Angebot Opel Vectra 1.9 CDTI Caravan Edition

Opel Vectra C

Hallo,

was meint ihr zu dem Angebot?

EUR 19.590
MwSt. ausweisbar
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, - Jahreswagen, 21.965 km, 110 kW (150 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Euro 4, Erstzulassung: 05/06, HU/AU - Neu, Klimaautomatik, saphirschwarz-metallic, 4/5 Türen

Kraftstoffverbrauch ca.:
5,8 l/100km
CO2-Emissionen ca.:
157 g/km

Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Partikelfilter, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, el. Fensterheber ,
Garantie

Beschreibung:
Facelift Modelljahr 2006 mit Euro 4 Abgasnorm(Partikelfilter),6-Gang Schaltgetriebe, Infotaiment- Paket Navigationssystem CD70 mit Farbbildschirm+ Kartenfunktion+ Bordcomputer, Telefonvorbereitung(Bluetooth+ Sprachsteuerung), Twind- Audio System für hinten, Lederlenkrad mit Radiofernbedienung, Lenkrad+ Sitzhöhenverstellung, Stoff anthrazit, Mittelarmlehne vorn und hinten, Lüftungsdüsen für hinten, Laderaumabdeckung, Dachreling silber beschichtet, ZV mit Funk, getönte Scheiben, Front+ Seiten+ Kopfairbag,16"" Alufelgen mit 215er Reifen, Nebelscheinwerfer, unfallfrei, deutsche Auslieferung- kein Reimport, Herstellergarantie bis 05/2008-auf Wunsch mit Neuwagenanschlußgarantie bis 05/2010

Schnelle Antworten wären toll! 🙂

Gruß Thomas

26 Antworten

So,

ich werd heute nochmal beim Spezl vorbei schaun..
und denn kucken was ich noch handeln kann 😉!
Schließlich will der ja auch ein Auto verk...

Gruß und mal danke an alle!!

🙂 🙂

Wahrlich günstig.
Da sind die Astra deutlich (!) wertstabiler.

Das zeigt doch nur eines: Die Listenpreise der Hersteller sind Mondpreise ... Sonst würde die Adam Opel GmbH sicherlich nicht die vollausgestatteten Signums (Jahreswagen) für rund die Hälfte des Listenpreises auf den Markt schmeissen.

Übrigens: Audi oder VW Werkswagen gibt´s auch mit 35 - 45 % Nachlass. War bei unserem New Beetle Cabrio auch so.

Aber zurück zum Thema: Den o.g. Vectra Caravan finde ich preislich absolut fair. Gutes Auto, viel Platz. Passt!

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Übrigens: Audi oder VW Werkswagen gibt´s auch mit 35 - 45 % Nachlass. War bei unserem New Beetle Cabrio auch so.

Wo? Kennst du da zufällig ein paar Händler?😁

Könntest mir die vielleicht per PN schicken?🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wo? Kennst du da zufällig ein paar Händler?😁

Könntest mir die vielleicht per PN schicken?🙂🙂

*LOL*

IMHO sind bei 3/4 JW von Werksangehörigen mit max. 20 - 25 % Nachlass zu bekommen.

Man muß bedenken, das die MA ihre Fz. seit einigen Jahren als geldwerten Vorteil versteuern müssen.

Da wollen die schon noch gutes Geld für ihre (guten) Autos sehen 😁

Na klar. Ist ja kein Geheimnis. 😁

Ich habe unser NBC bei Autohaus Potthoff in Hamm gekauft. Die haben ständig rund 1.500 VW- und Audi Werkswagen im Angebot.

Ein Beispiel gefällig? Golf V Goal 5-türig, NP 22.000 Euro gibt´s mit Laufleistung ~ 8.000 Kilometern ab 13.000 Euro. Das sind rund 41% rechnerischer "Wertverlust" in 9 Monaten.

Wer mal in der Nähe ist, kann ja mal vorbeischauen. Lohnt sich. 🙂

Hier die Internetadresse: www.potti.de
Auch interessant: www.vw-jahreswagen.de

Aber jetzt nicht alle ins VW-oder Audi-Lager wechseln. 😉

Gruß
Daniel

Vielen Dank Daniel!🙂🙂

Bei den "Premiumherstellern" steigen die Nachlässe bei den Jahreswagen aber auch.

Bei Mercedes können auch ehemalige Konzernangehörige Neufzg. mit -20% bestellen. Das machen hunderte oder gar tausende Rentner und holen sich jedes Jahr ne neue Karre, verschebeln die "alte" dann mit 20% Rabatt und kommen dann am Ende mit 0 raus. Fuhren also jahrelang umsonst Auto.
Daher auch immer die hohen Privatkundenanteile bei Mercedes.

Das funzt aber auch nicht mehr so. Nach einem Jahr hat man auch bei Mercedes mittlerweile eher 30 als 20% verloren... deswegen müssen die Opis mittlerweile auch mal 2 Jahre die selben Wagen fahren, die ärmsten.

Hallo,

nochmal zum Thema!!

Momentan steht zur Wahl:

1,9 Diesel (150 PS)
2,2 Benzin (155 PS)

Was ist besser??

Gruß

Ohhh nein!!!! Nicht noch mal!!!!

Es kommt doch darauf an, was dir eher zusagt Diesel oder Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Daher auch immer die hohen Privatkundenanteile bei Mercedes.

Hoher Privatkunderanteil ? Gestatte das ich grinse 😁

Bei DC wie auch bei der Konkurrenz aus dem Süden liegt der Privatkundenanteil unter 30 %. Sind gerade bei DC fast alles nur Taxen, Flotten-Fz und Geschäftswagen (Leasing).

Kannst du in jeder (Auto) Zeitung nachlesen.

Wer bei Daimler ein NeuFz mit max. 3% bestellt muß ja auch echt mit dem Klammerbeutel gepudert sein ! 🙁

Gruß
BBD

P.S.

@moppedfreund: Bei einer Jahresfahrleistung über 15Tkm rentiert sich auf jeden Fall der Diesel. Gute Motoren sind beide ! 🙂

Hallo,

jo des ist des Problem!! 🙂
Also MIR sagt der Diesel zu...
Aber....

Haut mal bitte ein paar Vor- und Nachteile für die Beiden her!
Als Entscheidungshilfe... 😉
Danke mal!

Gruß 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen