Anhörung im Bußgeldverfahren

Hallo, ich bin eine Frau und die Fahrzeughalterin. Mein Mann würde geblitzt, nach Toleranz Abzug 20km außerhalb. Jetzt ist die Anhörung zum Bußgeldverfahren gekommen, ohne Strafe aber mit Foto. Muss ich das beantworten?

20 Antworten

Zeugnisverweigerungsrecht macht doch nur Sinn, wenn der Ehemann nicht in der gleichen Wohnung gemeldet ist.

Ein Anhörungsbogen ist immer ohne Strafe. Stellt sich doch nur die Frage, ob die TE'in hier als Zeugin oder als Betroffene den Anhörungsbogen erhalten hat. Und entsprechend kann man reagieren.

Straftat, und das soll hier MT diskutiert werden?
Müsste man eigentlich unterbinden.

Rechtsberatung kann hier nur der Anwalt.

Ich würde mich schämen für meinen Mann/Frau.
Null Verständnis.

Ich würde gar nichts machen. Vermutlich kommen sie auf Deinen Mann . Aber da das nirgendwo eingetragen wird, ist es wahrscheinlich, dass niemand überprüft, ob er im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Wenn der Bußgeldbescheid kommt, schnell bezahlen und hoffen.

Zitat:

@Ewa schrieb am 30. November 2022 um 20:27:43 Uhr:


Also soll ich antworten oder nicht? Was passiert jetzt?

Da du nicht der Fahrer warst, den Fahrer im Anhörungsbogen nennen und hoffen das der Behörde nicht auffällt, das dieser keinen Lappen hat.

Sollte die Behörde das merken, kann es für dich als Halter auch problematisch werden, weil du wusstest das dein Mann keinen Lappen hat und du ihm hast fahren lassen

Tom

Ähnliche Themen

Antwort:
"Ich mache zur Sache keine Angaben und mache von meinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch." - Die Ermittlungen laufen weiter und dann Mann wird irgendwann zum Beschuldigten. Daher nochmal der Hinweis. Schick deinen Mann zum Anwalt.

Rechtsberatung gibt es hier nicht, sorry.

Ähnliche Themen