Anhänger mit angekoppeltem Zugfahrzeug Ordnungsamt

Hallo an alle,
habe Probleme mit dem Ordnungsamt dieses verlangt das ich bis Morgen meinen aufgeplanten PKW Anhänger der vor meinem Haus steht und mit meinem PKW angekoppelt ist, entferne ! Ansonsten gibt es Strafe ! Wir wohnen hier auf dem Dorf direkt an der Hauptstraße, die Straße vor unserem Haus wo mein PKW mit Anhänger steht ist dort 11,50 Meter breit !!!!!!
habe zudem keine Möglichkeit den Anhänger irgrndwo anders hinzustellen. Dies ist dem Ordnungsamt auch bekannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MartinsAuto schrieb am 19. Januar 2018 um 14:05:23 Uhr:


Den Anhänger habe ich mir zugelegt falls mal am Haus was zu machen ist. Angekoppelt ist er nur weil ich gelesen habe das sich dann niemand beschwerden kann 😉 Wenn ich arbeiten fahre steht der Anhänger natürlich so vor dem Haus, Abends oder Wochenende ist dann das Auto dran.
Es würde und wird vor meinem Haus nie von anderen geparkt, also Parkplatz nehme ich niemendem weg, Ist halt blöd dass das Haus aufhört und direkt dort der öffentliche Gehweg beginnt bzw die Straße. Fußgänger werden auch nicht behindert. Das ist ganz einfach Mobbing und wenn ich frage wer sich beschwerd hat sagt mir der Herr vom Ordnungsamt das kann er mir nicht sagen da meherere Beschwerden eingegangen sind. das sieht er nicht !!!!!

Und damit steht der Anhänger länger als 2 Wochen an einem Platz.
Das du Abends und am Wochenende dein Auto ankoppelst spielt dann keine Rolle, da ersichtlich ist, dass der Anhänger nicht Benutz wird.
Stell ihn einfach auf dein Grundstück und gut ist. Würde mich Wundern, wenn da nicht 4 bis 5qm Platz wäre.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@MartinsAuto schrieb am 19. Januar 2018 um 01:50:47 Uhr:


Danke.
PKW und Anhänger stehen 5 Meter von der Straßeneinmündung weg, HU und Versicherung sind gültig. Der Anhänger ist zZt aufgeplant und ca 2.50 Meter hoch. Es sind Beschwerden eingegangen weil der Anhänger wohl die Sicht behindert . Dann kann ja die Gemeinde einen Verkehrsspiegel anbringen . Ich habe keinerlei Möglichkeiten den Anhänger wo anders zu parken. Und deswegen kann mich doch keiner zwingen den Anhänger zu verkaufen

Glaube ich werde mir mal ein Boot anschaffen und an die Straße stellen. Wenn sich jemand beschwert verlange ich einfach das die anderen mir einen See vor das Haus anlegen 😎
Was interessieren mich die anderen und nur weil ich mir was anschaffe und nicht unterbringen kann... pahh!
Womöglich kommt noch ein Klugscheißer mit dem Satz: Eigentum Verpflichtet oder so.

Edit: Vielleicht sollte der TE mal ein Foto einstellen... 😕
Und wenn Beschwerden eingehen könnte man ja auch versuchen eine Lösung zu finden... ganz ohne Ordnungsamt.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 19. Januar 2018 um 07:52:15 Uhr:


Wenn es ein Tranporter wäre, wäre es egal.

Hab ich mir auch gerade gedacht.

Wäre interessant auf welchen Paragraphen sich da der Amtsschimmel beruft.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 19. Januar 2018 um 08:04:47 Uhr:


Glaube ich werde mir mal ein Boot anschaffen und an die Straße stellen. Wenn sich jemand beschwert verlange ich einfach das die anderen mir einen See vor das Haus anlegen 😎
Was interessieren mich die anderen und nur weil ich mir was anschaffe und nicht unterbringen kann... pahh!
Womöglich kommt noch ein Klugscheißer mit dem Satz: Eigentum Verpflichtet oder so.

Ist doch auch so und wenn man keinen Platz hat, dann macht man sich welchen oder mietet sich einen Stellplatz an.

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 19. Jan. 2018 um 07:50:04 Uhr:


[...], sondern du musst den Hänger entfernen.

Sagt wer? Wenn die vorgeschriebenen Abstände zur Einmündung eingehalten werden, muss gar nichts entfernt werden. Was wäre, wenn dort statt des Gespanns ein Van oder ein T6 stehen würde? Der behindert die Sicht mindestens genauso und müsste erst recht nicht entfernt werden.

Was die Gemeinde natürlich machen könnte: Halteverbot im kritischen Bereich einrichten.

Ähnliche Themen

vielleicht hilft es ja auch schon PKW und Anhänger genau andersrum zu parken. Dann ist der Hänger weiter weg von der Einmündung.

Wie oft nutzt du den Hänger denn? Wenn angekoppelt, dann vermutlich täglich. Da ist man doch eh von 8 bis 17 Uhr unterwegs, wenn man den gewerblich nutzt.

Hast du nen Foto von der Stelle?

