Angebotsberatung

Opel Vectra C

Hallo,

ich bin mir nicht zu 100% sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.
Falls nicht, bitte lasst Gnade walten.

Mal eben zu mir;
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen Fahrzeug mit ausreichend Platz.
Da ich täglich 110 km unterwegs bin um in das Büro und wieder heim zu kommen, und auch gerne mal mit dem Auto in den Winterurlaub fahre, sollte der Unterhalt erträglich günstig sein.

Und da bin ich nun auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237761173&asrc=st|s%2Csr

Was haltet Ihr davon? Kann man damit noch ein wenig Spaß haben?
Wann kommen denn die teuren Servicearbeiten? Und wie steht es um den Partikelfilter, ich habe nun schon Horrorpreise was die Wartung dieses angeht. Ist das bei dem Model auch so?

Besten Dank und Grüße

Beste Antwort im Thema

für 5000€ ist das echt gut. Drallklappen und Automatik, dafür evtl. schon mal einen kleinen Rep.posten aufs Konto legen (von dem gesparten Geld).

sl

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich habe mir auch erst vor 6 Wochen so einen Vectra Caravan gekauft. Allerdings ein 2008er und nur der 120 Ps Diesel Motor als Handschalter. Austattung habe ich den Edition in Silber. Hat allerdings kein Xenon dafür aber Teilleder, Navi und das normale andere halt wie Klima, Tempomat, Sitzheizung usw.

Gelaufen hat er 121000Km und nach 2 Wochen war auch gleich das AGR hinüber. Aber wenn man es selber macht ist das auch nicht so teuer.

Ist ein schöner Wagen und läßt sich wunderbar fahren. Vom Platz her natürlich auch richtig klasse.

Mal als Anhaltspunkt..... ich habe 7390€ von privat bezahlt (inkl. Winterreifen) und der Wagen ist wirklich in einem top Zustand. Von innen und vom Lack und auch vom technischen her.

Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Also ob der Vectra unfallfrei ist, bezweifle ich. Zumindest wurde meiner Meinung nach einmal der linke vordere Kotflügel nachlackiert, hier kennt man deutlich Farbunterschiede z.b. zur Fahrertüre.

Hi,

in natura ist da kein Farbunterschied zu sehen. Ich glaube dass er keinen Schaden hatte.

Ansonsten:
Innen wie außen top gepflegt. Getriebe schaltet weich, keine Geräusche von den Radlagern, etc.
Winterreifen würde ich dazu bekommen.
Lückenlos Scheckheft, incl. Getriebeöl.

Aber halt von privat, das stört mich ein wenig.

warum stört DIch das ???

Wenn der Wagen gefällt und das BAuchgefühl stimmt .... und der Preis noch etwas verhandelbar ist ....

Weil keine Gewährleistung ???

GAbs früher nie bei Gebrauchtwagen ... und heute de facto meist auch nur nach Einsatz von Rechtsanwalt etc.

Evtl. kannst Du ja auch eine Gebrauchtwagengarantie abschliessen .... kostet etwas Geld, beruhigt die Nerven und wenn was kaputt geht und diese zahlen soll brauchts auch wieder nen Rechtsanwalt 😉

zu den Farbabweichungen ; Würde auch sagen schlechte Kamera... die Stoßfänger kommen auch andersfarbig rüber ..... 😉 und so drastisch wie die Abweichungen auf den Fotos sind .... in natura würde das niemand dem Lackierer so abnehmen 😁

Was man manchmal so mitlesen darf, wie sich hier welche mit ihren Händlern rumärgern dürfen weil Gewährleistungssachen nicht richtig abgearbeitet werden .. dann kann man fast gleich auf Gewährleistung scheißen, insbesondere die Händler ohne eigene Werkstatt sind da immer wieder auffällig.

Das Geld für Gewährleistung und eventuell Garantie schlägt ein Händler eh auf den Kaufpreis auf.
Autokauf ist halt immer die Katze im Sacke, weil keiner den Motor und Vorgeschichte komplett durchleuchten kann.

Ansonsten wie ulridos schon sagte, stimmt das Bauchgefühl und kannst du sonst keine Mängel entdecken .. bissel handeln geht immer und dann zuschlagen oder weiter suchen.
Schöne Vectras und Siggis gibts genug.

Hallo,

erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Das ist wirklich super hier.

Er würde den Vectra für 5000 incl. Winterreifen hergeben.
Der Preis erscheint mir im Vergleich mit anderen Vectras auf Autoscout, etc. ganz ok.

Er ist halt sehr einfach ausgestattet...

Hier nochmal das Auto um das es geht.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237698091&asrc=st|sr

Besten Dank und Grüße
Alex

Ich glaube um den Preis kannst du zuschlagen.

würde auch sagen, wenn dir die ausstattung so reicht und der wagen gepflegt ist, schlag zu.........

immerhin hat er hinten die seitenrollos. ich hab nen cosmo und keine rollos ;-)

Also der sieht doch gut aus. Anhand von Photos ist das zwar nicht immer einfach zu beurteilen, aber die Daten stimmen schon mal (sofern sie der Wahrheit entsprechen). Im Übrigen würde ich nicht sagen, dass das Auto schlecht ausgestattet ist. Ich hatte auch mal einen Vectra C 2.2 Essentia, der hatte noch Kurbeln hinten, keine Sitzheizung, keine Sonnenrollos und schon gar kein adaptives Kurvenlicht... Die Basisversion des Vectra C war nun mal sehr spartanisch ausgestattet, bei diesem Auto sind schon einige Extras dabei. Und es gilt die alte Weisheit, was nicht eingebaut ist, kann auch nicht kaputt gehen :-)

Lange Rede kurzer Sinn: Wenn du ein gutes Gefühl hast, die Servicehistorie stimmt und du auch beim Betrachten des Fahrzeugs sowie einer zwingend notwendigen Testfahrt nichts feststellst, was nicht in Ordnung ist, würde ich das Fahrzeug kaufen. Der Preis von 5000 Euro scheint mir absolut in Ordnung zu gehen.

Zum Schluss noch eine allgemeingültige Bemerkung: Es ist ein Auto, es wird kaputt gehen und das wird teuer werden. Wer damit nicht leben kann, der muss mit der Bahn fahren. Egal welche Marke, welches Modell, welche Preisklasse, früher oder später gehen alle Autos mal kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von altae



Zum Schluss noch eine allgemeingültige Bemerkung: Es ist ein Auto, es wird kaputt gehen und das wird teuer werden. Wer damit nicht leben kann, der muss mit der Bahn fahren. Egal welche Marke, welches Modell, welche Preisklasse, früher oder später gehen alle Autos mal kaputt.

......genauso sieht es aus!!!!!!

recht hatter

So, ich war gerade mit dem Auto bei der Dekra.
Vorweg, der Prüfer meint es wäre alles gut und der Preis gut.

Der Kotflügel vorne links wurde tatsächlich mal lackiert, und das nicht besonders gut.
Ein Unfall war es aber wahrscheinlich nicht. Da es der Originale ist, und auch der Innenkotflügel gut aussieht, selbst die Schrauben wurden augenscheinlich noch nie gelöst.

Auspuffendtopf müsste mal gemacht werden weil ein Halter abgerostet ist, und die Bremsbeläge hinten werden auch demnächst fällig. Eine Achsmanschette vorne ist minimal undicht.

Alles Dinge mit denen ich bei 5000€ für ein 8 Jahre altes Auto gut leben kann.

Einzig das Getriebeöl wurde laut Serviceheft noch nie gemacht.
Wie wäre denn hier der Intervall? Und was kostet der Spaß?

Und noch eine Frage zu dem Radio, es gibt eine BC Taste, es erscheint aber nur "no function" im Display. Gehe ich recht in der Annahme dass es einfach keinen Bordcomputer gibt?

Besten dank und Grüße

Zitat:

Original geschrieben von schlitzohr73



Zitat:

Original geschrieben von altae



Zum Schluss noch eine allgemeingültige Bemerkung: Es ist ein Auto, es wird kaputt gehen und das wird teuer werden. Wer damit nicht leben kann, der muss mit der Bahn fahren. Egal welche Marke, welches Modell, welche Preisklasse, früher oder später gehen alle Autos mal kaputt.
......genauso sieht es aus!!!!!!
recht hatter

Stimme ich euch zu, klar hatte ich die Reparaturen, aber ich habe immer betont der Vectra ist ein tolles Auto, sehr geräumig und fährt sich super.

IMHO ist ein Teil der Reparaturen begründen sich aus dem Umstand, dass gewisse Abgasnormen eingehalten werden müssen.

Rein technisch ist es klar, das AGR und Drallklappen flöten gehen wenn die rußigen Agbase noch einmal durchgeleitet werden, klar setzt es sich ab.

Ich habe für mich den Schlussstrich gezogen, die geplanten Reparaturen mehr kosten als das Auto wert ist.
Ich lasse mich auch nicht locken, dass der Toyota meines Schwiegervaters seit 15 Jahren problemlos läuft (und ich meinen Vectra nach 8 Jahren abstoßen muss), klar der Toyota hat 3 bewegliche Teile, simple Technik, der kennt kein AGR, Drallklappen oder DPF ...

Wie gesagt ein tolles Auto, aber wenn etwas kaputt geht, dann wird es immer sehr teuer.

Gruß Alex

für 5000€ ist das echt gut. Drallklappen und Automatik, dafür evtl. schon mal einen kleinen Rep.posten aufs Konto legen (von dem gesparten Geld).

sl

Zitat:

Original geschrieben von schwidn_ip


Einzig das Getriebeöl wurde laut Serviceheft noch nie gemacht.
Wie wäre denn hier der Intervall? Und was kostet der Spaß?

So weit ich weiss ist der Intervall 80'000 km und danach alle 60'000 km. Eventuell solltest du also nicht nur einen Getriebeölwechsel machen sondern das Getriebe gleich spülen lassen. Kostet glaub ich so um die 500 Euro. Ich kenne allerdings nur die Preise aus der Schweiz.

Zitat:

Original geschrieben von schwidn_ip


Und noch eine Frage zu dem Radio, es gibt eine BC Taste, es erscheint aber nur "no function" im Display. Gehe ich recht in der Annahme dass es einfach keinen Bordcomputer gibt?
Besten dank und Grüße
Spontan kommen mir da zwei Dinge in den Sinn: Display und Radio passen nicht zusammen, da eines der beiden ersetzt worden ist. Oder aber es ist eine Frage der Programmierung, was dann ein FOH beheben kann.

also laut dem einen foh wo ich vor einigen monaten war (war ja schon bei mehreren um diverse sachen checken zu lassen) ist das automatikgetriebe wartungsfrei.........es stand nichts in seinem lesegerät bezüglich dieser inspektionsarbeit..............trotzdem lasse ich am 1. oktober bei meinem eine getriebespülung vornehmen............kostenpunkt: 270 euro..........allerdings ist es ne freie werkstatt und kein foh.................

Besten Dank.
Werde das auch auf jeden Fall machen lassen.

Wegen BC.
Der ist wohl nach dem was ich bisher so gelesen habe, einfach nicht freigeschaltet.
Kann man beim FOH machen lassen, kostet zwischen 5 Euro für die Kaffeekasse und 80 Euro.

Deine Antwort