Angeblich beim rumtippen auf Handy beobachtet

Hallo, im Dezember vergangenes Jahres will mich ein Polizist beim "rumtippen" auf dem Handy beobachtet haben... bin mit dem LKW unterwegs gewesen.. ein paar Wochen später habe ich einen gelben Brief im Briefkasten ...in dem stand: ein Beamter hätte mich beobachtet wie ich auf dem Handy rumgetippt hätte...hab mir nen Anwalt genommen..nur ein Beamter- kein foto-kein video- eine einzige aussage... die Sache geht vor gericht Termin ist übermorgen..... was glaubt ihr, wie das ausgeht???

Beste Antwort im Thema

Lieber TE, hattest du deine Finger auf dem Handy oder nicht😁😁

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Ich kann dieses Ammenmärchen vom Beruf und der Existenz nicht mehr hören 🙄
so einen mist kann nur jemand erzählen, der nicht tagtäglich über unzählige stunden auf deutschen straßen unterwegs ist.
wenn ich schon höre "zum bahnhof kommen" tss
es nutzt dir nichts zum bahnhof zu kommen, wenn du ein kfz bewegen musst.

Es geht doch darum, wenn jemand aus welchen Gründen immer auf die Fahrerlaubnis angewiesen ist soll/muss er sich so verhalten, dass er dem Rechnung trägt.

Eine Freisprcheinrichtung sollte doch nicht das große Problem sein.

Für viele kommt doch erst das große Erwachen, wenn der FS in einer amtlichen Schublade geparkt werden muss.

Der TE hat eine Freisprecheinrichtung.

cheerio

eine Freisprecheinrichtung ist kein Beweis für irgendwas.
Ein Verbindungsnachweis ist kein Beweis für irgendwas.

Evtl. ist das Handy (noch) nicht kompatibel (Software),
evtl. spinnt der "Blauzahn"...
Evtl. hat er 2 Handys und nur das Geschäftshandy ist per Freisprech...

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Ich kann dieses Ammenmärchen vom Beruf und der Existenz nicht mehr hören 🙄
so einen mist kann nur jemand erzählen, der nicht tagtäglich über unzählige stunden auf deutschen straßen unterwegs ist.
wenn ich schon höre "zum bahnhof kommen" tss
es nutzt dir nichts zum bahnhof zu kommen, wenn du ein kfz bewegen musst.

Buhu, mir kommen die Tränen 🙄 Am Anfang stand mal die freie Berufswahl, niemand MUSS ein KFZ bewegen, es gibt unzählige andere Berufe. Und bei den Berufen, bei denen es tatsächlich zum Berufsbild gehört, dass ein Fahrzeug bewegt werden muss, dann muss derjenige halt sich an die Regeln halten, die einen Entzug der FE nicht erfordern. Wer sich nicht mal so selbst im Griff hat, dass er unter Punktelimit fährt oder nicht in eine FSE investieren will, ja mei, der sollte dann vielleicht doch den Beruf wechseln. Es geht dabei auch gar nicht um den TE, sondern um diese sinnlose Schutzbehauptung, der FS würde die Existenz sichern. Wenn es so ist, dann muss man darauf eben besonders achten.

Btw., als was arbeitest du??

@archduchess: sorry, aber das sind genau die gleichen Ausreden. Wenn man WILL, dann geht das auch, insbesondere wenn man beruflich darauf angewiesen ist. OB man will, ist dann eben die Frage der Bequemlichkeit. Ich bin bequem, deswegen fahre ich halt nicht 21+ sondern eben nur knapp drunter und gehe nicht ans Handy. Klingt komisch, ist aber so...

Ähnliche Themen

Das sind keine Ausreden. 😉

Das ist eine Erklärung, daß das Vorhandensein einer Freisprecheinrichtung nichts darüber aussagt ob diese auch genutzt wird.

Jau, wie bei vielen meiner (Ex) Kollegen, die ich schon mehrfach mit Handy am Ohr gesehen habe. Dabei hat JEDER Firmenwagen eine Freisprecheinrichtung, die zum jeweiligen Firmenhandy passt. Vielen ist das aber nicht "schnicke" genug und sie nutzen lieber ihr Smartfone. Jau, wenn sie dann erwischt werden, wird gejammert. So langsam komme ich mir bei manchen Themen vor wie im Kindergarten oder Sandkasten. Dabei ist es doch so einfach: Wenn ich Scheisse baue, muss ich auch mit den Konsequenzen leben. Mit anderen Worten, wenn ich auf die Lizenz angewiesen bin, verhalte ich mich auch Regelkonform. Nur, mein Eindruck ist, dass manchen das egal ist solange, bis sie erwischt werden. Dann hängt plötzlich die gesamte Existenz einschließlich der ungeborenen Kinder an dem Lappen.
Man, man, man ... in was für einer Welt muss ich eigentlich hier leben? Kein Arsch mehr in der Hose aber dicke Backen machen. Oder: Verantwortung haben immer nur die anderen. Ich habe solange Narrenfreiheit bis mir jemand zeigt wo diese Freiheit endet.
Andererseits, wenn ich unschuldig für etwas bezichtigt werde, was ich NICHT getan habe, wehre ich mich mit möglichst allen Mitteln dagegen, egal wer mich da gerade angezeigt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von gershX


