Angel Eyes Leuchtmittel

VW Vento 1H

Sorry wenn die Frage schonmal gestellt wurde, habe sie aber über die Suche nicht gefunden.

Ich habe mir jetzt die Angel Eyes von FK für meinen Golf 3 gekauft.
Wollte sie schon einbauen, doch da habe ich gemerkt, dass ich die alten Leuchtmittel (H4) gar nicht benutzen kann.
Muss mir als H7 kaufen.
Soweit so gut.

Jetzt meine Frage: Bei den Angel Eyes, kann ich auf jeder Seite zwei Birnen einsetzen. Muss jetzt in jede Seite zwei H7 Birnen rein oder nur in eine?
Wenn nur eine, wofür ist die andere Halterung da?

Danke schonmal für eure Antworten.

Gr€€tz AlienShooter

28 Antworten

Ich habe die Scheinwerfer auch! Brauchst 4x H7 !!!
Und Ablendlicht kommt nach aussen und das fernlicht in die mitte!!

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


Ich habe die Scheinwerfer auch! Brauchst 4x H7 !!!
Und Ablendlicht kommt nach aussen und das fernlicht in die mitte!!

is doch egal wo was hinkommt , sind doch die gleichen birnen 🙂

nur drauf achten das die stecker von den birnen auch richtig aufgesteckt werden, bei fk vertauscht man die leicht, haben die bei nem kumpel eingebaut und da war dann einmal fernlicht innen, einmal außen 🙂 muss man unter umständen probieren.

und die brücke im sicherungskasten nicht vergessen, die ist nur schon drin wenn du vorher die scheinwerfer vom gt,gti oder vr6 hast , also die doppelkammer.

wenn die brücke fehlt geht das abblendlich immer aus wenn du fernlicht anmachst und das ist nicht zulässig.

wie nicht zulässig??

Dachte das wäre nur ein Extra das man so einbauen kann.
Habe den Golf III GL mit 75 PS. Also habe ich wohl keine Brücke oder???
Woher bekomme ich denn die Brücke und wie teuer ist die ca. ???

Danke aber schonmal für die Tips mit der Verwechselungsgefahr 😁 😉

Finde das ganz schön scheiße von FK das die Leuchtmittel nicht dabei sind, dass nichts beschriftet ist und dann noch alles auf Englisch mit schlechten Bildern.

Ach so, da fällt mir gerade was ein:
Als ich die Scheinwerfer aufgemacht habe, war da so eine Metallstange oben drüber, die an einen andern Hacken festgemacht war. Wofür ist der ????

Danke schonmal

die stange ist zum schutz des scheinwerfers da angeblich , vielleicht damit der reflektor nich wackelt beim transport oder so , muss auf jeden fall ab 😉

soweit ich weis muss das abblendlicht ansein wenn das fernlicht angeht.
brücke gibts bei vw, sollte nich viel kosten.

Ähnliche Themen

Aber bei meinem Golf ist das im Moment auch so, dass wenn ich das Fernlicht anschalte, mein Abblendlicht ausgeht. ???

was hast du denn für scheinwerfer drin im moment?
wenn du die besagte brücke nicht drinhast geht das aus , wenn die brücke drin is leuchtet das fernlich und das abblendlich , so wie es für die scheinwerfer gedacht ist.
guck ma in den thread fernlicht/abblendlicht der grad aufgemacht wurde, da steht das auch drin

Zitat:

Original geschrieben von AlienShooter


Aber bei meinem Golf ist das im Moment auch so, dass wenn ich das Fernlicht anschalte, mein Abblendlicht ausgeht. ???

Jo, wo wir wieder beim Thema mit den Einkammer und Mehrkammerscheinwerfer sind. Beim Einkammerscheinwerfer geht das Abblendlicht aus sobald du das Fernlicht einschaltest. Soweit mir bekannt wird das so geschaltet um die H4-Birne (du erinnerst dich: zwei Glühfäden!!) zu schützen. Denn wenn beide Fäden glühen wird die verdammt heiß.

Beim Mehrkammerscheinwerfer ist das kein Problem, da sind die Birnen ja voneinader getrennt und können so beide gleichzeitig laufen.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Denn wenn beide Fäden glühen wird die verdammt heiß.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege. 😛

liegst richtig 😉 aber mal davon abgesehen , wenn beide fäden leuchten würden , ich glaube das würde man kaum sehen können 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


liegst richtig 😉 aber mal davon abgesehen , wenn beide fäden leuchten würden , ich glaube das würde man kaum sehen können 🙂

Hm, bist sicher??? Ich mein der eine Faden ist ja fürs Abblendlicht zuständig und der andere fürs Fernlicht. Ich denke den Unterschied sieht man schon wenn der Abblendlichtfaden weiter glühen würde, oder?

Ok das mit den zwei Glühdrähten macht wieder Sinn 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-Golf 3


liegst richtig 😉 aber mal davon abgesehen , wenn beide fäden leuchten würden , ich glaube das würde man kaum sehen können 🙂

klar kann man das sehen. Wenn man nämlich den Hebel für das Fernlich zieht, es aber noch nicht einrastet, sieht man ja den unterschied bevor dann das Abblendlicht aus geht.

Weiß einer wie teuer die Brücke ist?

Jetzt weiß ich auch wie die Brücke aussieht 😁
Habe mir gerade mal den Thread Abblendlich/Fernlicht durchgelesen.

Hatte mich schon gewundert, warum meinen Scheinwerfern solche komischen Metallstäbchen beiliegen und wofür die sind 😁 😉
Jetzt weiß ich es ja. 🙂

Wieso kann FK nicht einmal ne vernünftige Anleitung schreiben ??? *kopfschüttel*

naja eigentlich sollte die brücke dabei sein , war sie bei meinem kumpel auch. aber die anleitung is echt grausam ...

bei meinen hellas g4 look war ne supi anleitung , 3 brücken und ne extra anleitung für die brücke bei , aber ich hatte die eh schon drin , hab ja nen gt und da sind eh doppelkammer scheinwerfer drin.

Muss mir ja noch H7 Birnen kaufen, aber davon gibt es echt viel Auswahl.

Das Stk. von 2 - 24 Euro.

Was könnt ihr mir empfehlen, bzw. welche Marke?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Danke schonmal

Wie gesagt, Philips Vision Plus sind ganz fein. Nicht ganz billig aber bringen gutes Licht auf die Strasse. Aber es gibt da soweit ich weiß auch schon wieder bessere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen