Anhängerkupplung Nachgerüstet

Mercedes B-Klasse W247

Hab mir ein abnehmbare Anhängerkupplung mit Kabel und Steuergerät 403€ eingebaut.
Allerdings hat die Freischaltung noch mal mit 280€ zu buhe geschlagen.

9 Antworten

Schön, dann hast du ja jetzt eine funktionierende Kupplung.

Ich hatte eine am A3 dran, hab ich nie gebraucht und mein Klaufix wird nur alle 2 Jahre zum TÜV gefahren und wieder "vermüllt".
😉

Hast Du das beim Freundlichen gemacht, oder von einer "Fremdfirma"?

Zitat:

@Thomas24943 schrieb am 5. Februar 2020 um 17:30:44 Uhr:


Hast Du das beim Freundlichen gemacht, oder von einer "Fremdfirma"?

Anhängerkupplung und Kabelbaum habe ich selbst montiert, nur die Freischaltung im Steuergeräten hab ich bei MB machen lassen.

Ähnliche Themen

@renaldo bitte Typ und Bezugsquelle der Anhängerzugvorrichtung

Danke

Opa schau hier 😉
https://www.motor-talk.de/.../...lung-nachruesten-bilder-t6849177.html

Ich denke die hier dürften passen:
https://www.westfalia-automotive.com/.../?...

bez. Transportsysteme24

@renaldo
wie bist du unten mit dem Aussägen zurechtgekommen?
Ist dort schon eine Markierung werksseitig?
Ich habe das damals bei meimem AstraF gemacht, da mußte man noch löcher in den Kotflügel bohren 😰
Bei den meisten Autos muß man heutzutage nur noch den Träger reinschieben und festschrauben.
Aber so ist es ja immer noch sehr günstig gegenüber Werksausstattung.
Obwohl bei werksseitig bestimmt auch ein größerer Kühler eingebaut ist.

Nein da ist unten keine Markierung
Aber es ist in der Gebrauchsanleitung gut beschrieben.
wie viel ausgeschnitten soll.
Ich selbst hab 1 cm mehr ausgeschnitten weil es doch zu eng war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen