Anhängerkuplung Omega B

Opel Omega B

Moinsen ich brauche mal kurz hilfe.
Ich habe mir gerade ne Anhängerkupplung eingebaut und auch soweit alles mit den Steckern verkabelt. Aber ich habe 2 kabelstecker mit je einer leitung über und weiß nicht wohin damit. Das eine Kabel ist weiß und sehr kurz geht gerade durch das loch im Blech dort wo der 1 stecker sitzt für die Anhägerkuplung und das 2. ist blaugrün oder so und geht mit bis zur Rückleuchte wo die anderen Steker sind. wo kommen die ran?? Hat das was damit zu tun das auch mein Bremslicht an der Anhä... nicht geht? Und drinen die kontrollleuchte für die Blinker geht auch nicht beim Blinken. Sonst geht soweit alles.

Danke für die Hilfe

Andre

16 Antworten

Hast Du einen original Kabelsatz verwendet?

Da habe ich kein weißes Kabel gesichtet. Bei anderen Herstellern scheint es jedoch ein Weißes Kabel geben.
Schau doch mal auf welchen Dosenkontakt das führt, dann kannst Du es doch auch zuordnen.

Der originale Kabelsatz ist auch nur mit dem Stecker in der Karosserie verbunden.

Stecker VFL Karosserie

Stecker FL Karosserie

Ahk-beschaltung
Ahk-anschlussbelegung

Soweit ich weiß ist es Original. auf der Dose drauße steht GM und die Stecker passen alle. Habe einen der ist wie auf dem Bild hinten am Blech befestigt und passt der andere wird an der linken Rückleuchte zwischen geschaltet, dann habe ich da son steckplatz für ein Relais mit 3 kabeln wo son graues relais drin steckt aber dann habe ich wie gesagt die zwei losen kabel mit dem Stecker dran die ich nicht zuordnen kann. habe nen ´98 werde gleich runtergehen und mal messen wo die hingehören an der steckdose ist ne 13pol

Kann sein dass das Dauer- und Zündungsplus ist. Weil die kannste ja hinten nicht abgreifen 😉

Aber auf jeden Fall ausmessen !!!

So ich habe gemessen:

Die Weiße Leitung die über ist an der Steckdose gehört zu Steckplatz 10 = Ladeleitung hängt frei rum
Masse für Ladeleitung auf 11 nichts zu messen
Dauerplus Anhänger auf 9 hat auch keine Spannung und auch keine zuleitung
Die 2. war blauschwarz und ging mit ab vom Nebelschlußlicht und hängt da so rum
Bremslicht geht aber immer noch nicht da kommt keine Spannung an am Stecker vom KFZ
Blinkerkontrollleuchte für Anhänger geht auch nicht ( Sicherung 29 ist bei mir kein steckkontackt )
Ich habe die AHK vom Schrotti geholt also selber ausgebaut. Ich habe da nur die vorhandenen Stecker hinten an der Lampe abgezogen und an der Ladefläche auch dann die AHK abgeschraubt und ab nach Hause. Benötige ich da noch was evtl von den Sicherungen ausm Kasten oder irgendwelche Relais von vorne???

So hier mal die belegung geht auch alles mit nem Fahradanhänger:
Blinker li auf 1 ist Ok
Blinker re auf 4 ist ok
Nebelleuchte auf 2 ist ok schlatet sogar am Auto ab wenn ich ne Birne reinhalte (hab da was gelötet^^)
Masse auf 3 ist ok
Rücklicht li auf 7 ist ok
Rücklicht re auf 5 ist ok
Rückfahr auf 8 ist ok
Masse für Dauerplus auf 13 ist ok
frei auf 12

So wie gehe ich weiter vor? Soll ich die Bremsleuchte einfach vom rücklicht neu ziehen oder ????
Ach und noch was meine Kabelfarben sind völlig anders als in allen beschreibungen die ich bis jetzt gefunden habe^^

Ähnliche Themen

@ WerbrauchtNicks

Wenn du komplett andere Kabelfarben hast, dann schreib die doch mal hier rein.
Schön nach der Reihenfolge von 1 - 13 (incl. freier Plätze).

Hab die komplette Belegung für 13-polig hier zu liegen (ist aber anders wie Kurt seine).

Kann ich gerne hier rein stellen.

Hab ja auch 13-polig, allerdings komplett belegt. 😁 

Meine Belegung für 13-polige AHK-Dosen :

Blinker links                           1   gelb
Nebelschlußleuchte Anhänger   2   blau
Nebelschlußleuchte KFZ          2a  grau
Masse füe 1 - 8                     3   weiß
Blinker rechts                        4   grün
Schlußleuchte rechts              5   braun
Bremsleuchte li.+re.                6   rot
Schlußleuchte links                 7   schwarz
Rückfahrleuchte                     8   schwarz /rot
Dauerplus Anhänger                9   rot / blau 2,5 mm²
Ladeleitung                          10   gelb 2,5 mm²
Masse für Ladeleitung            11   braun / grün 2,5 mm²
Frei                                    12
Masse für Dauerplus              13   weiß / schwarz 2,5 mm²

Blinker links 1 schwarz-weiß

Nebelschlußleuchte Anhänger 2 blau-schwarz

Nebelschlußleuchte KFZ 2a blau-schwarz

Masse füe 1 - 8 3 braun

Blinker rechts 4 schwarz-grün

Schlußleuchte rechts 5 grau-rot

Bremsleuchte li.+re. 6 gelb-schwarz keine Spannung

Schlußleuchte links 7 schwarz-grau

Rückfahrleuchte 8 weiß-schwarz

Dauerplus Anhänger 9 rot 2,5 mm² keine spannung

Ladeleitung 10 weiß 2,5 mm² nicht angeschlossen

Masse für Ladeleitung 11

Frei 12

Masse für Dauerplus 13 schwarz 2,5 mm²

Die AHK ist von TOBO-NL / Typ B332 / Serie 04.94 Farhzeugspeziefisch GM E-Satz GM

Im übrigen stammt meine abnehmbare AHK, incl. meiner elekt. Belegung, von Brink. 

Hallo Andre,

gehe ich recht in der Annahme, dass dein Omega jünger als Bj. 2000, also FL ist.

In diesem Thread ist einiges zu deinem Problem beschrieben. http://www.motor-talk.de/.../...-und-welche-gute-ahk-t2036128.html?...

Auch die 12V Dauerplus sind am Stecker in der Reserveradmulde aufgeführt. (Pin 8 - siehe angeh. file)

Hat die weiße Leitung einen zarten schwarzen Strich (Hauptfarbe weiß - Nebenfarbe schwarz)? Wenn ja könnte es das Rückfahrlicht sein.

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



gehe ich recht in der Annahme, dass dein Omega jünger als Bj. 2000, also FL ist.

Wie soll das denn zusammenpassen 😕😕😕

VFL bis 2000, FL ab 2000 😉

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega



Zitat:

Original geschrieben von kiaora



gehe ich recht in der Annahme, dass dein Omega jünger als Bj. 2000, also FL ist.
Wie soll das denn zusammenpassen 😕😕😕

VFL bis 2000, FL ab 2000 😉

Hallo Eifel

ganz einfach -

jünger als BJ 2000 heißt nach 2000 gebaut

also FL 😛

LG robert

@ Eifelchen :

Da sieht man ma wieder das die Ösis anners ticken als wir

@ Robert :

😉😰😁😁😁

*malebenweg*

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


@ Eifelchen :

Da sieht man ma wieder das die Ösis anners ticken als wir

@ Robert :

😉😰😁😁😁

*malebenweg*

Jetzt komm ich aber ins grübeln 😕 😁 😁

Öh lappa löömaa plankaaaaa.... 😁😁😁😁

Wenn man das Jünger auf das Auto bezieht, dann kann das schon sein. Aber auch nur wenn man anners tickt 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen