Anhängerkupplung

Opel Omega B

Hallo Zusammen,

ich könnte günstig eine abnehmbare AHK für meinen Omega bekommen. Aber ohne Elektrik.
Jetzt habe ich mal im Forum nach AHK gesucht und alles dazu gelesen. Trotzdem habe ich da noch ein paar Fragen.
Welche Kabelausstattung (7- 13-polig, Checkcontrol)sollte ich nehmen.
Worauf soll ich achten.
Für Hersteller und sonstige Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Grüße

PS. Natürlich komme ich auch nach Nierstein zum Treffen.

17 Antworten

Ich habe die bei mir selber nachgerüstet. 13 polig mit Ceckcontrol.
Das war kein Problem und lässt sich gut selber machen.
Die Kupplung ist eine Westfalier.

Saje

Bei dem Stecker würde ich auch 13 Polig empfehlen, da der 7 polige nur die Minimalbelegung hat.
Bei meinem neuen 7poligen Pferdeanhänger konnte ich nicht mal einen Rückfahrscheinwerfer nachrüsten, da der Stecker am Auto (7 Pol) nicht belegt ist. Rückwärtsfahren bei Dunkelheit ist echt sch****.
Gruß
Sebastian

selber geht easy

Hi,

ich hab mir letztes Jahr von Rameder die abnehmbare Kupplung für den Kombi geholt und hab sie in <2 h selber montiert. Geht ganz einfach, ein paar Löcher bohren, die angezeichnet sind, bissi Grundierung, paar Schrauben anziehen, fertig.

Als Kabelsatz hab ich den 13-poligen für Check-Control gewählt, weil ich
a) einen Wohnwagen habe, der so während der Fahrt den Kühlschrank weiterbetreibt und bei Pausen Licht und Wasser bereitstellt,
b) die Adapter 13->9-Polig als kompaktes Gehäuse für billiges Geld zu erhalten sind und in die Ablage im Reservereifen genau reinpassen (im Gegensatz dazu sind die 9->13poligen meist mit Kabel dran)
c) die 13-poligen Stecker durch das Verdrehen besser in der Dose halten
d) Du bei 13-Poligen z.B. die Rückfahrscheinwerfer und Dauerplus für den Hänger hast

Die Montage von dem fahrzeugspezifischen Satz von Rameder hat nicht lang gedauert. Kabel durchschubsen, Steckdose anklemmen, Rücklichter anzapfen, und das Kabel für die AHK-Kontrollleuchte ins Armaturenbrett verzogen.
Gute Nachricht: im Normalfall reicht es beim Omega B, in der entsprechenden Aussparung im Kombiinstrument einfach ein Birnchen mit Fassung nachzurüsten, und der Tausch des Blinkerrelais entfällt.

Ach ja: unter www.kupplung.de gibts die Einbauanleitung für Kupplungen und Kabelsätze zum runterladen und vorher anschauen.

Viele Grüße
fecom

Deine Antwort
Ähnliche Themen