Anhängerkupplung am W203/S203 verbaut. Kein Strom am Anhänger :-(

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo zusammen,
ich benötige eure Hilfe. Ich hab an meiner alten C Klasse (S203) eine AHK nachgerüstet. Der erste Versuch mit einem Fahrradträger hatte das Ergebnis das keine der Lampen geleuchtet hat. Habe dann mal versucht die Pins mal durch zu messen.. muss dazu sagen das ich Elektrotechnisch keine Ahnung habe. Aber mit der Hilfe von YouTube Videos lernt man ein bisschen dazu 🙂 da konnte ich auch nicht wirklich was messen. Also nirgends kamen 12 Volt an. Erst dachte ich da ist was kaputt. Vielleicht die Steuerbox oder so. Es war ein fahrzeugspezifischer E Satz von Erich Jaeger. Anschluss selbst war kein Problem da die Stecker ja passend für das SAM sind. Habe dann eine Weile recherchiert und herausgefunden das die Batterie komplett aufgeladen sein muss damit sie die Steuerbox erkennt. Also Batterie ans Ladegerät gehängt und als die voll war konnte ich auch an jedem pin die 12 Volt messen. Also an der Bremse, Nebelschlussleuchte, Blinker habe ich getestet und es funktioniert. Erneut an einem Hänger und nem Fahrradträger versucht. Nichts. Kein blinken, kein Bremslicht. Einfach nichts 🙁 hat mir jemand Tipps nach was ich noch schauen müsste? Vielen Dank vorab.

65 Antworten

Hallo
Ich hab nen S203 Mopf Bj 12/2004 mit EZ 09/05. Keine Codierung oder Update von Software bekannt.

Gruß der Ballu

An den TE......kontrolliere die Masse am Hänger, nicht das vom Stecker die Verbindung nicht da ist.
Bin mir mom nicht sicher ob da nicht 2 x Masse rüber geht.

Gruß der Ballu

Pin 3 11 13 hat Masse

Zitat:

@shark ninja schrieb am 4. Juli 2021 um 19:28:33 Uhr:



Die hier ist es https://www.erich-jaeger.com/de/produkte/748793
Anleitung: https://www.erich-jaeger.com/.../748793.zip

SAM = "Signalerfassungs- und Ansteuermodul"

Keine prüflampe zur Hand. Nur ein Multimeter und ein Fahrradträger bei der Nachbarin.

Ich habe die EA gerade mal überflogen, dass sieht sehr einfach aus. Von daher glaube ich nicht, dass etwas falsch angeschlossen ist.

Wurde der Testfahrradträger auch mal an anderem Fz. gegen getestet? Ist die Sicherung zur Spannungsversorgung noch heile? Wird der Steckplatz überhaupt mit Strom versorgt?

Ähnliche Themen

Hallo nochmals, es gehen 2 Masseleitungen bei 13polig rüber, Pin 3 und 13. Wenn am Hänger so nicht verdrahtet ist funzt nicht alles

Gruß der Ballu

Hast Du vielleicht den Stecker seitenverkehrt angeschlossen?

Durchmessen wird nix bringen, ich erinnere mich das ich auch erst mit ner prüflampe Durchschauen wollte ob alles geht. Is aber nix angekommen. Und bei mir geht alles

Also messen tue ich immer ausgehend von PIN 3. und dann entsprechend den PIN für linken Blinker. Da seh ich dann auch immer kurz die 12V im Intervall. Dann Blonker rechts auf dem anderen Pin. Funktioniert auch. Damit würde ich ein „seitenverkehrtes“ anschließen denke mal ausschließen? Wie gesagt habe ich es auch bereits an zwei verschiedenen Anhängern und einem Fahrradträger versucht. Ich mein so einen Anschluss kann man ja auch nicht falsch anschließen (rein drehen)

Bei 13 Pol Steckdosen muss man schon genau hinschauen wo welcher Pin ist. Auch haben die Mehrere Pluskontakte und Minus Leitungen. Richtige Minusleitung am richtigen Pin?

hier mal zum erkunden - https://www.google.com/search?...

Masse pin 3 für 1bis 8
Und Pin 13 für 9bis 12

Das sollte man beim messen beachten und prüfen ob das so richtig angeschlossen ist.

Mach mal Bilder von Einbau SAM;Masse Kabel,Steuergerät.

Hallo nochmals
Habe von "neueren" Steuergeräten gehört welche erst bei Hängererkennung durchschalten. Ohne "richtige" Lastwerte schalten diese nicht mehr durch. Da ist nix mehr mit Prüflampe oder Messgerät messen.

Gruß der Ballu.

Stimt ich habe ein clk bj 2007 dat is nix zu messen mit Prüflampe Oder Messgerät.
Alleine mit anhängerstekker geht

Ja das stimmt so ohne Last (Lampe) ist da nix zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen