Angeblich Nockenwellensensor defekt!
Mein Auto startet zur Zeit nach dem Drehen des Zündschlüssels zögerlich. Das Anspringen des Motors dauert ca 3 bis 15 Sekunden. Ich fahre einen 320 Coupe Bj. 2002.
Die Werkstatt sagte mir, dass der Nockenwellensensor dafür verantwortlich sein soll.
Habt ihr die gleiche Erfahrung mit einem defekten Nockenwellensensor bezüglich der Fehlerbeschreibung?
Wo befindet sich der Nockenwellensensor im Motorraum?
Bedanke mich im Voraus für die konstruktiven Rückmeldungen.
Liebe Grüße aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Ich würde ohnehin beide Sensoren tauschen. Der Kurbelwellensensor liegt halt leider ziemlich verbaut in der Nähe der Getriebeglocke.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Bei mir war es, bei denselben Anzeichen, der Kurbelwellensensor... hoffe die Werkstatt liegt richtig mit der Vermutung.
Ich würde ohnehin beide Sensoren tauschen. Der Kurbelwellensensor liegt halt leider ziemlich verbaut in der Nähe der Getriebeglocke.
Zitat:
@Nossek63 schrieb am 19. April 2020 um 19:15:36 Uhr:
Ich würde ohnehin beide Sensoren tauschen. Der Kurbelwellensensor liegt halt leider ziemlich verbaut in der Nähe der Getriebeglocke.
Würde ich machen, wenn ich die Abhängigkeit der Komponente kennen und wissen würde.
Danke Dir.
Moin...bei mir waren es die gleichen Symptome, und es war der Nockenwellensensor.
CLK 320 Bj 2003
Gruß Wulle
Okay, das ist alles schon eine Weile her.
Ich habe jetzt das Symptom das ich habe beide Sensoren wechseln lassen, also Kurbelwellensensor wurde ein BOSCH Sensor eingebaut und Nockenwelle wurde ein NTY Sensor eingebaut.
Ergebnis: Jetzt springt der Motor noch schlechter an. Vorher ist er beim zweiten Startversuch angesprungen, jetzt erst beim dritten oder vierten Startversuch. Wenn der Motor einmal läuft ist alles bestens.
Im Motorsteuergerät sind keine relevanten Fehler hinterlegt.
Müssen die Sensoren vom gleichen Hersteller sein(?) - ich kann nochmal einen BOSCH Sensor für die Nockenwelle kaufen, aber irgendwann weiß ich nicht mehr weiter.....
CLK A320 Bj 2000 mit 230tkm auf der Uhr.