Angemessener Preis

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo, wir schwanken im Moment zwischen Tiguan und Qashqai +2. Beide bekommen wir mit ordentlichen Prozenten, der Nissan bietet im Modell Tekan naturgemäss viel mehr extras. Der Endpreis ist bei beiden für uns 29.900 Euro. Im Tiguan haben wir das Modell TEAM 2.0 TDI mit DSG, Offroadpaket, Xenon, Kurvenfahrlicht, Telefonvorbereitung Klimaautomatik und dem einfachen Radio.

Listenpreis wäre 36.727

Was meint Ihr? Ist dies ein guter Preis, ca. 18.5% Rabatt.

Freue mich auf Feedback

Beste Antwort im Thema

Hallo,

"also hier bekommt man ca. 50-55% Nachlass!!! Da sind deine 18,5 % ja Peanuts!!!"
IRONIE-MODUS aus.
Das man sich immer den gleichen Mist reinziehen muss - träum weiter!

Gruss

Ulli

24 weitere Antworten
24 Antworten

Es gibt dann das Autohaus als Vorbesitzer und damit sind die Prozente nicht mit einem Neuwagen zu vergleichen.
Eher mit einer schlechten Tageszulassung.
Beim Verkauf gibt es 2 Halter und wer glaubt dann schon, das es KEIN Vorführwagen war.
Was Schriftliches wird das Autohaus wohl kaum geben, da VW solche Aktionen nicht gern sieht.
Wenn Du den Wagen länger fahren willst, ist das allerdings egal. Dann ist ein Halter mehr oder weniger kaum noch preisrelevant.

gruß
maku

maku

danke, wie meinst du das mit dem vorbesitzer bzw schlechte tageszulassung. der wagen kommt ende januar, wid auf das autohaus für 6 monate zugelassen und läuft dann auf mich. ist das ein grosser nachteil? die versicherung ist direkt über mich, ich darf den wagen erst nach 6 monaten ummelden.
irgendwelche gravierenden nachteile oder bedenken?

danke für feedback- hunger

Hallo,

also wenn es für dich eine vernünftige Möglichkeit darstellt, günstig an einen Tiguan zu kommen, dann mach es. Du kommst relativ schnell an einen Tiguan (der dir wohl auch von der Ausstattung her paßt) und du bekommst mehr als die üblichen Rabattprozente.

Mir würde dazu folgendes einfallen:
Der Tiguan ist die ersten 6 Monate auf das Autohaus zugelassen, das bedeutet doch auch, daß der Händler als Eigentümer eingetragen ist und der Fahrzeugbrief (ich kann mir nicht merken, wie das jetzt heißt) auch beim Händler ist? Sprich, wenn der Pleite macht, dann ist er doch noch immer Eigentümer vom Auto und somit wäre das Auto und die gezahlte Kohle für dich doch futsch?!? Solltest du den Tiguan nach ein paar Jährchen verkaufen wollen, wäre halt weiter das "Problem", daß als Erstbesitzer ein Autohaus in den Papieren stehen würde und somit der Tiguan für einen potentiellen Käufer ein möglicher Vorführer war. Mich würde das zumindest mal nachdenklich machen, da jeder weiß, wie "pfleglich" mit Vorführern umgegangen wird und ich würde mindestens den Preis ordentlich drücken wollen...

Dann noch ein Punkt, der vielleicht gar kein Problem ist, aber ich schmeiße ihn mal in den Raum. Wird eine Polizeistreife unter Umständen grüblerisch, wenn du bei einer Kontrolle den Fahrzeugschein herzeigst und dort das Autohaus als Eigentümer eingetragen ist? Wäre hier evtl. eine Art Vollmacht sinnvoll?

outbackler,

danke für diese tips. ja stimmt, das mit der polizei geschichte muss ich klären.
übrigens: der autohändler wird mir papiere also brief und schein geben, aber das stimmt, das autohaus ist dann eingetragen als eigentümer und wir als versicherungsnehmer.

kurze frage: bist du mit dem 2.0 tdi zufrieden?

danke für feedback

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hungerberg


outbackler,

danke für diese tips. ja stimmt, das mit der polizei geschichte muss ich klären.
übrigens: der autohändler wird mir papiere also brief und schein geben, aber das stimmt, das autohaus ist dann eingetragen als eigentümer und wir als versicherungsnehmer.

kurze frage: bist du mit dem 2.0 tdi zufrieden?

danke für feedback

Bin ja jetzt noch in der Einfahrphase, aber die bisherigen Erfahrungen (nach etwas mehr als 850 km) sind mehr als zufriedenstellend. Im Vergleich zum vorherigen 1.4 TSI kann man wesentlich schaltfauler fahren. Der "Lärmpegel" des Motors ist etwas lauter als der Benziner, man kann sich jedoch bei Tempo 120 immer noch normal im Auto unterhalten, die Wind- und Abrollgeräusche sind lauter als der Motor. Von WOB nach Hause (~630 km) hat der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 5.6 Litern errechnet. Durchschnittsgeschwindigkeit war allerdings auch nur 80 km/h (wegen der Straßenverhältnisse) und ich bin nicht schneller als 120 km/h gefahren. Auf jeden Fall war der Tank nach dieser Strecke immer noch etwas mehr als 1/4 voll. Fand ich absolut genial. In WOB vollgetankt und daheim immer noch was drin gehabt. Beim Benziner mußte ich damals zwischendrin mal wieder auffüllen (allerdings bin ich damals eine längere Distanz mit 120-130 km/h gefahren) . Ich persönlich bereue es, nicht schon vorher den Diesel genommen zu haben.

Wie gesagt, daß mit den Papieren ist halt ein Punkt, der mir eingefallen ist. Ich gehe ja mal nicht davon aus, daß das Autohaus pleite macht, aber im Hinterkopf sollte man es halt behalten.

Danke outbackler und alle anderen

Deutsche Vernunft hat sich gegen japanische Wundertuete durchgesetzt. Auto bestellt - Listenpreis 36.727, mein Preis nun 29990 inklusive Überführung.
Ausstattung ist Team, 2.0 TDI, DSG, weiss, mit Offroadpaket, Climatronic, Xenon mit Kurvenlicht, Gepäckraum entnehmbar und Mobiltelefonvorbereitung, Parkassist und Parksensor (ist glaube ich im Preis Team drin). Dazu leider nur Radio RDC 310.

Termin ist Ende Januar, der Wagen war im Vorlauf.

Danke fuer das FB

Hunger

Zitat:

Original geschrieben von hungerberg


Danke outbackler und alle anderen

Deutsche Vernunft hat sich gegen japanische Wundertuete durchgesetzt. Auto bestellt - Listenpreis 36.727, mein Preis nun 29990 inklusive Überführung.
Ausstattung ist Team, 2.0 TDI, DSG, weiss, mit Offroadpaket, Climatronic, Xenon mit Kurvenlicht, Gepäckraum entnehmbar und Mobiltelefonvorbereitung, Parkassist und Parksensor (ist glaube ich im Preis Team drin). Dazu leider nur Radio RDC 310.

Termin ist Ende Januar, der Wagen war im Vorlauf.

Danke fuer das FB

Hunger

Glückwunsch und viel (vor) Freude🙂

von 36.727 EUR auf 29.990 EUR runter. nicht schlecht!

übers Internet bestellt oder beim Händler nebenan?

Hi,

@ newsasch - wenn du den doch noch einigermaßen überschaubaren thread von Beginn an durchschaust, wird deine Frage schon beantwortet sein. 😁

Gruß
Harald

Hallo hungerberg,

ich habe meine Wartezeit auf die gleiche Weise erheblich (auf wenige Tage) verkürzt und auch einen sehr guten Rabatt bekommen.

Mit dem Besitz des KFZ-Briefes gehört Dir das Auto, egal wer im Kfz-Brief eingetragen ist und egal was mit dem Autohaus passiert.
Ich denke, dass Dir der VW-Händler alle wichtigen Details zur Abwicklung erläutert hat. Damit weißt Du auch welches "Formular" Du bekommst, welches später "beweist", dass der Wagen in den 6 Monaten nur von Dir gefahren wurde. ;-)

Ich hatte mir damals viele Gedanken gemacht, welche Nachteile das Ganze haben könnte. Aus meiner Sicht gibt es aber keine.
Die Ausstattung muss natürlich passen. Bei mir war es etwas mehr, als was ich wahrscheinlich bestellt hätte. Der Rabatt und vor allem die extrem verkürzte Wartezeit hat dies aber mehr als aufgewogen.
Möchte diese "Mehrausstattung" jetzt aber auch nicht mehr missen(z.B. FSE Premium).

Tipp: Kopie vom Angebot würde ich nicht einstellen. Dies sind private Dinge, die nur Dich und Deinem Händler etwas angehen.

Grüße
Renalto

Deine Antwort
Ähnliche Themen