Anhängerlasten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo!
Kann mir mal einer erklären, warum der Track&Field mehr ziehen kann
als der Sport&Fun? Was ist da noch Grundlegend anders beim Fahrwerk o.ä.?

Eigentlich benötige ich den Tiguan mit 2,5 T Zugkraft und Automatik. Das
gibt es aber nur beim 200PS Benziner.

Was könnte wohl ein gechippter 140PS TDI (auf 170PS) ziehen?
Oder gibt es dann Probleme mit Getriebe?

Soweit ich jetzt auf dem Stand bin, ist das Automatikgetriebe bei allen Versionen gleich.
Oder hat der 200PS Benziner (wenn er denn zu kaufen ist) ein anderes?

Und warum warum bauen die blöden VWler nicht in den 170PS TDI auch das
Automatikgestriebe...naja...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yofestus


(...)
die blöden VWler
(...)

Hey, Kamerad! So nicht. Man beleidigt nicht die, von denen am ehesten fundierte Informationen hierzu zu erhalten wären. Das ist ungehörig!

😠 

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yofestus


(...)
die blöden VWler
(...)

Hey, Kamerad! So nicht. Man beleidigt nicht die, von denen am ehesten fundierte Informationen hierzu zu erhalten wären. Das ist ungehörig!

😠 

Der Sport & Fun hat leider gar keine Zugkraft, den gibt es nicht😰

Mit Fun ist da nichts zu machen und die VW sind geschätze Werkler bitte.
Wenn du nur ein klein wenig mehr wüsstest, wüsstest du auch Bescheid von wegen NM und Automaten im KONZERN.
der Track&Field darf in der CH und in D mehr ziehen, weil er als Geländewagen zugelassen ist und die andern zwei Typen "nur" als PKW, ganz einfach, aber schwer zu verstehen. Das heisst aber auch, das die andern Typen eigentlich eine schöne Reserve von 300 KG haben.
Gruss charlybenetti

Die gestellte Frage gab es schon in einem anderen Thread... sollte über die Suchfunktion mit etwas Geduld zu finden sein. Bin jetzt zu faul den raus zu suchen. Ich meine das die Antwort darauf folgende war, dass der Track&Field eine andere Geländeeinordnung hat... Bodenfreiheit, Böschungswinkel usw. sonst gibt es keine gravierenden Unterschiede zu den beiden Modellen. Am besten mal suchen.... ganz genau sollte es aber der Händler Wissen.

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


Die gestellte Frage gab es schon in einem anderen Thread... sollte über die Suchfunktion mit etwas Geduld zu finden sein. Bin jetzt zu faul den raus zu suchen. Ich meine das die Antwort darauf folgende war, dass der Track&Field eine andere Geländeeinordnung hat... Bodenfreiheit, Böschungswinkel usw. sonst gibt es keine gravierenden Unterschiede zu den beiden Modellen. Am besten mal suchen.... ganz genau sollte es aber der Händler Wissen.

Gruß FerdiR

das wärs:

bei der Suchfunktion

"Unterschiedliche Anhängelasten bei Track & Field und Sport & Style."

Gruss charlybenetti

Hallo!
Danke!
Sorry wegen dem blöd, war nicht so gemeint....
Natürlich tolles Fahrzeug!
;-)
Gruß

Hallo!
Leider darf der Track & Field mit dem Automatikgetriebe nur 2,0 to ziehen. Der Track & Field mit Schaltgetriebe darf 2,5 to ziehen.....

Daher würde für mich nur der mit Schaltgetriebe in Frage kommen....
Cu
Marc

Zitat:

Original geschrieben von rhb


(...)
Leider darf der Track & Field mit dem Automatikgetriebe nur 2,0 to ziehen.
(...) 

Nö, der Tiger Dreck & Feld mit Automatik darf 2.200kg ziehen. Guckst du mal

hier

.

😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von rhb


(...)
Leider darf der Track & Field mit dem Automatikgetriebe nur 2,0 to ziehen.
(...) 
Nö, der Tiger Dreck & Feld mit Automatik darf 2.200kg ziehen. Guckst du mal hier.

😉

Tja bei 8%....

Bei 12% dann nur 2,0 to.....

Ich hatte es hier gefunden:

http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.1.1.html

Cu
Marc

Hallo Freunde,
kleiner Eindruck mit knapp 2,5 to am Haken.
Was mich etwas verwirrt ist das die Kupplung etwas schwach auf der "Brust" zu sein scheint.
Als ich vor 14 Tagen das "Bootchen" aus dem Wasser gezogen hab, da roch es schon ein wenig.
Eine Woche später beim Rangieren auf den Winterplatz, ca. 30 m aufs Grundstück und dann 10 m rückwärts auf den Platz, da "roch" er recht unangenehm.
Ich darf dazu bemerken das ich ein einigermaßen geübter Vorwärts- und Rückwärtsfahrer bin.
Sonst hätte ich also nicht zu reklamieren, der beschleunigt die 2,5 to super und läßt sich auch ohne Probleme runterbremsen.
Wobei allen ist wohl klar ... Physik ist international und läßt sich nicht außer Kraft setzen.!!
Ich hab jetzt 11.000 Km rum, das Teil fährt sich ansonsten klasse !! Selbst die 140 PS tun ihr Werk sehr zufriedenstellend.
Der Verbrauch war erst etwas erschreckend hoch und liege jetzt dei ca. 7,5 litern auf 100 km (mit Winterreifen), also passt auch bei gemischter Strecke. Fährt man etwas behutsamer kann man, denke ich, locker unter 7 Liter kommen.
Hohe Drehzahlen belohnen die neuen Motoren mit unverhälnismäßigem Durst. !!!
Aber etwas Spaß will man ja an so einem Auto auch haben, oder ??

Hat jemand Kupplungsprobleme aus ählicher Situation heraus ????
Wer sonst noch was wissen möchte möge schreiben.

Das Auto ist sonst klasse und macht viel Spaß.
Gruß

da gibts noch ein Bild

Hallo Petermax,
super das Bild und auch die Infos! Ich ziehe mein Boot im Moment mit dem 140Passat mit DSG und das ohne Problem ausser wenn die Sliprampe nass ist und mit Algen belegt dann habe ich keine Chance mehr. und ich kann nicht soweit zurückfahren wie Du. Mein Bootsgespann wiegt aber auch nur 1.4 Tonnen.
Werde mir aber den Tiguan nur mit einem Automat kaufen da ich rund 50t Km mache im Jahr.
Gruss Oliver

Hallo zusammen,
mein Tiguan darf 2,1t ziehen, und beim rangieren darf man die Kupplung nicht allzulang schleifen lassen, sonst riecht`s auch nach der Kupplung. Aber sonst kommt man flott ans Ziel.
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von petermax1


Hallo Freunde,
kleiner Eindruck mit knapp 2,5 to am Haken.
Was mich etwas verwirrt ist das die Kupplung etwas schwach auf der "Brust" zu sein scheint.

Es ist schon merkwürdig, dass 2,5 to mit normalem Getriebe zugelassen sind, Automatik hingegen weniger. 2,5 to an der Slipanalage ist aber auch eine echte Nummer. Das würde ich dem Auto (und sowieso dem Trailer) mit so einem Boot nicht mehr antun. Sind die 2,5to gewogen? Ging es beim rangieren etwas bergauf?

Alex

Deine Antwort