Angebot bitte um Hilfe

Audi A4 B7/8E

Erstma' schöne grüße aus dem 1er-Forum zur Audi-Fraktion ;-)

Ich soll morgen für einen Bekannten, der etwas weiter weg wohnt, einen A4 Probefahren der sich bei mir in der Nähe befindet (siehe Link)

A4 Autoscout

Was haltet ihr generell von dem Wagen ?? Dass das mit dem Motor und der Leistung nicht passen kann ist mir klar. Nach einem Telefonat mit dem Verkäufer hat sich herausgestellt, dass der Wagen ein geändertes Steuergerät erhalten hat. Soll sogar eingetragen sein. Ich bin eigentlich etwas vorsichtig bei gechippten Turbos - man weis ja nie.... Wie steht ihr dazu ?? Ist vielleicht ein Grund den Preis zu drücken...

Gibt es irgendwas spezielles was ich bei diesem BJ / Modell sonst noch Ansprechen sollte ? Service (klar), etc ? Auf was sollte ich bei der Probefahrt achten ?

Ist der Preis in euren Augen okay ?

Vielen Dank schomal !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

und 3. ...DPF?? Ihr seid lustig...DPF+CHIP = Illegal? ^^

Warum illegal? Erklär das bitte mal. Überhitzung gilt nicht, die Nachrüst-DPF sitzen beim 8E ca mittig unterm Fahrzeug auf höhe von Bei-/Fahrer.

Illegal wird es dadurch, weil in den Unterlagen des Partikelfilters eine bestimmte Leistung des Motors angegeben ist. Hat der Motor mehr Leistung, gelten die Unterlagen nicht mehr.

Technische Grüne, warum so eine Kombination nicht klappt, gibt es keine.

Die von dir geschriebene Einbauposition gilt nur für Zusatzsysteme. Verbaut man ein Austauschsystem, so sitzt es dort, wo der Kat sitzt.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Mal schauen wieviel PS der gechippt hat. Der 115/116 PS Motor ist ja Serie, kleiner gibts keinen.

Aber ansonsten noch versuchen einen DPF rauszuhandeln bzw den Preis einer nachrüstung. Audi hat noch eine Aktion zur Nachrüstung am laufen 399EUR für den. Und auf einen Endpreis von 13500 bis 13900 versuchen runterzuhandeln.

Ist ganz gut das Angebot. Ohne DPF nicht mehr wie 12500 Euro.

Dieselpartikelfilter (Nachrüstung)
Für Audi A4 (Typ 8E**) 1.9 TDI, Bj. 12/00 bis 11/04, Fahrzeuge mit manuellem Schaltgetriebe und Abgasklasse Euro 3, Frontantrieb

Festpreis:
€ 399,00 inkl. Einbau

Bis 31.12.2009

meiner meinung nach ist der viel zu teuer.
da ist bald der Zahnriemen an der reihe.

und ich tippe den wert auf maximal 10000€ wert

Lustig deine Frage...

Ganz ehrlich?!?!

1. Die Leistung KANN stimmen....Wird wahrscheinlich der mit 131PS gewesen sein...

2. für 2T€ mehr kriegst du einen B7... wieso dann das "alte" Modell kaufen??

und 3. ... DPF?? Ihr seid lustig... DPF+CHIP = Illegal? ^^

Also ich würde an deiner Stelle noch etwas weitersuchen... der hat da auch so wenig Infos drinne... wenn man einen Wagen verkaufen will, wird man sich wohl die Zeit nehmen da etwas reinzuschreiben... Außerdem ... wer weiß wie der Vorbesitzr damit umgegangen ist... mit Chip hat er bestimmt schon so einige Teile voll in Richtung Super-Verschleiß gebracht...

LG

Wie Knezi schon sagt, VIIIEL zu teuer - der Preis ist absolutes Wunschdenken, Realität + 30% 🙄
Joker

Ähnliche Themen

Na an diesem Händler ist die Gebrauchtwarenkrise wohl vorbei gegangen. Holla 15000 Euro für nen 2003 TDI. Das nenne ich dreist.🙄

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Lustig deine Frage...

Ganz ehrlich?!?!

1. Die Leistung KANN stimmen....Wird wahrscheinlich der mit 131PS gewesen sein...

2. für 2T€ mehr kriegst du einen B7... wieso dann das "alte" Modell kaufen??

und 3. ... DPF?? Ihr seid lustig... DPF+CHIP = Illegal? ^^

Also ich würde an deiner Stelle noch etwas weitersuchen... der hat da auch so wenig Infos drinne... wenn man einen Wagen verkaufen will, wird man sich wohl die Zeit nehmen da etwas reinzuschreiben... Außerdem ... wer weiß wie der Vorbesitzr damit umgegangen ist... mit Chip hat er bestimmt schon so einige Teile voll in Richtung Super-Verschleiß gebracht...

LG

Mann bekommt zwar einen B7 für das Geld,wird aber nicht so eine gute Ausstattung haben wie der B6!

Zitat:

Original geschrieben von moon123



1. Die Leistung KANN stimmen....Wird wahrscheinlich der mit 131PS gewesen sein...

Jepp, muß man schauen vom wem der gemacht wurde.

Zitat:

2. für 2T€ mehr kriegst du einen B7... wieso dann das "alte" Modell kaufen??

Jepp, aber mit einer vergleichbaren Ausstattung liegen wir bei ca 20t €

Zitat:

und 3. ... DPF?? Ihr seid lustig... DPF+CHIP = Illegal? ^^

Warum illegal? Erklär das bitte mal. Überhitzung gilt nicht, die Nachrüst-DPF sitzen beim 8E ca mittig unterm Fahrzeug auf höhe von Bei-/Fahrer.

Zum Thema Zahnriemen:

Wenn der kein MJ2004 ist hat er einen Intervall von 90tkm und dann muss der gemacht werden. Ansonsten beim Kauf raushandeln. Das sehe ich nicht als Problem an.

Achja, ich seh grade die gelbe Plakette. Wird ein gechippter 130PSer sein, da der 115er ein Euro4 Motor ist. Leistung ist noch im Rahmen aber, wenn der getrieben wurde/schlecht gechippt naja. Kann man nicht reinschauen.

Habe den bis jetzt für einen 101PS der auf 115PS gechippt wurde gehalten.

Zitat:

Zitat:

und 3. ...DPF?? Ihr seid lustig...DPF+CHIP = Illegal? ^^

Warum illegal? Erklär das bitte mal. Überhitzung gilt nicht, die Nachrüst-DPF sitzen beim 8E ca mittig unterm Fahrzeug auf höhe von Bei-/Fahrer.

Illegal wird es dadurch, weil in den Unterlagen des Partikelfilters eine bestimmte Leistung des Motors angegeben ist. Hat der Motor mehr Leistung, gelten die Unterlagen nicht mehr.

Technische Grüne, warum so eine Kombination nicht klappt, gibt es keine.

Die von dir geschriebene Einbauposition gilt nur für Zusatzsysteme. Verbaut man ein Austauschsystem, so sitzt es dort, wo der Kat sitzt.

Bin wirklich Begeistert über die rege Teilnahme ! Okay, die preisliche Sache überlasse ich dem spätern (etwaigen) Käufer...

Gibt es aber noch irgendwelche Sachen die ich bei der Probefahrt wissen sollte ??

So, jetzt habe ich das Auto also letzten Samstag probegefahren.

Hier mein Eindrücke: Stand beim Händler auf dem allererste Reihe inklusive Kurzkennzeichen für die angemeldete Probefahrt. Erste Eindruck sehr gepfelgt. Der Chef empfing mich und wirkte äußerst seriös.
Nun zum Auto: keine Auffäligen Geräusche, Motor zieht gut durch, alles tiptop sauber und auch die Lederausstattung wirkte wie neu (hat sogar so gerochen... 😎). Die Bereifung auf den serienmäßigen S-Line-Felgen ist fast neu. Service wurde erst gemacht und nach Anzeige erst wieder in 14xxx km soweit. Habe im Auto noch ein Schild gefunden mit dem ehemaligen Preis von 15.500€. Letzter Stand war 14.890€ (da muss noch was gehen...)
Der Wagen lief im Oktober 2003 vom Band und erhielt bereits im März 2004 ein geändertes Steuergerät (von 131 auf 156 PS) von Hopa-Tec (Kennt das jemand ?? Vielleicht sogar mit Erfahrung ??) Der "Tuner" gab damals eine 2-Jährige Garantie oder 100.000km. Ist natürlich beides verstrichen, bedeutet aber für mich eine gewisse Seriösität (Kann man das so annehmen?)

Bin nach der Probefahrt noch zu einem nahegelegenen Audihändler und hab dort einen A6 Avant auch 1,9 Tdi mit 131 PS mit 66.000km und BJ 2005 für rund 13.000€ und ähnlich guter Ausstattung (nur ohne Leder) gefunden. Nach weiteren Reserchen ist mir aufgefallen, dass die A6 zum Teil deutlich unter den Preisen von vergleichbaren A4 Avant gehandelt werden. Könnt ihr das bestätigen ?? Vielleicht wäre es daher besser nach einem A6 ausschau zu halten...

Da der Wagen noch keinen DPF hat vielleicht noch eine bisschen blöde Frage: "Muss" man den Filter nachrüsten oder ist es nur "zweckmäßig" ?

MERCI !!

Ich finde mehr wie 12000 Euro ohne das der Händler noch was dran macht wäre fair.

Also mich würde der Preis hier auch etwas abschrecken.. weil ich habe jetzt zwar keinen TDi (kenn mich da mit der preisentwicklung, stabilität nicht so aus) aber ich hab für meinen ähnliche Kilometer/ Baujahr einiges weniger bezahlt. GW Plus, sowie neuer Service dabei.

Aber wegen dem Service, wenn der erst gemacht wurde, warum dann "nur" 14tkm? Haben die TDis nicht diese langen Service intervalle wie beim Benziner?

Du musst keinen Filter nachrüsten, aber es ist zweckmäßig, weil du sonst bald nicht mehr von der BAB abfahren darfst - etwas überspitzt formuliert 😁

Die A6 jenen uralten Baujahres sind deshalb relativ billig, weil die Nachfrage so gering ist. Bekanntlich ist der Wertverlust bei teureren Autos prozentual gesehen höher als bei Billigeren - und der A6 war nun mal teurer als der A4.
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen