Angeblich beim rumtippen auf Handy beobachtet

Hallo, im Dezember vergangenes Jahres will mich ein Polizist beim "rumtippen" auf dem Handy beobachtet haben... bin mit dem LKW unterwegs gewesen.. ein paar Wochen später habe ich einen gelben Brief im Briefkasten ...in dem stand: ein Beamter hätte mich beobachtet wie ich auf dem Handy rumgetippt hätte...hab mir nen Anwalt genommen..nur ein Beamter- kein foto-kein video- eine einzige aussage... die Sache geht vor gericht Termin ist übermorgen..... was glaubt ihr, wie das ausgeht???

Beste Antwort im Thema

Lieber TE, hattest du deine Finger auf dem Handy oder nicht😁😁

178 weitere Antworten
178 Antworten

Es kommt hier wohl letztendlich auf die Glaubwürdigkeit an, da der Polizeibeamte hiervon keine Vor oder Nachteile hat stehen die Aussagen erstmal im Raum, wenn dein Anwalt diese Entkräften kann und du dem Richter glaubwürdige Argumente bringst... Aber vor Gericht und auf hoher See...... kennste ja.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Es kommt hier wohl letztendlich auf die Glaubwürdigkeit an, da der Polizeibeamte hiervon keine Vor oder Nachteile hat stehen die Aussagen erstmal im Raum, wenn dein Anwalt diese Entkräften kann und du dem Richter glaubwürdige Argumente bringst... Aber vor Gericht und auf hoher See...... kennste ja.

Genau richtig. Wobei der Beamte eher Nachteile hat, zumindest wenn der Termin in seine Freizeit fällt.

Aber wie du sagtest. Abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von AS60


Genau richtig. Wobei der Beamte eher Nachteile hat, zumindest wenn der Termin in seine Freizeit fällt.

Aber wie du sagtest. Abwarten.

Wieso Freizeit?

Entweder bekommt er Dienst geschrieben oder er bekommt die wahnsinnige Zeugenentschädigung die jedem Zeugen zusteht!

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Wieso Freizeit?
Entweder bekommt er Dienst geschrieben oder er bekommt die wahnsinnige Zeugenentschädigung die jedem Zeugen zusteht!

Dienst geschrieben = Stunden für den Termin gut geschrieben?

Schön. Nur dass einige Polizeibeamte einige hundert Überstunden vor sich her schieben. Da freut man sich über 2 Stunden die man in seiner eigentlichen Freizeit dann auf das Konto bekommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schmelzer87


... mir geht's ums Prinzip das jeder hergelaufene kasper hier irgendwen anscheisst der seine arbeit macht.. und keine beweise hat für seine aussagen

Wenn du so aufgetreten bis ("Kasper" und so) erklärt dies viel.

Er hat doch auch seine Arbeit gemacht, oder?

Und die Aussage des Beamten ist doch auch ein Beweis. Es gibt nunmal Sachbeweise (Fotos, Video ...) und den Personenbeweis (Zeugenaussage).

@hugaar
Oder habe ich in deinem Beitrag die Ironie überlesen?

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Wäre der angezeigte Verstoß gravierend, gibt es genügend Möglichkeiten die Nutzung eines Mobiltelefons nachzuweisen ... z.B. mit einem Verbindungsnachweis ... aber, das ist hier nicht Thema.

Man was wollen hier immer viele mit dem Verbindungsnachweis?

Auch das lesen einer ankommenden SMS, die Annahme eines ankommenden Anruf, die Programierung der Naviapp, das tippen bei Facebook, senden einer whatsapp ... sind eine verbotswidrige Nutzung des Mobiltelefon und alle diese Tätigkeiten tauchen NICHT im Verbindungsnachweis auf!

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Man was wollen hier immer viele mit dem Verbindungsnachweis?

Die Aussage eines Beamten ist nun mal kein stichhaltiger Beweis.

Zitat:

Original geschrieben von schmelzer87


definitiv nicht habe im navi ne freisprecheinrichtung dazu muss ich das Telefon nicht in die Hand nehmen ..noch nicht mal anfassen...weiss nicht was der " beamte" gesehen haben will......meine Meinung ist: wenn ich jemanden beschuldige für irgendwas dann muss ich das beweisen können durch Fotos oder Videos oder was weiss ich was...aber da zu sagen so und so ohne den hauch eines beweises das kanns nicht sein... in der schule hätten wir so jemanden schon " zurecht gestutzt" das er gelernt hätte so was nicht mehr zu machen ...

Der Polizist hat nicht angegeben, dass du telefoniert hast, sondern auf deinem Handy herum getippt hast.

Dein Argument Freisprecheinrichtung ist deshalb hier nicht angebracht.

Welche Schule hast du besucht? Was soll ich mir unter dem Begriff "zurecht gestutzt" vorstellen?

Hier scheinen einige unterwegs zu sein, die ein persönliches Problem mit der Polizei und unserem Rechtssystem haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen