ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Angebot C218

Angebot C218

Mercedes CLS C219

Hab heut folgendes Angebot bekommen von einer MB NL:

Mercedes-Benz CLS 350 CDI

52.900 EUR MwSt. ausweisbar

27.658 km, Erstzulassung: 3/2011

Iridiumsilber metallic

Leder schwarz

Aktiver Parkassistent

Memory Paket Vordersitze

Getriebe automatisch 7-Gang

Schiebedach elektrisch in Glasausführung

Diesel-Partikelfilter

Automatische Kindersitzerkennung

COMAND APS Multimedia-System

Media Interface

24 Monate Fahrzeuggarantie

Scheckheftgepflegt

Unfallfrei

Airbag f. Fahrer u. Beifahrer

Ambientenbeleuchtung

Diebstahlschutz-Paket

EASY-PACK-Durchlademöglichkeit

Einbruch- und Diebstahlwarnanlage

Gurtschloss mit Schalter

HUBRAUM 3, 0 LITER

Harman Kardon® Logic7® Surround-S

Innenraumabsicherung

Junge Sterne Fahrzeug

Kneebag Fahrerseite

Kraftstofftank mit gr. Inhalt (80L)

Reifendruckverlust-Warnung

Rollo elektrisch für Heckfenster

Scheibenwaschanlage beheizt

Sitzklimatisierung vo.

Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht

Spiegel-Paket

Spur-Paket

Zierteile Holzausführung pappel hell

Beste Antwort im Thema

Ich kann immer nicht begreifen, wie man das Killer-Feature überhaupt, nämlich keyless-go, nicht braucht. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Leute es noch nie hatten und damit schätzen gelernt haben. Es gibt nichts besseres und der Schlüssel bleibt getrost in der Tasche. Und sicher ist das System allemal.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Ich kann immer nicht begreifen, wie man das Killer-Feature überhaupt, nämlich keyless-go, nicht braucht. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Leute es noch nie hatten und damit schätzen gelernt haben. Es gibt nichts besseres und der Schlüssel bleibt getrost in der Tasche. Und sicher ist das System allemal.

bitter erkläre uns das "killer-feature" !

mein verständnis:

der schlüssel muß sowohl für's öffnen, als auch für's starten immer dabei sein.

ob ich nun auf den knopf des schlüssels zum öffnen drücke und den schlüssel ins zündschloß stecke ist doch wirklich egal.

ich sehe da keine wesentliche verbesserung, die mir auch nur 10,- euro aufpreis wert wäre.

oder hab' ich was an "keyless-go" nicht verstanden ?

ciao,

christian

Ich mag den Chromschlüssel in der Hand und ertappe mich ständig wie ich damit rumspiele. Ich kann mir auch nicht vorstellen diesen nicht mehr ins Schloss zu stecken um das Auto zu starten. Ich mochte diese Startknöpfe noch nie.

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele

...

der schlüssel muß sowohl für's öffnen, als auch für's starten immer dabei sein.

ob ich nun auf den knopf des schlüssels zum öffnen drücke und den schlüssel ins zündschloß stecke ist doch wirklich egal.

...

christian

So betrachtet könnte man auch auf die elektr. Fensterheber verzichten.. ob man nun die Taste drückt oder an der Kurbel dreht ist doch wirklich egal.. von Dingen wie Automatikgetriebe und Navigationsgeräten will ich gar nicht erst anfangen..

Aber was das Keyless-Go betrifft... ich habe es seit langem und würde mir kein Auto mehr "ohne" kaufen, es ist wie früher mit der Zentralveriegelung und später dann mit der Fernbedienung.. da haben auch viele gesagt sowas brauch ich nicht :D

Heute gibt's bereits bei jedem Kleinwagen aus dem Billig-Segment Keyless-Go und in ein paar Jahren wird das so Selbstverständlich sein wie heute ABS und ESP

 

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele

...

der schlüssel muß sowohl für's öffnen, als auch für's starten immer dabei sein.

ob ich nun auf den knopf des schlüssels zum öffnen drücke und den schlüssel ins zündschloß stecke ist doch wirklich egal.

...

christian

So betrachtet könnte man auch auf die elektr. Fensterheber verzichten.. ob man nun die Taste drückt oder an der Kurbel dreht ist doch wirklich egal.. von Dingen wie Automatikgetriebe und Navigationsgeräten will ich gar nicht erst anfangen..

Aber was das Keyless-Go betrifft... ich habe es seit langem und würde mir kein Auto mehr "ohne" kaufen, es ist wie früher mit der Zentralveriegelung und später dann mit der Fernbedienung.. da haben auch viele gesagt sowas brauch ich nicht :D

Heute gibt's bereits bei jedem Kleinwagen aus dem Billig-Segment Keyless-Go und in ein paar Jahren wird das so Selbstverständlich sein wie heute ABS und ESP

 

Gruß

Hunter

Ich würde jetzt kein Auto ablehnen mit Keyless-Go und bestimmt würde mich das Future dann auch überzeugen. Aber bei der Airmatic wäre ich mir nicht mehr so sicher. Hab den Airmatic Schalter in 4 Jahren max. 4 mal angefasst und für mich festgestellt das die Sport II Stellung optimal ist, was so etwa dem Sportfahrwerk entspricht. Also warum dieses Future wählen, wenn eh nicht von Nöten ?

Zitat:

Original geschrieben von smilerr

Ich kann immer nicht begreifen, wie man das Killer-Feature überhaupt, nämlich keyless-go, nicht braucht. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Leute es noch nie hatten und damit schätzen gelernt haben. Es gibt nichts besseres und der Schlüssel bleibt getrost in der Tasche. Und sicher ist das System allemal.

Das ist schon ein nettes Feature, aber kein "Killer-Feature" meiner Meinung nach. Ich habe das in den letzten 3 Autos gehabt und ich fand das gut. Würde ich das gerne haben? Ja. Würde mich das von einem Kauf abhalten, falls die restlichen Parameter (Rate/Preis, richtig wichtige Features vorhanden?) stimmen? NEIN.

am 22. Dezember 2011 um 12:08

Frage an die Keyless-Go Besitzer: Aktuell drücke ich einmal um die Fahrertüre zu entriegeln und zweimal um alle Türen und den Kofferraum zu entriegeln. Dies mache ich, da ich zu 80% alleine fahre aus Sicherheitsgründen. Geht das auch bei Keyless-Go, bzw. wie?

Zitat:

Original geschrieben von CLS350CGI

Frage an die Keyless-Go Besitzer: Aktuell drücke ich einmal um die Fahrertüre zu entriegeln und zweimal um alle Türen und den Kofferraum zu entriegeln. Dies mache ich, da ich zu 80% alleine fahre aus Sicherheitsgründen. Geht das auch bei Keyless-Go, bzw. wie?

Ja, das geht, siehe Handbuch. Du kannst Keyless so umprgrammieren, dass nur die Fahrertür geöffnet wird usw. und alle anderen Türen, wenn Du die Einbuchtung rechts am Türgriff drückst.

Zitat:

So betrachtet könnte man auch auf die elektr. Fensterheber verzichten.. ob man nun die Taste drückt oder an der Kurbel dreht ist doch wirklich egal.. von Dingen wie Automatikgetriebe und Navigationsgeräten will ich gar nicht erst anfangen..

ich gratuliere den autoherstellern recht herzlich !

wenn man beginnt, keyless-go mit einer automatik oder navi zu vergleichen, dann hat die marketing-maschinerie der autohersteller 100%ige arbeit geleistet :confused:

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93

Assistenzpaket ob groß oder klein ist schwachsinnig. Einzig die Distronic würde mir fehlen. Keyless Go ist auch noch ne Einladung für jeden Fahrzeugdieb.

Sorry Offtopic, aber ...

Was ist denn das für eine komische These??? So ein Blödsinn!! Wo hast denn diesen Unfug gehört.

Ganz im Gegenteil, sowas macht es einem Dieb sogar schwerer!

patria

Zitat:

..

ich gratuliere den autoherstellern recht herzlich !

wenn man beginnt, keyless-go mit einer automatik oder navi zu vergleichen, dann hat die marketing-maschinerie der autohersteller 100%ige arbeit geleistet :confused:

:) nö.. das hat nix mit Marketing zu tun.. das ist ganz einfach die Erkenntnis das es Angenehmer ist einfach am Türgriff zu ziehen als den Schlüßel aus der Tasche zu kramen.. beim Automatikgetriebe ist es das gleiche.. warum soll ich schalten wenn es die Karre selber kann.. und auch der Navi-Vergleich passt, mit einem Stadtplan und einer Landkarte gings doch genau so.. warum hat aber trotzdem so gut wie jeder so ein Ding im Auto??

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von patria

...

Was ist denn das für eine komische These??? So ein Blödsinn!! Wo hast denn diesen Unfug gehört.

Ganz im Gegenteil, sowas macht es einem Dieb sogar schwerer!

patria

der gute Waldemar hat halt ein ganz eignenes Technisches Verständnis... da blicken wir als Aussenstehend nicht durch :D aber vieleicht erleuchtet er uns ja noch mit seinem Wissen ;)

 

Gruß

Hunter

Zitat:

Zitat:

..

ich gratuliere den autoherstellern recht herzlich !

wenn man beginnt, keyless-go mit einer automatik oder navi zu vergleichen, dann hat die marketing-maschinerie der autohersteller 100%ige arbeit geleistet :confused:

:) nö.. das hat nix mit Marketing zu tun.. das ist ganz einfach die Erkenntnis das es Angenehmer ist einfach am Türgriff zu ziehen als den Schlüßel aus der Tasche zu kramen.. beim Automatikgetriebe ist es das gleiche.. warum soll ich schalten wenn es die Karre selber kann.. und auch der Navi-Vergleich passt, mit einem Stadtplan und einer Landkarte gings doch genau so.. warum hat aber trotzdem so gut wie jeder so ein Ding im Auto??

 

Gruß

 

Hunter

also ich halte dicht und werde den kleinen unterschied nicht verraten - schließlich wollen die autohersteller morgen auch noch gut verdienen :D

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele

...

also ich halte dicht und werde den kleinen unterschied nicht verraten - schließlich wollen die autohersteller morgen auch noch gut verdienen :D

;) da musst du dir keine Sorgen machen... die Autohersteller verdienen sich an ihrem billig hergestellten und kurzlebigen Schrott dum und dämlich.. dafür sorgen die deutschen Kunden schon die jeden Preis bezahlen :D

 

Gruß

Hunter

am 22. Dezember 2011 um 22:15

Zitat:

Original geschrieben von patria

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93

Assistenzpaket ob groß oder klein ist schwachsinnig. Einzig die Distronic würde mir fehlen. Keyless Go ist auch noch ne Einladung für jeden Fahrzeugdieb.

Sorry Offtopic, aber ...

Was ist denn das für eine komische These??? So ein Blödsinn!! Wo hast denn diesen Unfug gehört.

Ganz im Gegenteil, sowas macht es einem Dieb sogar schwerer!

patria

http://derstandard.at/.../...mit-Keyless-Entry-System-nicht-sicher?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen