Angebot vom Umrüster

Habe heute ein Angebot aus Hamm bekommen von der Firma autogas-king.
Kennt Die jemand? Die bieten mir für meinen A4 Bj. 02 2,4l 6Zylinder eine vsi Anlage von Prins an für 1900 euro. Der Preis müsste OK sein oder?
Im Einbaupreis sind folgende Leistungen enthalten:
Einbau der Original Prins VSI Autogasanlage inkl. Gastank, Prins Serviceheft, TÜV- bzw. DEKRA-Abgasgutachten, Betankung von 15 Liter LPG, Tankadapter für Deutschland, Gratis 1000km-Check, Einweisung, 2 Jahre Herstellergarantie der Autogasanlage.
Am Einbautag wird mit Ihnen zusammen die Tankgröße bestimmt und der Tankstutzen sowie die Zentraleinheit platziert. Sie müssen nach 800 – 1200km zur Systemprüfung / 1000km-Check, dieses ist für Ihre Garantie notwendig.

6 Zylinder (Mehreinspritzer/ Vollsequentielle Autogasanlage) Standardpreis 2349€ - Angebot 1899€.
Erstbetankung von 15 Liter LPG bei Umrüstung – Standardpreis 10€ - Angebot gratis!
Tankadapter für Deutschland – Standardpreis 25€ - Angebot gratis!
Systemprüfung / 1000km-Check – Standardpreis 30€ - Angebot gratis!
TÜV- bzw. DEKRA- Abgasgutachten – Standardpreis 150€ - Angebot gratis!

Wir empfehlen für jedes Fahrzeug eine Ventilzusatzschmierung (Flash Lube) einzubauen. Dieses dient der Schmierung der Ventile und Kühlung der Verbrennungstemperatur. Unser Angebotspreis mit Einbau beträgt 100€.
Sie können für Ihr Fahrzeug eine Motorzusatzversicherung abschließen. Diese kostet 130€ pro Jahr und kann für maximal 3 Jahre abgeschlossen werden.

Wollte noch wissen ob das Angegot alles umfasst oder ob noch irgendwelche kosten entstehen?

Beste Antwort im Thema

Das ist die selbe Firma. Ich würde davon die Finger lassen, habe nur schlechte Erfahrungen im Internet gelesen. Wollte auch erst dort umrüsten zum Glück hab ich etwas recherchiert und es dann bleiben lassen. Lieber ein paar Euro mehr als am Ende ohne Abgasgutachten dazustehen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Den Preis finde ich sehr gut.
Das weiß ich deshalb weil mein Dad ja selber umrüstet.
Allerdings halte ich von dem Flashlube oder was weiß ich, nicht viel!
Hab das noch in keinem Auto eingebaut und trotzdem laufen alle ohne Probleme.

Das Angebot ist wirklich gut.

Hab für meinen Mondeo 4 Zylinder 2350 € bezahlt. Aber inclusive Flashlube.

Günstig ist das nur wirklich dann, wenn die Anlage professionell eingebaut wird, und das dauert----dadurch wird das Ganze natürlich auch teurer.

Aber wenn man keinen oder wenig Ärger hat ist mir wesendlich mehr wert als ein paar hundert Euro in diesem Fall. Ich habe auch eher teuer einbauen lassen, und im Nachhinein sind nach den üblichen Anfangseinstellungsarbeiten keine Probleme aufgetreten.

klingt schon erstaunlich günstig... hoffentlich ist der auch seriös. googel doch mal im netz nach seinen namen und erfahrungsberichten.

Ähnliche Themen

Hi, informiere Dich, wo sie früher Autogasanlagen eingebaut haben (Neuss), warum sie nicht mehr da sind und unter welchem Namen sie fungierten, dann sollte Dir einiges klar werden...

Der Preis ist Ultra heiss. Unter 2 Mille für eine VSI im Sechszylinder? 😰

Zum Vergleich: Habe €2350.- inkl. MWSt. für einen Volvo 5-Zylinder Turbo bezahlt, Prins VSI, 90l Stako Röhrentank (auf meinen Wunsch), Tankanschluss integriert, Flashlube, TÜV Abnahme (kostet alleine schon €120.-) und 1. Inspektion. Und das war schon relativ günstig, ich denke mal auch durch teilw. Nutzung Polnischer Fachkräfte (die haben trotzdem einen guten Job gemacht).

Aber recherchiere erstmal. Das könnten eventuell die Insolvenz-Betrüber der ehemaligen Nonstopautogas in Neuss -> dann Autogas Max -> jetzt Autogasking sein... sehr dubioses Management.... Ich sage nur "könnte".... rein hypothetisch... 😉

Anderes Forum

http://www.youtube.com/watch?v=F8aYQbpAkTk]BIZZ Fass ohne Boden

Nicht unbedingt polnisches Management, da waren auch Deutsche - ich weiß es...

Das ist die selbe Firma. Ich würde davon die Finger lassen, habe nur schlechte Erfahrungen im Internet gelesen. Wollte auch erst dort umrüsten zum Glück hab ich etwas recherchiert und es dann bleiben lassen. Lieber ein paar Euro mehr als am Ende ohne Abgasgutachten dazustehen.

Zitat:

Original geschrieben von AutogasKalita


Nicht unbedingt polnisches Management, da waren auch Deutsche - ich weiß es...

ok, korrigiert. Polnisch heisst ja auch nicht unbedingt dubios. Auf jedenfall sieht das nach einer Masche aus, die bereiten wohl ihren Längerfristigen Aufenthalt als Frührentner in der Karibik vor.... 🙄

Danke Leute habt recht hab mal ein bisschen rumgestöbert die wechseln wohl jedes halbe jahr standort und namen und melden vorher insolvenz an.

Hallo!

Der Preis ist echt unverschämt günstig! Das kann eigentlich nicht sein! Habe für meine Anlage (Bigas; 5-Zylinder) 2250 € gezahlt! Alles inklusive, auch der volle Tank! Allerdings ohne Flash-Lube, da ich nicht glauben kann, dass das was bringt! Das Zeug an sich ist wirksam, wenn es in den Motor gelangt! Da das aber über Unterdruck geschieht, passierts dann, wenn es nötig wäre (bei voll geöffneter Drosselklappe = Unterdruck geht gegen null!), nämlich bei Vollgas, nicht! Ich kippe das Zeug in den Benzintank und lasse ab 4500 UpM Benzin zumischen! Das halte ich für sinnvoller!

Für die Änderung der Fahrzeugpapiere (Schein & Brief) musst Du noch ein paar Euro einplanen ... und der TÜV wird mit Gasanlage ca. 25 Euro teurer, weil dort ein paar Handgriffe extra anfallen (Such nach Undichtigkeiten z.B.)!

Tschüss

Hallo, das ist aber interessant !!!!!!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=F8aYQbpAkTk

Hallo,

habe für meinen A4 mit der 2,4er Maschine genau 2800 Euro bezahlt.

Darin enthalten war alles wie bei Dir beschrieben außer Betankung. Durchsicht nach 1000 km nicht notwendig laut meinem Umrüster. Erste Inspektion also nach 25.000 km außer die Motorkontrolleuchte käme vorher. Der Befüllstutzen wurde bei mir hinter dem Tankdeckel montiert.

Flashlube habe ich nicht.

Absolut saubere Arbeit. Alle elektrischen Anschlüsse mit Anzapfungen wurden verlötet. Das VSI-Steuergerät wurde mit in die E-Box wassergeschützt eingebaut. Die Gasleitungsverlegung wurde sauber durchgeführt mit Rostvorsorge.

Ich bin absolut mit der Arbeit zufrieden. Sicherlich kein Schnäppchen, aber auf Grund des reibungslosen Ablaufs und 3 Tage Umbauzeit mit allen Eintragungen finde ich klasse. Außerdem liegt der Umrüster praktisch vor meiner Haustüre.
Fahrzeug läuft seit der Umrüstung tadellos und störungsfrei.

Gruß
Mario

Und wie überprüfen die bei 15ltr Gas den Füllstop (80%) des Tanks?

Deine Antwort
Ähnliche Themen