so einen mist kann nur jemand erzählen, der nicht tagtäglich über unzählige stunden auf deutschen straßen unterwegs ist.
wenn ich schon höre "zum bahnhof kommen" tss
es nutzt dir nichts zum bahnhof zu kommen, wenn du ein kfz bewegen musst.

Buhu, mir kommen die Tränen 🙄 Am Anfang stand mal die freie Berufswahl, niemand MUSS ein KFZ bewegen, es gibt unzählige andere Berufe. Und bei den Berufen, bei denen es tatsächlich zum Berufsbild gehört, dass ein Fahrzeug bewegt werden muss, dann muss derjenige halt sich an die Regeln halten, die einen Entzug der FE nicht erfordern. Wer sich nicht mal so selbst im Griff hat, dass er unter Punktelimit fährt oder nicht in eine FSE investieren will, ja mei, der sollte dann vielleicht doch den Beruf wechseln. Es geht dabei auch gar nicht um den TE, sondern um diese sinnlose Schutzbehauptung, der FS würde die Existenz sichern. Wenn es so ist, dann muss man darauf eben besonders achten.

sehe ich genauso, ich bin seit 20 jahren auf den lappen angewiesen und fahre seit mehr als 10 jahren ohne punkt. ich bin allerdings in der lage, meine termine so zu takten, dass ich auch kleinere staus überbrücken kann.

ich bin auch kein anarchist der strasse, der denkt, sich über alles hinwegsetzen zu können, nur weil er beruflich viel fährt....

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Das sind keine Ausreden. 😉

Das ist eine Erklärung, daß das Vorhandensein einer Freisprecheinrichtung nichts darüber aussagt ob diese auch genutzt wird.

Entweder ist eine vorhanden, dann soll sie auch genutzt werden und nicht irgendwas von existenzbedrohend erzählt werden. Oder sie funktioniert nicht (warum auch immer), dann ist sie de facto nicht vorhanden und kann auch nicht genutzt werden -> passende FSE besorgen...

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Ich muss zugeben nicht alle Beiträge gelesen zu haben, aber aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass die Zeugenaussage auch eines einzelnen Polizeibeamten im Regelfall ausreicht um wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit belangt zu werden.

Ich selber war schon einmal wegen "Überholen im Überholverbot dran" und ich kenne mindestens ein halbes Dutzend Fälle in denen Freunde/Bekannte/Kollegen bei Handy- oder Rotlichtverstößen aufgrund der Zeugenaussage eines einzelnen Polizisten zur Kasse gebeten wurden und wo dies vor Gericht auch Bestand behielt.

Man muss daher mit Sicherheit mehr bringen als ein "is ja gar nicht wahr" oder "ihr habt ja gar keine Beweise" um das Gewicht der Zeugenaussage eines Polizisten zu erschüttern.

Und wenn ich einen (oder mehrere) Mitfahrer habe, der das Gegenteil von der Polizisten-Aussage behauptet?

Wird dann "natürlich" auch dem Polizisten geglaubt, weil der ja mit einer Falschbeschuldigung als Beamter Konsequenzen zu befürchten hätte?

Klar, als "Normalperson" hat man immer den Grund, sich "rauszureden". Aber wenn man es definitiv nicht war (oder es eben ein "erlaubtes" Gerät war - so sinnbefreit das an sich sein mag weil Ablenkung = Ablenkung) - dann finde ich das dennoch sehr befremdlich, dass einem Beamten grundsätzlich mehr glauben geschenkt wird. Und das alles ohne Foto-/Videobeweis ...

Ein Richter ist frei in der Würdigung der Beweise. Da wird nicht gezählt, wie viele Zeugen etwas sagen sondern wie glaubwürdig die Aussagen sind. Der Inhalt zählt.

Was ist denn raus gekommen? Heute war doch die Verhandlung?

Vermutlich ist der TE wegen seiner umgänglichen Art mit Beamten sofort eingefahren.

Gibt's da keinen Internetzugang?

Am ersten Abend noch nicht. Da ist kollektives Kennenlernen.

Der TE spielt gerade Bus bauen 😁

http://youtube.com/watch?v=txrQYGkqoto

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Am ersten Abend noch nicht. Da ist kollektives Kennenlernen.

Der TE spielt gerade Bus bauen 😁

http://youtube.com/watch?v=txrQYGkqoto

härrrlisch dieses zotige niveau bei den anonymen ehrenamtlichen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen