Anhängekupplung

Opel Vectra C

Hallo Leute

Habe nun meine Anhängekupplung montiert. Ist auf einen C Caraven . Ich habe eine Westfalia AHK montiert mit dem dazugehörigen E-Satz. Es funkt. alles bis auf die Anzeige im Armaturenbrett. Eigendlich sollte die Anzeige rechts unten wenn der Hänger angeschlossen ist mitblinken.
Das tut sie aber nicht, weiß einer Rat?

Mfg

29 Antworten

ist bei meinem auch nicht
ändert die frequenz als ob beim auto eine birne defekt ist
probiers mal aus in dem du am hänger die blinkerbirne raus machst 

Zitat:

ist bei meinem auch nicht

dito

bei meiner Westfalia auch nicht

Hi

will demnächst auch ne AHK nachrüsten ... und wo ich das grad so lese hier .. is die "kontrollampe"" nicht Pflichtprogramm beim (nächsten) TÜV Termin ?

und musste die AHK nich eh vom FOH freigeschaltet/programiert werden weil sonst der BC mekkert weil die Lampenlast nicht stimmt und er mekker Glühlampe defekt !?!?

Zitat:

will demnächst auch ne AHK nachrüsten ... und wo ich das grad so lese hier .. is die "kontrollampe"" nicht Pflichtprogramm beim (nächsten) TÜV Termin ?

Also bei meinem TÜV hat er das nicht geprüft.

zumal im KI nix blinkt (und blinken soll), wenn der Hänger ordnungsgemäß angeschlossen ist.

Zitat:

und musste die AHK nich eh vom FOH freigeschaltet/programiert werden weil sonst der BC mekkert weil die Lampenlast nicht stimmt und er mekker Glühlampe defekt !?!?

kann ich nicht sagen, meine ist ab Kauf schon verbaut worden. Ich denke aber mal schon, zumindest wenn man PDC hat.

Zitat:

Original geschrieben von masa1


Hallo Leute

Habe nun meine Anhängekupplung montiert. Ist auf einen C Caraven . Ich habe eine Westfalia AHK montiert mit dem dazugehörigen E-Satz. Es funkt. alles bis auf die Anzeige im Armaturenbrett. Eigendlich sollte die Anzeige rechts unten wenn der Hänger angeschlossen ist mitblinken.
Das tut sie aber nicht, weiß einer Rat?

Mfg

du mußt es beim FOH reischalten lassen. Dan blink es wie es soll. Es zeigt dir sicher nur im li. display an ne birne ??

Wenn ich ne Birne beim Hänger rausmache ändert sich nichts, wäre ja auch nicht sinnvoll wenn die Anzeige ohne Birne am Hänger dann blinkt. Sie sollte ja gerade dann nicht blinken.
Werde bei Opel vorbeischaun.
danke und mfg.

Hab bei mir auch eine Westfalia nachträglich verbaut und war nicht beim FOH.

Bei mir ist es so:

Wenn am Hänger z.b. ein Rücklicht defekt ist, leuchtet im linken Display eine Birne. Ist ein Blinker kaputt, ändert sich die Frequenz des Blinkgebers am Auto und blinkt schnell.

Also scheint ja das Auto den Hänger auch ohne "Freischaltung beim FOH" zu erkennen. Ob man nun noch eine Kontrolllampe freischalten lassen kann oder nicht, weiß ich nicht - brauche ich aber auch nicht.

Hallo

Da hast du schon recht, ich brauche es auch nicht, dachte nur weil es so beschrieben ist.
Mfg

Zitat:

zumal im KI nix blinkt (und blinken soll), wenn der Hänger ordnungsgemäß angeschlossen ist.

also ich hab die Original AHK (schwenkbar) ... natürlich in Verbindung mit allem möglichen Elektronikschnickschnack. Da kommen im Display bei Fehlern eh ganz detaillierte Anmerkungen ...

aber wenn ein Hänger angeschlossen ist, blinkt beim Blinken auch die kleine grüne Anhängerkontrolllampe unten rechts mit!

Ich würde sowieso empfehlen, die AHK beim FOH freizuschalten. Damit kommt nämlich noch mehr zustande. Beispielsweise werden im AHK-Betrieb beim rückwärts fahren die Rückfahrsensoren deaktiviert und die automatisch öffnende Heckklappe lässt sich dann auch nicht mehr öffnen (zur Sicherheit - sonst muss erst der AHK-Stecker gezogen werden). Also - Opel hat sich dabei was gedacht!

Super alles klar, so was hab ich mir bereits gedacht.
Werd ich machen lassen.
Mfg

Was mir noch einfällt ... mit der Original-AHK hat man gleich ein "Anhänger-Stabilitäts-Programm" ... was immer das ist ...

ob das aber beim Freischalten mit aktiviert wird, weiß ich nicht. Vielleicht sind hier auch zusätzliche Bauteile notwendig. Jedenfalls ist ne AHK bei nem Neuwagen vorher genau zu kalkulieren ... mit Freischalten und allem drum und dran ist die Originale sicher auch nicht mehr viel teurer ...

Hallo,

will mich auch mal äußern, da ich mich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt habe:

1. Die detailierten Meldungen im Display (CID bzw. GID) kommen nur wenn man Check Control hat, das hat nicht jeder. Sonst gibt's bei Fehlern nur Symbole im kleinen Display im Instrument.
2. Das Anhängerstbilitätsprogramm haben nur die FL-Modelle, funktioniert auch mit nachgerüsteten AHK's.
3. Es könnte sein, dass die Lampe im Instrument nicht vorhenden ist, wenn die AHK nicht vom Werk aus geordert wurde, (ist beim Tempomaten, zumindestens bei vielen hier) auch so.
4. Bei den meisten wird das AHK(Trailer)-Modul, wenn es eingesteckt wird vom REC erkannt, somit ist die Kupplung dann sofot freigeschaltet, auch das PDC weis dann bescheid.

Gruß Flupp

Moin, moin,

wa hat der Themenstarten denn für ein Baujahr??? 

Bei mir ist es so: BJ 06 also FL, nachgerüstete AHK von Westpfalia, vom FOH montiert.

In meiner Instrumentenanzeige leuchtet die "grüne Birne" (oder ist sie orange) ständig, wenn ein Anhänger in Betrieb ist.

Da blinkt nichts extra wenn geblinkt wird.

mfg

Hallo.

Ist bei mir auch genau so.

Gruß,
Lutz

Deine Antwort