Anlage Astra GTC

Hallo,
also ich habe mir doch mal wieder eine Anlage einbauen lassen.

Bisher ist folgendes verbaut :

Starterbatt : Standard Opel 55 Amperstunden
Zusatzbatt : Optima Red Top im Kofferraum direkt bei den Amps
Frontamp : Steg K2.02
Subamp : Steg K2.02
Front : Audio System HX 165 SQ
HU : Opel CD30MP3
Hi-Low : Alto Mobile UI-2 Hi-Low Converter

So zum Problem mit Front und allem bin ich bisher sehr zufrieden und das ganze klingt auch schon sehr fein. Jetzt stellt sich der Frage welchen Sub ich da am besten dranhänge. Fakt ist es sollte eher auf 2 Ohm Impendanz als auf 4 Ohm hinauslaufen, da ich an 4 Ohm nur 600 W und an 2 Ohm immerhin 1,1 kW habe.

Zur Auswahl gibt es ja viele Woofer. Billig würde ich an 1 x Audio System CX-12 oder 2 x Audio System Xion 12 rankommen. Beides sind ältere Woofer aber günstiger dafür.
Einen Rockford T215 könnte ich wohl auch noch günstig bekommen, aber entscheiden kann ich mich nicht so wirklich.

Was würdet ihr so empfelen ?

Spielen sollten die Woofer eigentlich alles. Schnelle Rockbässe, Tiefen Hip Hop, Trance, usw. usw.

MFG Alex

30 Antworten

Hm ja,
werde mir die Tage mal ein bisschen was anhören.

Zunächst :

1 x Audio System CX-12 an 4 Ohm an der Steg mit 600 W
2 x Audio System Xion-12 an 2 Ohm an der Steg mit 1100 W
1 x Beyma SQ 12" Woofer genaue Bezeichnung hab ich net
1 x Beyma SPL 12" Woofer genaue Bezeichnung hab ich net

Am Montag kommt evtl. :

1 x 12W3v3 dran vll tut das ja ganz gut
oder wenn ich direkt bestelle
1 x 12W6v2 bin ich aber am überlegn da ich den Woofer net kenne

Kann mir jemand was zu JL sagen?
Wollte immer einen haben 😁

MFG Alex

wo kommste den her? könntest meinen w6 ja probe hören.
mfg michael

Komme aus 89522 Heidenheim. Ost-Würrtemberg.

MFG Alex

das war aber nur ein gefühlter sonntag micha, nämlich dienstag 😁

aber das emblem is mein sub kennt keiner und kann keiner probehörn ausser bei mir.
liegt bei 335USD grad die leicht veränderte version.
aber is grad out of stock :-|
der golfi hat am WE sein termlab da dann werd ich mal messen was der kann.

OG carauTCohanZZ

Ähnliche Themen

ja ok, war dienstag, da feiertag gleich sonntag!
kannste mir die seite von dem hersteller mal zukommen lassen bitte.

mfg michael

www.tcsounds.com

OG carauTCohanZZ

So,
hm naja einfach mal bissl was anhören. Stell gerade mal ne Test CD zusammen. Eine nur für Woofer und eine für Klang ^^. Bin mal gespannt wer wann das kotzen bekommt.

Bin mal gespannt wie sich CX usw. machen werden. Und vorallem auf den W3 am Montag :-).

MFG Alex

Zitat:

Original geschrieben von AstraAlex


Und vorallem auf den W3 am Montag :-).

MFG Alex

wenn dir der w3 gefallen sollte, dann unbedingt mal den mtx5512 probehören. geht mmn. noch besser und kostet weniger 🙂.

MTX führt bei mir hier keiner irgendwie. Aber ein Sledgehammer wäre fein ^^.
Hm ja bin am überlegen ob sich der Mehrpeis für nen W6 lohnen würde aber ohne hören ist das schwer zu beurteilen ^^.

MFG Alex

Habe heute mal ein bisschen was angehört.

1: Westra irgendwas 12" Woofer
Naja ist ein PA-Bass und spielt halt alles aber irgendwie mangelt es an Druck, aber sonst ganz ok gewesen.

2: Beyma Power 12 (roter Beyma Aufdruck)
Hat einen sehr guten Wirkungsgrad klingt auch besser als der PA Bass ist aber immer noch nicht das richtige gewesen irgendwie konnte der Woofer kein Stück kicken.

3: Audio System CX-12
War eigentlich der Woofer der so alles konnte was ich angehört habe. Zudem war er noch richtig laut, hätte im Kofferraum 2 Woofer oder einen 38er erwartet. Wobei man sagen muss das er auch richtig gut klingt. Die 600 W von der Steg nimmt er natürlich mit nem lächeln, ist ja eigentlich für mehr ausgelegt.

Fazit : Bisher der beste Woofer den ich gehört habe, aber nachddem das Teil beim Händler schon ewig steht gebe ich denke ich keine 325 € mehr für den Woofer her...

Was meint ihr hierzu? Ist doch etwas viel. Klar damals hat er 275 € ohne Gehäuse gekostet, aber nachdem er nicht mehr gebaut wird usw...

MFG Alex

Kennt jmd. nen Händler hier in der Nähe der viel auswahl hat?

89522 Heidenheim

Hm denke es läuft auf 2x12w3v2 von JL raus 😁
denke das ist ne gute kombo

mfg alex

auf jeden fall nicht verkehrt. sind ja schon sehr anständige woofer mit sehr eigenem klangcharakter

Jo kommt auf.
Wird schon passen. 🙂

Eine Frage aber noch bei den beiden 12w3v2 handelt es sich um D4 Versionen. Was meint ihr wie soll ich das ganze dann am besten anfahren?

1. Jeden Woofer extra an 1 Ohm betreiben und so 555W pro Woofer draufgeben?

2. Beide Woofer zusammen schließen. Gesamtimpendanz 4 Ohm und so nur rund 600 Watt für beide zusammen?

Die Steg müsste ja laut Datenblatt 1 Ohm gut mitmachen oder seh ich da was falsch?

MFG Alex

wenn du 2 nimmst haste ja genug platz, warum dann nicht einen 12w6 im BP, werde ich in den nächsten wochen testen!

mfg michael

mir waren die w3 zu wenig vom druck

Deine Antwort
Ähnliche Themen