu teuer ist, dann schau mal ob du über ebay noch an nen next q22 oder q24 kommen kannst, das sind auch gute amps für extrem wenig geld...

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


!

next q22 oder q24 kommen kannst, das sind auch gute amps für extrem wenig geld...

mfg.

Aber mit Problemen wenn´s zur Garantie kommt - Oder ?

Würde Dir in jedem Fall den Weg zu einem Fachhändler raten , der die genanntan Produkte führt (oder vergleichbares) .

Dort kannst Du probehören , bekommst Einbautipps und Hilfe und kannst bestimmt einen schönen Paketpreis aushandeln .

also wie das bei garantieproblemen aussieht weiss ich auch nicht, die endstufen gehen jedenfalls grösstenteils für deutlich unter 100€ raus, dafür bekommt man nichtmal ne vernünftige gebrauchte!

wenn er mehr ausgeben will kann er natürlich auch zum fachhändler gehen und sich dort beraten lassen, aber so eng wie er die anlage budgetiert wird er da wohl eher pech haben...

mfg.

Ähnliche Themen

Naja soviel will ich auch nicht ausgeben, das Blaupunkt hat über nen Adapter VV Ausgänge.

Also wenn ich das richtig sehe sollte ich eher vorne gute 165mm Boxen einbauen und eine 2 Kanal Endstufe, und die hinteren Boxen über das Radio normal weiterlaufen lassen oder?
Dann könnte ich ja den Verstärker unters Handschuhfach setzen und erspar mir die Verkabelung in den Kofferraum.

Welche Boxen würdet ihr mir denn genau empfehlen
und welchen Verstärker ?

Die Boa 2.16A könnte ich für 65,-€ haben
und den Verstärler auch reduziert.

Eventuell könnt ihr mal bei www.boomtownshop.de schauen, der ist bei mir in der nähe und da könnte ich das alles abholen.

danke euch schonmal

Naja bei Boomtownshop wirst etwas gutes nicht finden!
Das beste was die zu bieten haben ist Impulse und selbst das ist nicht gerade der Renner.
Sag mal was du max Ausgeben möchtest für alles dann können wir dir etwas gutes für dein Budget aussuchen.

Also ich würde als Frontsys nen DLS Reference 3 Wege system nehmen (das R36) Tiftöner in die tür , mitteltöner ins armaturenbrett und den hochtöner auf die a säule.

Wenn du noch etwas mehr geld rauflegen willst kannste auch zur Ultimate Serie von DLS greifen (werde ich mir wohl nach meinem sub gönnen)

als endstufe würde ich ne audison srx2 nehmen die hat 2x 65w rms was das dls sys gut ausreitzen sollte (85w rms) . Außerdem ist die schön klein und kompakt 21cm L 17,8 cm B

Wo kommste eigentlich her ? weil ich würde an deiner stelle mal zu nem profi fahren (nicht acr oder media markt)

Er hat von nem Boa System gesprochen, und dann DLS Reference, ist ja ein dezenter Preissprung inkl der Audison. Würde auch Xetec oder Next oder ne gebrauchte Signat oder so empfehlen, dazu wenns denn schon ein günstiges Frontsystem sein muss dann das Helix Blue, aber lieber was besseres in richtung Rainbow oder Phase Linear, Audio-System o.ä.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Green7


Also ich würde als Frontsys nen DLS Reference 3 Wege system nehmen (das R36) Tiftöner in die tür , mitteltöner ins armaturenbrett und den hochtöner auf die a säule.

Wenn du noch etwas mehr geld rauflegen willst kannste auch zur Ultimate Serie von DLS greifen (werde ich mir wohl nach meinem sub gönnen)

als endstufe würde ich ne audison srx2 nehmen die hat 2x 65w rms was das dls sys gut ausreitzen sollte (85w rms) . Außerdem ist die schön klein und kompakt 21cm L 17,8 cm B

Jop ich denke auch mal alle von dir genannten Komponenten übersteigen RDGs Preislimit um das vielfache. 😉

....chun-schneider hat scheinbar ne schnellere tastatur

Bei dem Budget ist denk ich das Rainbow SLX genau das richtige ... für 99€ einfach unschlagbar. Klingt meiner meinung nach schon bisschen besser als das blue oder das boa.

