Anhängerkupplung Viano Bj 2012 W639 und Vito Tourer Bj 2017 W447
Hallo,
ich bin Neu hier , habe leider im Forum nicht zu meinem Thema gefunden.
Ich habe vor 2 Jahren eine Westfalia AHK für meine alten Viano gekauft, jetzt habe ich eine neuen Vito Tourer gekauft.
Meine Frage wäre ob die AHK von dem Viano auch bei Vito passt?
Denn der Verkäufer meinte das der Vito Tourer technisch absolut auf den alten Viano/Vito basiert.
Dann habe ich herrausgefunden das Westfalia bei einegen neuen Modellen einfach nur die artikelnr umbenennt um die selbe AHK für das neue Modell zu verkaufen, aber eine Bestätigung dieses für meinem Fall habe ich nicht gefunden.
Meine Nachfrage bei Westfalia direkt verlief ins leere, die meinten ich soll mich an einem Händler wenden, was ich auch tat, der Widerum meinte ich soll mich an Westfalia wenden.... Naja , das eist ein blödes Spiel.
Vielleicht ist hier ja jemand der Licht ins Dunkle bringen kann, denn wenn das geht würde ich mir den Neukauf sparen.
Ich habe die abnehmbare mit der Nr 313165.
Vielen Dank schon mal im voraus..
27 Antworten
Hallo zusammen,
Auf was für eine Konfiguration kommt es drauf an ob der Lüfter gewechselt werden muss?
Wir haben einen Vito Tourer 116 CDi Automatik mit der Vorrüstung der Anhängerelektrik.
Versteh ich das richtig, das o.g. Preise bei mir auch zutreffen würden?
Vielen Dank!
Habe jetzt eine neue von Brink mit spezifischen E-Satz bestellt...
Ist die einzigste am Markt wo nicht die Stoßstange ausgeschnitten werden muß...
Danke an alle.....
Zitat:
@ChrisKN schrieb am 15. März 2017 um 20:34:50 Uhr:
Hallo zusammen,Auf was für eine Konfiguration kommt es drauf an ob der Lüfter gewechselt werden muss?
Wir haben einen Vito Tourer 116 CDi Automatik mit der Vorrüstung der Anhängerelektrik.
Versteh ich das richtig, das o.g. Preise bei mir auch zutreffen würden?Vielen Dank!
Hängt spezifisch von der sonstigen Konfiguration deines Fahrzeugs ab. Allgemeingültige Aussagen dazu kann man nicht treffen.
Zitat:
@Rallye-Drifter schrieb am 15. März 2017 um 20:46:27 Uhr:
Habe jetzt eine neue von Brink mit spezifischen E-Satz bestellt...
Ist die einzigste am Markt wo nicht die Stoßstange ausgeschnitten werden muß...
Danke an alle.....
Zum Freundlichen zum Freischalten musst du aber trotzdem.
Ähnliche Themen
Hallo GT-Liebhaber,
das ist laut ADANA nicht richtig. Der Lüfter muss bei ALLEN 447 bis Produktion 08/16 umgerüstet werden. Dies ist nicht notwendig bei dem Code H09 (Klimaanlage mit erhöhter Leistung). Dieser Code ist in Deutschland nicht bestellbar. Oder hat dieses Fahrzeug den Code drin? Oder der ist nach 08/16 gebaut worden, da sieht es eh anders aus. Hat aber nichts mit der Klimaanlage zu tun sondern mit E57.
Gruß
Befner
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 15. März 2017 um 18:22:22 Uhr:
E57 - Elektrik für Anhängersteckdose ist vorhanden.Klimaanlage ist vorhanden, somit kein Umbau Kühler nötig.(bei diesem Fahrzeug speziell, muss bei jedem geprüft werden, hängt von diversen Kombinationen ab.)
Du brauchst also:
AHK starr A4473100200
BEF.Teil A4473100300
El. Leitungssatz A4475406131
Ca. 330€ nettoOder:
AHK abnehmbar A4473100000
BEF.Teil A4473100100
El. Leitungssatz A4475406131
Abdeckung A4476980030
Ca. 510€ nettoCa. 4h Einbau inkl. Freischaltung beim Freundlichen
Anhängelast ab Werk 2000kg ohne Code QA4, mit Code QA4(NICHT bei deinem Fahrzeug verbaut) sind es 2500kg. Auflisten wäre bei deinem Fahrzeug möglich, benötigt eine Herstellerbescheinigung für 60€ netto plus Eintragen plus Ändern der Papiere.
Bis Produktion 08/2016 muss immer der Lüfter getauscht werden, wenn nicht der Code H09 (Klimaanlage mit erhöhter Leistung) verbaut ist. Dieser Code ist zumindest in Deutschland nicht bestellbar und daher sicherlich nicht vorhanden. Ab Produktion 09/2016 und werkseitigem Code E57 (Vorbereitung AHK) ist der große Lüfter bereits verbaut.
Gruß
Befner
Zitat:
@ChrisKN schrieb am 15. März 2017 um 20:34:50 Uhr:
Hallo zusammen,Auf was für eine Konfiguration kommt es drauf an ob der Lüfter gewechselt werden muss?
Wir haben einen Vito Tourer 116 CDi Automatik mit der Vorrüstung der Anhängerelektrik.
Versteh ich das richtig, das o.g. Preise bei mir auch zutreffen würden?Vielen Dank!
Seiner ist sozusagen neu. Hatte ja die FIN bekommen und per Vedoc und Adana geprüft.
Das mit dem schon verbauten Lüfter bei E57 ist mir aber auch neu. Da hatte ich bisher noch nichts von gehört.
Ich sehe gerade, dass ich mich um einen Monat vertan habe. Hier die Info:
Um die Nachrüstung einer Anhängerkupplung zu vereinfachen, wird ab Produktionsmonat 10/2016 der Umfang der Elektrik für Anhängersteckdose, Code E57, angepasst. Ab diesem Zeitpunkt wird in Abhängigkeit der Motorvariante und Sonderausstattung der für die Nachrüstung notwendige Motorlüfter verbaut. Damit entfällt prinzipiell bei der Nachrüstung einer AHK der Austausch des Motorlüfters.
Gruß
Befner
Hallo Befner,
Vielen lieben Dank für Deine Antwort....Wäre auch zu schön gewesen, wenn der richtige Lüfter bereits verbaut ist...
Kannst Du mir einen Anhaltspunkt geben was der nachträgliche Einbau einer AHK ca kostet?
Unser Vito Tourer ist EZ 07/15 116CDI Automatik....
Grüße vom See!
Chris
Chris, hast du gelesen was ich oben geschrieben habe.? Das kann auch Befner ohne Fahrgestellnummer nicht beantworten.
Hallo!
Super vielen lieben Dank!
Dachte ich mir bereits, nachdem sich die Nachrüstung bei der A-Klasse in einem ähnlichem Preisrahmen bewegt hat...
Mal schauen...
Ein schönes Wochenende wünsche ich!
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Hey Leute ,
wollte zum Abschluß noch ein kurzes Feedback geben..
Also das anbauen der der Brink/Thule war richtige einfach, da weder die Stoßstange abgebaut noch eingeschnitten werden mußte.
Das hat mit allem keine 30 min zu zweit gedauert, der spezifische E-Satz war ein wenig fummliger aber auch das ging innerhalb von ca. 60 min....
Einfacher als mit diese AHK kann man es nicht selbst machen.....
Alles funktioniert einwandfrei , mit dem PDC der Rückfahrcam ohne irgendwas freischalten zu lassen.