Anlage Astra GTC
Hallo,
also ich habe mir doch mal wieder eine Anlage einbauen lassen.
Bisher ist folgendes verbaut :
Starterbatt : Standard Opel 55 Amperstunden
Zusatzbatt : Optima Red Top im Kofferraum direkt bei den Amps
Frontamp : Steg K2.02
Subamp : Steg K2.02
Front : Audio System HX 165 SQ
HU : Opel CD30MP3
Hi-Low : Alto Mobile UI-2 Hi-Low Converter
So zum Problem mit Front und allem bin ich bisher sehr zufrieden und das ganze klingt auch schon sehr fein. Jetzt stellt sich der Frage welchen Sub ich da am besten dranhänge. Fakt ist es sollte eher auf 2 Ohm Impendanz als auf 4 Ohm hinauslaufen, da ich an 4 Ohm nur 600 W und an 2 Ohm immerhin 1,1 kW habe.
Zur Auswahl gibt es ja viele Woofer. Billig würde ich an 1 x Audio System CX-12 oder 2 x Audio System Xion 12 rankommen. Beides sind ältere Woofer aber günstiger dafür.
Einen Rockford T215 könnte ich wohl auch noch günstig bekommen, aber entscheiden kann ich mich nicht so wirklich.
Was würdet ihr so empfelen ?
Spielen sollten die Woofer eigentlich alles. Schnelle Rockbässe, Tiefen Hip Hop, Trance, usw. usw.
MFG Alex
30 Antworten
Eine Frage aber noch bei den beiden 12w3v2 handelt es sich um D4 Versionen. Was meint ihr wie soll ich das ganze dann am besten anfahren?
1. Jeden Woofer extra an 1 Ohm betreiben und so 555W pro Woofer draufgeben?
2. Beide Woofer zusammen schließen. Gesamtimpendanz 4 Ohm und so nur rund 600 Watt für beide zusammen?
Die Steg müsste ja laut Datenblatt 1 Ohm gut mitmachen oder seh ich da was falsch?
Frage noch nicht geklärt.
Hm ein W6 kostet soviel wie 2 W3. Gerade im HO Gehäuse sogar noch mehr. Vorteil von den 2 W3 ist der günstigere Preis und die doppelte Membranfläche gegenüber 1 W6.