Bei der Amp wirds bissle kritischerbei der Amp.
Wenns bis 165€ sein darf is die xetec xi240.4 auch optimal. Da könntest ja auch falls noch bedarf besteht ein paar kickbässe (ich find die idee net schlecht da kein sub rein soll) hinten reintun und an die channel 3+4 tun
-> zB Phonocar 2/735 Ebay ~70€.

Nur drunter kommst warscheinlich um ne gebrauchte nicht herum. Was nicht heisst dass das umbedingt schlechter ist. Für 100€ krieg man wenn man bissle ahnung und glück hat bei ebay ganz gute ware. zB Vorn paar Tagen hatte ich noch ne Steg 75.2 daheim liegen die hab/werd ich für 110€ weggeben... die hätte ganz gut gepasst

Beim beispiel oben wären das dann 264€ bzw. 334€ für ne recht gute anlage oder is das schon zu viel?

300,-€ wären noch ok.

Die Phonocar2 hab ich auch schon mal in Betracht gezogen.

Also dann werd ich mir wohl die Rainbow vorn rein machen, mit ner 4-Kanal Endstufe im Kofferraum und dann eventuell später noch 2 Kickbässe Phonocar2 in die hinteren Türen oder?

als Endstufe dann die xetec xi240.4

ist das so ok?

Was für tweeter oder hochtöner soll ich nehmen?
weil ich hab gesehn das hinten keine drin sind

Also dann müsstest du noch ordentlich in dämmung investieren wenn du alle 4 Türen dämmen willst/musst, kommt zwar drauf an welche frequenzen du den LS + Kicker gibst, Da du aber keine woofer willst und guten bass aus den türen willst musst du ordentlich dämmen, das is nochmals so wichtig wie gute Lautsprecher, also mit 300 wirst du lange nicht weg kommen, da du nochmal ca 150 in gute dämmung investieren solltest

also erstens würde ich an deiner stelle nicht das slx sondern das slx deluxe nehmen, das gibt es auch schon ab 105€ und ist nochmal ein gutes stück besser abgestimmt als das einfache slx!
und bevor du hinten ohne dämmung kickbässe einbaust, dämm lieber erstmal deine vordere türe richtig aus, das bringt dir mehr! denn kickbässe ohne dämmung sind für den allerwertesten, da sie so nicht kicken... 🙁
ein ordentliches frontsystem in einer gut gedämmten tür kickt da um einiges besser!

mfg.

Ich meinte auch das SLX Deluxe ... kostet aber trotzdem nur 99€ das normal gäbe es schon für 90€.

Die gute dämmung ist natürlich aber auch nicht wirklich teuer.
Wenn man da sparen will muss man allerdings bisschen mehr arbeit investieren.
Als alternative zu selbstklebenden dämmmatten stück (ca.3,50€) oder ExVibe etc. gibts beim obi zB ne Rolle (6m²) Bitumen für 8€.
beim dem musst allerdings mitm heissluftföhn alles erstmal heiss machen damit das bitumen weich wird und mans anbringen kann. Das ist zwar wirklich bisschen zeitraubend und nervig aber dafür auch schön günstig.

Hmm mit den Hts für hinten wirds bissle schwieriger wenn du das front an ch 1+2 und die kicks an 3+4 hängst.
Entweder bei ebay nach günstigen hts mit weiche suchen und für hinten ans radio... notlösung...
Oder doch wenns unbeding n ht hinten brauchst einn komplettes zweites system hinten rein dann hast aber schon weit weniger kick.

...und ausserdem isses ungesund und stinkt zum himmel, selbst nach monaten noch! ist im sommer kaum erträglich! lass bloss den scheiss im baumarkt, amit dichtet man dächer ab aber dämmt keine autotüren damit!

wo gibt's das rainbow slx deluxe derzeit um 99€? gib mal nen link...

Deine Antwort
Ähnliche Themen