Anhängerkupplung
Moin Moin hat jemand Erfahrung ob man eine abnehmbare Anhängerkupplung an den Belch B170 in Eigenleistung anbauen kann.
Habe bei meinem C180T Bauj.98 auch schon eine selbst angebaut und vom TÜV abnehmen lassen.
25 Antworten
Schau selbst. Die Einbauanleitungen sind dort als PDF-Datei.
Original baut DC die von Westfalia ein. Ich finde die aber nicht so gut, weil die bei einem Fahrradträger wackelt und klappert. Diesbezüglich habe ich von Westfalia (über DC) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten.
Den Einbau hätte ich selber machen können, aber da ich das Auto neu gekauft habe, war es nicht sinnvoll. (Kosten AHK+E-Satz+Kühlerlüfter+Zeit+(Gewährleistungs)Risiko)
Ich bin mir auch nicht sicher ob die erhältlichen E-Sätze in vollem Umfang kompatibel zum Fahrzeug sind. Soweit ich gelesen habe sind einige zumindest nicht diagnosefähig. Möglicherweise muss auch die Kodierung des KI geändert werden oder die des SAM. Hängt sicher davon ab, ob du das Exteriör Licht und Sichtpaket hast.
Uwe
abnehmbare AHK
HI
Das Einbauen der abnehmbaren AHK ist ganz leicht.
Dauer des Anbauen der AK ca. 3 Stunden. Die Stoßstangenhaut bitte zu zweit entfernen sonst bekommst Du Beschädigungen an der Stoßstange, in form von Lackschäden.
Wen Du sie noch nicht gekauft hast, dann kaufe eine abnehmbare AK und den dazugehörige Fahrzeugspezifische Kabelbaum. Dann hast Du Keine Fummel-Arbeit.
Den am Kabelbaum befindenden Bus-Stecker der kommt bis vor zur Beifahrer -Seite.
Im Fußraum des rechten Fußes befindet sich der Busverteiler. Dort kommt der kleine Bus-Stecker rein. Das ist die einzige Fummel-Arbeit.
Gruß und viel Spaaassss
Beim Anbau der AAK
Hallo
ein angebaute AHK bruch nicht mehr vom Tüv abgenommen werden. Die mitnahme der ABE langt.
Gruß
Hallo und vielen Dank erst einmal. Muss ich den Gebläse- Lüfter auch wechseln? habe gelesen der sollte 520--600 Watt haben, muss nach dem Einbau noch was eingestellt werden, oder macht die Elektronik das so mit.
Freischaltung beim Daimler-Chrysler Händler erforderlich!!!
Ist der Elektrosatz Diagnosefähig???
Gruß Buttfischer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buttfischer
Hallo und vielen Dank erst einmal. Muss ich den Gebläse- Lüfter auch wechseln? habe gelesen der sollte 520--600 Watt haben, muss nach dem Einbau noch was eingestellt werden, oder macht die Elektronik das so mit.
Freischaltung beim Daimler-Chrysler Händler erforderlich!!!
Ist der Elektrosatz Diagnosefähig???Gruß Buttfischer
Wenn du den Orginal Mercedes Nachrüst-Teilesatz für die Anhängerkupplung einbauen willst und die Garantie/Kulanz erhalten bleiben soll ist es möglich das z.B. ein neuer Elektro-Lüfter oder auch andere Teile getauscht werden müssen.
Die ist aber abhängig vom jeweiligen Motor/Typ.
Gruß
sternfreak
Hi Buttfischer,
ich hab meine im Juni 2006 selbst eingebaut ohne zus.Lüfter.Funktioniert!
Wird auch nicht zu heiß ( war voll beladen im Sommer in Spanien ).
Der E-Satz passt einwandfrei und ist lt.Anleitung diagnosefähig.
Gruß
Hallo Leute
Ich selber habe eine AHK von Westfalin und dazu den 13- Poligen Fahrzeugspezifischen
Elektrosatz gekauft und dann noch selber angebaut.
Die Anbauzeit und die Verlegezeit des 13 Poligen Elektrosatzes dauerten ca. 3-4 Stunden.
Danach lief auch alles einwandfrei.
Ich habe keinen Kühler oder sonst noch was ausgetauscht.
Ich benutze die AHK oft.
Die Garantie ist auch nicht erloschen, ich habe doch bloß eine AHK angebaut, und der W 245
Ist doch auch nur ein Auto wie jedes andere auch.
Ich selber vermisse meinen Alfa. Habe die B klasse nur gekauft, weil ich 1HWS und 2LWS-Opes hatte und ich aus meinem Alfa nicht mehr aussteigen konnte. Nur darum Fahre ich MB.
Gruß Didilor
Hallo Leute
Wer ist dieser Herr sternfreak überhubt???????????
Der Herr schreibt hier im Forum sachen,die kann ich nicht nachvollziehen.
Woher bezieht Herr sternfreak sein Wissen.
Gruß Didilor
Zitat:
Original geschrieben von Didilor
Hallo Leute
Wer ist dieser Herr sternfreak überhubt???????????
Der Herr schreibt hier im Forum sachen,die kann ich nicht nachvollziehen.
Woher bezieht Herr sternfreak sein Wissen.Gruß Didilor
Der Herr sternfreak ist hier eine der wichtigsten "Quellen" im A und B- Forum!!
Ohne den Herrn sternfreak wüssten wir so einiges nicht! Woher er sein Wissen hat, hat uns nicht zu interessieren 😉
@kissfan: Philipp interessiert sich halt fuers Thema und sammelt seine Informationen zusammen, - andere fragen einfach hier im Forum, andere gehen in die Tiefe und bekommens selbst raus :-) siehe Sternfreak.
Zitat:
Original geschrieben von Didilor
...
Die Garantie ist auch nicht erloschen, ich habe doch bloß eine AHK angebaut, und der W 245
Ist doch auch nur ein Auto wie jedes andere auch.
...Gruß Didilor
Probier es doch einfach aus wenn der Fall der Fälle eingetreten ist. Falls dein Auto eines von denen ist, welches einen größeren Lüfter bräuchte (brauchen ja nicht alle) und du irgend einen Motorschaden hast den man mit thermischen Problemen in Verbindung bringen kann, dann werden dem Werkstattmeister die Augen leuchten. Gleiches gilt für alle elektrischen/elektronischen Bauteile, die auf dem CAN-Bus liegen.
Der Anbau einer Anhängekupplung so er den fachgerecht und nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ausgeführt wurde bringt die Garantie nicht zum Erlöschen.
Ich kenne einen Fall, da hat ein Bastelfreak in seinen 3 Wochen alten ... ein supertolles DVD-Radio mit allem Furz und Krümel eingebaut. Sein Fehler dabei war nur den Antennensteuerausgang auf den CAN-Bus zu legen. Preisfrage: Wurden ihm auf Garantie ALLE Steuergeräte gewechselt? Nein! Und dabei sah das so schön eingebaut aus.
Naja und Radio einbauen, das kann doch wohl jeder!? 😉
nette Grüße
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Didilor
Hallo Leute
Wer ist dieser Herr sternfreak überhubt???????????
Der Herr schreibt hier im Forum sachen,die kann ich nicht nachvollziehen.
Woher bezieht Herr sternfreak sein Wissen.Gruß Didilor
ich kann es mir nicht verkneifen:
Wer ist eigentlich dieser Herr Didilor?
Gruß dibadi
Zitat:
Original geschrieben von Didilor
Hallo LeuteWer ist dieser Herr sternfreak überhubt???????????
Der Herr schreibt hier im Forum sachen,die kann ich nicht nachvollziehen.
Woher bezieht Herr sternfreak sein Wissen.Gruß Didilor
Wenn ich sowas lese,krieg ich sooonnn Haaaalsssss
Kein Gruß Silver