Angebotsberatung Volvo V70 II
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und suche derzeit einen Volvo V70/S60 als Benziner.
Hab mich hier Kaufberatungsmäßig schon über die SuFu eingelesen und jetzt
auch schon zwei S60 probe gefahren. Der eine hatte die typischen Lenkungsprobleme
(ich vermute irgendwas ausgeschlagen - Lenkungspiel), der andere war zu teuer.
Mein Budget ist 4000€ max.
Bin letzte Woche auf folgendes Angebot gestoßen, welches mir prinzipiell zusagen würde:
Volvo V70
Was mich stört ist der Preis, den finde ich zu hoch, weil:
1) Tiefergelegt & Sportauspuff
2) Immer selber gewartet aber kein Scheckheft
3) Reperierter Unfallschaden vorne (von Fachwerkstatt, mit Gutachten)
Meiner Meinung nach ist der Wagen für den typischen Volvo Käufer eher uninteressant,
für mich mit eingeschränkten Budget aber eine Alternative. Was meint ihr, hat man da beim
Preis Spielraum?
Besten Dank und Viele Grüße
15 Antworten
Sooo viel zu teuer finde ich den jetzt nicht, Querlenker und Spurstangen wurden gemacht, Winterreifen noch dazu!! Wenn du den für 3500 abgreifen kannst hast nen schönen Wagen! Viel billiger wirst du keinen bekommen, 2. Hand ist auch Ok. Allerdings weiß ich nicht genau wann der Zahnriemen gemacht wurde, der wäre auf Grund des Alters fällig. Ansonsten müsste man sich den Wagen anschauen, optischer Zustand und Probefahrt, wenn dann alles passt ist es doch ok. Gruss
Bei mobile.de stehen ja nun einige V70 als Benziner unter 4000€ drin...😉
Wer die Wahl hat, hat die Qual 😎
Viel Spass und viel Glück beim suchen
Gruß, Frank
Danke für die Einschätzung.
Die 3500€ achtfach bereift, oder? Die Sommeralus sollen ja getrennt verhandelt werden.
Sportauspuff und tieferlegung stören mich eigentlich gar nicht mal so,
dass da kein Scheckheft da ist deutlich mehr. Da kann man immer viel erzählen
was gemacht wurde und öffnet natürlich Tür und Tor zum Tacho drehen.
Wer kann erraten was das für Sommerfelgen sind?
Und verschärft sich die Vorderachs/lenkungsschwachstelle nicht durch die 60/40 Tieferlegung...?
Nicht das ich dann alle 30tkm alles austauschen kann...
Wenn schon kein Scheckheft da ist, solltest Du Dir zumindest die Rechnungen für eingebaute Teile
zeigen lassen.
Bei den TÜV- und AU-Berichten kannst Du so ungefähr den km-Stand sehen.
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
Ich kann da in der Anzeige lesen das Winterreifen auf Alu dabei sind, von daher gehe ich von 8- Fach Bereifung aus. Wenn du die Möglichkeit hast, Schau ihn dir vor Ort an und lass Dir Quittungen und TÜV Berichte zeigen. Wie schon geschrieben wurde, wer die Wahl hat.... Gruss
Die Sommerräder kosten extra. ZITAT: Sommeralus wie abgebildet optional - VHB
Ich persönlich mag keine Alufelgen, bei denen man im angebauten Zustand
die Bremsen reparieren kann... 😉
Aber das ist Geschmackssache...
Gruß, Frank
Ich finde den Preis eigentlich recht gut. Wobei die Optik eher so mittelmäßig gepflegt erscheint. Ist eben auch die Frage, was bisher technisch alles gemacht wurde. Bei dem Kilometerstand kann ja so einiges kommen. Klima würde ich auf jeden Fall checken weil die ins Geld geht. Ich habe in unseren V70 (1 Jahr älter und ähnlicher Kilometerstand) diese Jahr rund 2000Euro inkl. Klima und Reifen stecken müssen. Den würde ich aber auch nicht für unter 4000 abgeben. Kommen eben immer Kleinigkeiten bei diesen Kilometerständen- und dann sind bei Volvo schon mal für ne´neue Lambdasonde ruck zuck 250 Euro weg- nur fürs Teil. Vor dem Kauf genauestens schauen nach Motorlager, sämtlichen Fahrwerksteile incl. Antriebsteile, Zahnriemenwechsel, Klima, Lenkung, Auspuffanlage.
Zweiflutige Auspuffanlage, Fahrwerk und die hässlichen Sommeralus gehen natürlich stark in Richtung Heizerkiste. Wenn der Besitzer so wirkt, würde ich eher die Finger davonlassen.
Und schön schauen, ob auch alle Warnlampen im Armaturenbrett ausgehen wenn der Motor läuft, sonst kann es teuer werden (ABS-STG oder AirBag z.B.).
Gruß, Frank
So, bin den heute Abend noch probe gefahren:
Allgemein fand ich den Zustand ansprechend, keine Kratzer, keine Dellen, keine Beulen, das Grau wirkte in echt viel schön als auf den Bildern. Von dem reparierten Frontschaden ist nichts zu sehen.
Die Auspuffanlage integriert sich schön ins Heck und ist akustisch harmlos. Mein Vater seine C-Klasse ist mit dem Mercedes Sportendtopf lauter,...
Fahrwerkstieferlegung ist okay. Man merkt sie, aber ich persönlich finde das nicht schlimm. Ansonsten wurde tatsächlich vorne so ziemlich alles ausgetauscht (mit Rechnung).
Zahnriemen wurde bei 152000 bei ATU gewechselt. Klimaservice wurde Ende 2008 gemacht und wäre Ende 2013 wieder dran. Ölwechsel sollte man demnächst machen, ist genau ein Jahr alt.
Fahrzeug fuhr sich auf der Probefahrt echt gut, sehr direkte Lenkung, Motor ziehte gut durch und reagierte direkt, Bremsen waren i.O.
Ansonsten wurde wohl 4 sehr gute Boxen professionell verbaut, mit neuer Dämmung. Original war wohl nur einfach Audiosystem mit schlechtem Klang drinne...
Der Fahrer war für mich eher so als Surfer/Biker Typ einzuschätzen, ich denke deswegen auch Kombi, sieht man auch an irgend nem Aufkleber an der Heckscheibe von einem Boardhersteller. Wirkte nicht als wäre er ein großer Heizer, eher gemütlich ankommen.
Was mir negativ auffiel: An den Außenspiegel wurde mit Airbrush der Name seiner Kinder angebracht, der Fensterheber Fahrerseite hat wohl ab und an Aussetzer (das hatte ich bei der letzten s60 Testfahrt auch schon...), und der Lüfter war nach 10km Testfahrt gut 3-5 Minuten am laufen, bei abgeschalteten Motor... hab leider vergessen auf die Motortemp. zu schauen. Ist das normal? Immerhin warens draußen 31 Grad...
Preislich hab ich ihn auf 3500€ gedrückt bekommen, ohne Sommeralus und mit den gebrushten Spiegeln. Wenn ich die wieder original haben will, würde er 100 mehr verlangen.
Trotz allem: Nach zwei S 60 fand ich den V 70 irgendwie ansprechender...
Was denkt ihr?
Guten Morgen.....das Fahrverhalten,die Optik vor Ort,kannst nur du beurteeilen. Von der Beschreibung Deiner Seits würde ich sagen, nimm den! Das Nachlaufen des Kühlers nennt man Afterblow und ist normal. Kannst auch über die Sufu mal nachlesen. Die lackierten Spiegelkappen,naja....jedenfalls hatte der Vorbesitzer sich mit dem Wagen identifizieren können und das zeigt das er den gut fand und sich drum gekümmert hat.. in der Preisklasse wirst schwer was besseres finden, denke ich! MfG Torsten
Wenn das Fahrwerk nicht klappert (das tut es gerne mal bei Tieferlegung und großen Felgen), die Drosselklappe gemacht wurde, genug frisches Öl regelmäßig drauf war/ ist, das ABS Stg nicht defekt ist und der Innenraum sonst nicht mistig oder abgegrabbelt ist, ist das ein gutes Angebot. Was sind denn heute noch 4000,-€??? Wer billig kauft, kauft zweimal!!!
Ich habe meinen damals mit vergleichbarem Motor und 220.000km für 5200,-€ weggeben. Gut, bei mir war noch ne Gasanlage verbaut.
Der Motor ist bei minimaler Pflege unkaputtbar, verbraucht nicht allzuviel und geht trotzdem noch etwas vorwärts, kostet pillapalle in Steuern und ist in der Haftpflicht billiger als n Golf (je nach Einstufung)...
Wer Rennen fahren will, braucht was anderes. Wer nen ggesunden preiswerten Allrounder braucht, nimmt so einen. Und etwas sportliche Optik kommt auch rüber. 😉
Grundsätzlich kann ich den V70 mit dem Motor nur empfehlen, da kann man nicht viel verkehrt machen. Wie man auf die Idee kommt, dem ein Sportfahrwerk und einen Sportauspuff zu verpassen kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Immerhin, so scheint er mal einen Liter Benzin mehr zu brauchen. 😛
Dass man einen Wagen nicht mal wäscht, bevor man ihn im Internet präsentiert ist komisch. Und der Wagen wurde gemäss Text so viel und gern gefahren und dann in 11 Jahren erst 180.000km?
Wie lange ist denn das Auto in der zweiten Hand? Der Verbrauch ist eigntlich viel zu hoch. Selbst auf reiner Kurzstrecke komme ich bei weitem nicht auf 11,3Liter. Unserer V70 mit dem Motor zeigt momentan 8.7 Liter an.
Ich kann den Motor auch empfehlen. Der ist souverän-aber ein Cruiser. Probleme sind auch wirklich sehr selten. Bei dem Kilometerstand kommen eben auch gerne ab und zu ein paar Kleinigkeiten, die bei Volvo eben immer recht teuer sind. Wenn alles i.O. ist finde ich die 3.5 wirklich ok.Mit den Volvofelgen und ohne Windabweiser geht es doch auch optisch, wenn die Sitze auch recht abgewohnt wirken.
Der zeitweise funktionierende EFH könnte evtl. auf einen Kabelbruch in der Tür hindeuten.
Ich brauche mit meinem 10,3-10,7 Liter mit viel Kurzstrecke und Bergen, unter 10 nur bei sehr moderater Fahrweise mit hauptsächlich Landstrasse oder Autobahn 120km/h.