Zitat:

@faleX schrieb am 19. Januar 2018 um 11:12:24 Uhr:


vielleicht hilft es ja auch schon PKW und Anhänger genau andersrum zu parken. Dann ist der Hänger weiter weg von der Einmündung.

Wie oft nutzt du den Hänger denn? Wenn angekoppelt, dann vermutlich täglich. Da ist man doch eh von 8 bis 17 Uhr unterwegs, wenn man den gewerblich nutzt.

Hast du nen Foto von der Stelle?

Dann parkt er wohl gegen die Fahrtrichtung, auch nicht erlaubt.
@TE
gibt es die Möglichkeit ein paar Meter weiter vor zu parken?

Nein Paragraph hat das ordnungsamt nicht angegeben der herr steht immer persönlich auf der Matte und wirft mir dann den netten Zettel in den Briefkasten
Mein Haus ist eine Insel und wird von drei Seiten befahren, habe es schon eine zeitlang an der Hausseite zu stehen gehabt da kamen von den Nachbarn beschwerden an das Ordnungsamt, sie haben nun für ihre Autos keinen Platz mehr. diese Nachbarn haben aktuell 5 ! Autos.

Parkverbot ist hier nirgends. Ist ein kleines Dorf. jeder hat sein haus und davor wird geparkt. Mein Pkw und Anhänger stehen in der Hauptstrasse diese ist an besagter Stelle 11.50 Meter breit ! Und führt durch das ganze Dorf. Habe schon mal vor Jahren auch das Problem gehabt habe zu dieser Zeit einen 207 Bus gefahren da standen auch alle auf der Matte. Komisch ist nur, dass hier alle machen können was sie wollen: gegenüber steht ein riesiger PKW Autotransporter mit abgemeldeten Kombi drauf und ein kleiner Anhänger sowie einen Kombi da kommt kein Fußgänger mehr vorbei und die Autos müssen anhalten wenn Gegenverkehr kommt und und und ...... das sieht das Ordnungsamt nicht !
habe zur zeit kein geld um irgendwo in der Stadt eine garage zu mieten, für was auch hier stehen überall Anhänger auf der Strasse rum teilweise noch auf dem Gehweg !

Den Anhänger habe ich mir zugelegt falls mal am Haus was zu machen ist. Angekoppelt ist er nur weil ich gelesen habe das sich dann niemand beschwerden kann 😉 Wenn ich arbeiten fahre steht der Anhänger natürlich so vor dem Haus, Abends oder Wochenende ist dann das Auto dran.
Es würde und wird vor meinem Haus nie von anderen geparkt, also Parkplatz nehme ich niemendem weg, Ist halt blöd dass das Haus aufhört und direkt dort der öffentliche Gehweg beginnt bzw die Straße. Fußgänger werden auch nicht behindert. Das ist ganz einfach Mobbing und wenn ich frage wer sich beschwerd hat sagt mir der Herr vom Ordnungsamt das kann er mir nicht sagen da meherere Beschwerden eingegangen sind. das sieht er nicht !!!!!

Habe mal eine Zeichnung angefertigt, hoffe ihr fallt nicht um, bei soviel Kunst 😉

Hier das Bild

Wenn du ein Eigenheim hast, dann kannst du immer einen Stellplatz anlegen.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 19. Januar 2018 um 14:57:44 Uhr:


Wenn du ein Eigenheim hast, dann kannst du immer einen Stellplatz anlegen.

wie macht man das ? Wo muß ich das beantragen ? Vielen Dank.

auf Deinem Grundstück. So einfach wird es aber nicht sein.

@TE: Du hast doch sicher mal den Vertreter des Ordnungsamtes gefragt, auf welcher Rechtsgrundlage sich die Aufforderung zum Umparken des Anhängers gründet. Was war die Antwort? "Leute beschweren sich" allein, kann nur eine Bitte begründen. Auf dem Zettel steht doch sicher auch was?

Sicher gibt es ein Verzeichnis, über welches man die Telefonnummer des Ordnungsamtes rausfinden kann? Gibt es bei euch kein "Bürgertelefon"?

Die Rechtsvorschrift, welche das Dauerparken von Anhängern beschränkt, versuchst du ja, durch das Ankuppeln aus zu hebeln. Ob das Ordnungsamt da machtlos ist, weiß ich nicht (eben mal alle 14 Tage um den Block fahren hilft übrigens nicht weiter; da würde ich vermuten und fände es logisch, dass das gleich gesetzt wird).

Besonders in einer Dorfgemeinschaft achtet man doch sehr auf Einvernehmlichkeit untereinander.

Stellplatzfragen beantwortet das Bauamt - ein Forum eher nicht. Ggf. sind Rahmenbedingungen zu beachten, welche in örtlichen Bauordnungen festgeschrieben sind.

Zitat:

@MartinsAuto schrieb am 19. Januar 2018 um 15:41:56 Uhr:



Zitat:

@Bleikugel schrieb am 19. Januar 2018 um 14:57:44 Uhr:


Wenn du ein Eigenheim hast, dann kannst du immer einen Stellplatz anlegen.

wie macht man das ? Wo muß ich das beantragen ? Vielen Dank.

Wie soll man es machen? Platz schaffen und Anhänger abstellen. oder hast du ein Haus ohne Grundstück? 🙄
Oder halt Garage mieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen