Angebotseinschätzung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Zusammen,

bin immer noch auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Habe jetzt folgendes Inserat gefunden. Was sagt der 1. Blick? Preis ok?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@austriabenz schrieb am 30. April 2019 um 17:26:24 Uhr:


Bist du tatsächlich bereit, ein 19 Jahre altes, permanent rostgefährdetes Auto aus dem Ausgedinge zu holen und dafür fast 6000,- auszugeben?😮
Für dieses Geld bekommst du einen 5-7 Jahre Jüngeren mit weitaus weniger Ambitionen der Rostlochfêten-Hero sein zu wollen. 😉

Da der TE sich gezielt und immer noch darum bemüht, einen 210-er zu finden, hat er sich wohl auch Gedanken über das Rostthema gemacht.
Es bringt nichts an dieser Stelle immer wieder auf die alte Leier "Rost".....gäääääähnn....anzustoßen - Meinungen zur Kaufempfehlung waren gefragt.

Offensichtlich will der TE keinen 211-er.

Grüße
Ed

40 weitere Antworten
40 Antworten

Der linke Spiegel sieht so aus, als ob er fertig ist.

Ihr wisst aber schon das es für knappe 3000€ kein Neuwagen ist.

Ich weiß das. Aber ich weiß auch, dass der 210er preislich im Keller ist und dieses Auto kein Jahr mehr HU hat. Da muss man schon gucken, ob der wirklich über 2k€ wert ist. Und wenn ich schon von Zufallsfotos erkenne, dass da was nicht in Ordnung ist, dann muss man auch mit anderen Sachen rechnen, insbesondere wenn man wenig Ahnung von Autos hat. Deswegen dieser Hinweis.

Ok war ja auch nicht Böse gemeint 🙂

Wenn ich ein Auto verkaufen würde, bei dem Tüv-technisch alles i.O. ist, würde ich die HU/AU vor dem Verkauf immer neu machen, vor allem dann, wenn der Rest-Tüv weniger als 12 Monate beträgt. Von daher denke ich auch, dass man bei solchen Angeboten (abhängig vom Preis natürlich) immer vorsichtig sein sollte.

Einfach mal zum TÜV fahren. Finde dass kann nicht so schwer sein ein Fachmann begutachten zu lassen. Ich mache sowas immer da ich keine Ahnung von Autos habe. Kann ich nur jedem empfehlen und kostet nicht die Welt.

Zitat:

@gille87 schrieb am 27. November 2018 um 16:40:48 Uhr:


Einfach mal zum TÜV fahren. Finde dass kann nicht so schwer sein ein Fachmann begutachten zu lassen. Ich mache sowas immer da ich keine Ahnung von Autos habe. Kann ich nur jedem empfehlen und kostet nicht die Welt.

Das hatte ich vor dem Kauf meines E430 auch gemacht. War sogar der Vorschlag vom Händler selbt.
Gekostet hat das Ganze schlappe 20 €, wobei es auch aufwendigere Varianten zu höheren Preisen gab.
Das Ganze hat mir dann einen Preisnachlass von 300 € gebracht, weil die hinteren Bremsbeläge und die vorderen Bremsschläuche bald fällig waren.

Bin mal wieder beim Stöbern auf folgendes Angebot gestoßen:

https://suchen.mobile.de/.../277403389.html?action=parkItem

Bisschen arg teuer, oder?

Zitat:

@peterpan2123 schrieb am 30. April 2019 um 11:46:15 Uhr:


Bin mal wieder beim Stöbern auf folgendes Angebot gestoßen:

https://suchen.mobile.de/.../277403389.html?action=parkItem

Bisschen arg teuer, oder?

Dolle Farbe, gepflegte Erscheinung aber 2.000,-€ zu teuer!
Es fehlt außerdem an Ausstattung.

Hatte ich mir auch gedacht, eventuell geht der Preis ja nochmal was nach unten.

Über Ausstattung kann dieser glaube ich nicht klagen:

https://suchen.mobile.de/.../251439142.html?action=parkItem

Habe den auch seit November 2018 in der Beobachtungsliste. Der Preis wurde vom Händler auch schon des öfteren geändert. Zuletzt stand der bei 6500, vorher mal bei 6250 und jetzt bei 5950.

Ist echt schwer einen vernünftigen Wagen zu finden...

Zitat:

@peterpan2123 schrieb am 30. April 2019 um 13:49:36 Uhr:



Ist echt schwer einen vernünftigen Wagen zu finden...

Wenn es so schwierig ist, vernünftige zu finden, gehen die Preise für wirklich gute Exemplare natürlich hoch.

Zitat:

@peterpan2123 schrieb am 30. April 2019 um 13:49:36 Uhr:


..

Habe den auch seit November 2018 in der Beobachtungsliste. Der Preis wurde vom Händler auch schon des öfteren geändert. Zuletzt stand der bei 6500, vorher mal bei 6250 und jetzt bei 5950.

Ist echt schwer einen vernünftigen Wagen zu finden...

Dieser Wagen ist eine 19 Jahre alte Standuhr, vor allem bei so einem humorvollen Preis 😰

Bist du tatsächlich bereit, ein 19 Jahre altes, permanent rostgefährdetes Auto aus dem Ausgedinge zu holen und dafür fast 6000,- auszugeben?😮
Für dieses Geld bekommst du einen 5-7 Jahre Jüngeren mit weitaus weniger Ambitionen der Rostlochfêten-Hero sein zu wollen. 😉

Hallo, also ich finde den Preis, freundlich ausgedrückt,leicht daneben.Mit der gelben Plakette kann man den ja nur Sonntags in der Provinz fahren.

Zitat:

@austriabenz schrieb am 30. April 2019 um 17:26:24 Uhr:


Bist du tatsächlich bereit, ein 19 Jahre altes, permanent rostgefährdetes Auto aus dem Ausgedinge zu holen und dafür fast 6000,- auszugeben?😮
Für dieses Geld bekommst du einen 5-7 Jahre Jüngeren mit weitaus weniger Ambitionen der Rostlochfêten-Hero sein zu wollen. 😉

Da der TE sich gezielt und immer noch darum bemüht, einen 210-er zu finden, hat er sich wohl auch Gedanken über das Rostthema gemacht.
Es bringt nichts an dieser Stelle immer wieder auf die alte Leier "Rost".....gäääääähnn....anzustoßen - Meinungen zur Kaufempfehlung waren gefragt.

Offensichtlich will der TE keinen 211-er.

Grüße
Ed

@peterpan2123

Es kann keine klare Kaufempfehlung geben - es hängt vom tatsächlichen Zustand ab.

Da hilft nur persönlich anschauen und einen 210-er Spezialisten dabei haben oder man kennt sich selbst gut aus.

Grundsätzlich wäre ich bei diesem Wagen persönlich nicht zum Kauf bereit, weil
- der ausgewiesene KM-Stand in der Anzeige mit dem Tacho nicht übereinstimmt
- keine Klimaautomatik drin ist (das sollte Standard sein bei so einem Preis)
- wenigstens Sitz-Memory Fahrerseite bei diesen Preis
- schon PDC-Sensoren getauscht wurden (warum?)
- Winterreifen mit angeboten werden - ist also auch im Winter gefahren? Salz?
- schon lange Standzeit beim Händler - gute Wagen sind schnell vergriffen
- die Werbung mit "alten Herren" ist abgedroschen und sollte genau geprüft werden.
- dieses kann auch deutlich zum Nachteil sein - gerade beim Diesel (Maschine/AGR Schmodder/Kurzstrecke)

Dafür spricht aber:
- offensichtlich innen und außen gepflegter Wagen
- Tacho ist noch nicht repariert, was Orginalität des KM-Standes untermauert

Hier hilft nur "Hinfahren - anschauen - persönliche Schmerzgrenze ausloten - kaufen oder nicht".
Wenn alles i. O. ist, könnte ich mir den Preis von max 3.800,- € vorstellen - zu viel Abzüge wegen oben genannter Punkte.

Grüße
Ed

Deine Antwort