Angle Eyes mit Nebelscheinwerfer

VW Vento 1H

Hallo,

ich wollte mir von FK Angle Eyes holen. Haben diese Nebelscheinwerfer?

http://www.fk-automotive.de/.../...t-Leuchtringe-passend-f%fcr.htm?...

Leider gehen keine Infos aus der Produktbeschreibung hervor.

LG,
spma

25 Antworten

mmmmmh stimmt...komisch naja ich dachte die wären immer extra..naja man kann sich halt doch ab und zu noch täuschen..sorry.

Sorry? - Ach quatsch, dafür ist das ja hier auch ein Erfahrungsaustausch.
MFG

@Himeno: Wenn ich beim G3 Nebler anmachen möchte, reicht auch schon die Schalterstellung auf Standlicht.

Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer unzulässig.......ich brech gleich ab... Das Forum wird von Tag zu Tag immer lustiger!

WO HAT DER GOLF 4 WOHL DIE NEBELSCHEINWERFER???
http://funky-chrom.com/articlepics/VW/Lufteinlass/GolfIV.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf_3_Fahrer


die nebler sind normalerweise immer unter dem hauptscheinwerfer in bodennähe damit du dort die straße eben auch noch besser ausleuchten kannst bei nebel...seit wann sollen die im hauptscheinwerfer sein??? bzw welches auto hat das???😕

Der Golf 4 hatte das bei normalen Scheinwerfern. Oben Blinker unten DE-Nebler. Nur bei der Xenon-Variante mit Doppel-Blinker im Hauptscheinwerfer sind sie unten in die Stossstange gewandert.

Zitat:

Original geschrieben von haemophil


Die ersten Audi A3 und W123 und w124 Benze, fallen mir da spontan ein!

Wie oben genannt der Golf 4 - den sollte nun jeder kennen.

Zitat:

Original geschrieben von CeberusOne


ääääähm Leute was ihr da hell aufleuchten seht...sind die wie beim Golf4 bzw 5 intigrieten Blinker nur das die halt im Bild net gelb sondern weiß leuchten...da haben die einfach falsche leuchtmitel eingesetzt!
Nebelleuchten im Hauptscheinwerfer würde 0 bringen und ist auch nicht zulässig.

Das sie weniger bringen als in Bodennähe ist klar. Das es unzulässig ist, ist völliger Blödsinn. Wenn Du hier schon mit Golf 4 kommst, sollteste au wissen, dass die beim Golf 4 unter den Blinkern im Hauptscheinwerfer sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von pägger


@Himeno: Wenn ich beim G3 Nebler anmachen möchte, reicht auch schon die Schalterstellung auf Standlicht.

trotzdem leuchtet dann was im HSW ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno



Zitat:

Original geschrieben von pägger


@Himeno: Wenn ich beim G3 Nebler anmachen möchte, reicht auch schon die Schalterstellung auf Standlicht.
trotzdem leuchtet dann was im HSW ^^

Ja das Standlicht. Wenn ich Standlicht+Nebler einschalte, werden die Abblendleuchten nicht eingeschaltet!

aber nur beim schalter mit nsw position bei dem nur mit nsl gehen die beim nsl an und das lässt sich erst bei abblendlicht rausziehen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


aber nur beim schalter mit nsw position bei dem nur mit nsl gehen die beim nsl an und das lässt sich erst bei abblendlicht rausziehen

Das is ja wohl logisch!! Die NSL dürfen auch nur mit Abblendlicht leuchten.

Was meinste, warum VW extra zwei Schalter gemacht hat?

weiss ich doch ^^ aber es wurde net gesagt was er für nen schalter hat ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


weiss ich doch ^^ aber es wurde net gesagt was er für nen schalter hat ^^

Über den Schalter des TEs wurde auch garnicht geredet. Du hast einfach die Behauptung in den Raum geworfen, dass in Standlichtstellung mit NSW-Position das Abblendlicht angeht.

Sowas würde VW auch nie konstruieren, weil der Fahrer ja garnicht sieht, dass das Abblendlicht mit angeht. Sowas muss erkennbar sein im Innenraum!!

Wenn Du in Standlichtposition zur NSL-Position rausziehst, dreht sich der Schalter automatisch zur Abblendlichtstellung weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen