angeblich anderes Auto beschädigt, Fahrerflucht?

Hallo, ich habe ein Problem: vor 3 Wochen wurde ich auf einem öffentlichen Parkplatz zu geparkt ( bitte nicht darauf eingehen, da ich im nachhinein selber weiß, dass ich die Polizei hätte rufen sollen..) auf jeden Fall habe ich beim engen Ausparken das Auto neben mir leicht berührt, zur selben Zeit war grad ein älterer Herr an seinem Auto schräg gegenüber von mir, und hat dies gesehen. Er hat mir geholfen mich aus der Lücke zu lotsen und als ich mir anschauen wollte, ob ich das Auto neben mir beschädigt hatte, fuhr der alte Mann weg. An dem Auto habe ich nichts entdeckt und auch mein Freund der dabei war hat nichts an dem anderen Auto gesehen und an meinem Auto auch nichts. Ich dachte, Glück gehabt, nur leider habe ich nun 3 Wochen später einen Geschäftsbrief der Polizei bekommen und ich solle mich dort melden, da es zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen sei! Ich habe mir das fremde Auto noch mal angesehen und tatsächlich ist da nun eine kleine Delle an der Fahrerseite, NUR die war damals noch nicht da! Nun werde ich beschuldigt dieses Delle verursacht zu haben, da der ältere Herr auch gesehen hat, dass ich dass Auto tuschiert habe, jedoch hat er sich nicht vergewissert, ob ein Schaden entstanden ist, da er ja gleich weg gefahren ist! Ist er dann ein glaubwürdiger Zeuge? Werde ich nun trotzdem eine Anzeige bekommen? Welche Folgen wird das haben, wenn ich trotzdem weiter beschuldigt werde?Ich habe Angst, da ich als Studentin nicht viel Geld habe..

Beste Antwort im Thema

Die Idee mit der Beratungsstelle ist korrekt.
Gerade in unserem Rechtsstaat hat meistens derjenige die besseren Chancen, der den besseren Anwalt hat. Aussage gegen Aussage gibt es nur in amerikanischen Filmen.

Ich würde trotzdem in Erwägung ziehen, den Polizeitermin wahrzunehmen und sich anzuhören, was genau dort vorgebracht wird und welche Beweise dort vorliegen. Es besteht absolut keine Verpflichtung, sich zu diesem Zeitpunkt im Beisein der Beamten zur Sache zu äußern. Die Polizei ist lediglich zur Beweisaufnahme und Beweissicherung da, kein Polizist kann dich für irgendetwas verurteilen!

Allerdings wirst Du um einen Anwalt nicht herum kommen, wenn der Gegner die Sache wirklich durchfechten will. Sollte sich im Nachhinein heraus stellen, dass der Lackschaden von einem dritten Fahrzeug kommt, bist Du aus der ganzen Nummer raus und die Prozess- und Anwaltkosten gehen zu Lasten des Klägers.

Meiner Meinung nach (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre) ist der Kläger hier in der Beweispflicht, nicht die Beklagte, die ja noch dazu einen Zeugen hat.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SpeedPiet



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Das klingt ja quasi nach einer Art Denkzettel.
Ähh, wie jetzt?

Die unbekannte, genervte Nachbarin haut bei Nacht und Nebel eine Delle in ein fremdes Auto um es dann der Schwester einer Anwohnerin in die Schuhe zu schieben, weil diese dort immer unbefugt parkt?

Zuviel Barbara Salesch gesehn? 😁

Allzu fremd kann das beschädigte Fzg. nicht gewesen sein, wenn es dort ständig steht.

Anwohner können da schon sehr ideenreich sein, wenn es um ihre Parkplätze geht. In meiner vorherigen Nachbarschaft gab es auch solche Radikalen. Ein Zettel an der Scheibe von Besuchern war da noch das netteste... 😉

btw: Wer ist Barbara Salesch?

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Ein Zettel an der Scheibe von Besuchern war da noch das netteste... 😉

Kann ich aber auch nachvollziehen (jetzt nicht die Beule, aber die Zettel). Heisst ja schließlich Anwohnerparkplatz und nicht Besucherparkplatz.

Der Parkplatz ist aber echt groß und da meine Schwester kein Auto hat, kann ich doch "Ihren Parkplatz" benutzen? Außerdem war es nie so, das dort Parkplatz Mangel bestand! Es waren immer, wenn ich da war, mehrere Lücken frei. Naja, das ist auch nur Nebensächlich... Ob sie es nun war oder nicht, jetzt bin ich die Verdächtigte und sitze in der Patsche, nur ist immer noch nicht klar, ob ich meine Unschuld beweisen muss oder ob der Kläger Beweise braucht, wer hat Recht, laut Polizei und erstmal ohne Gericht?

Zitat:

Original geschrieben von botching123


Ob sie es nun war oder nicht, jetzt bin ich die Verdächtigte und sitze in der Patsche, nur ist immer noch nicht klar, ob ich meine Unschuld beweisen muss oder ob der Kläger Beweise braucht, wer hat Recht, laut Polizei und erstmal ohne Gericht?

Also es gab eine Berührung. Du hast einen Zeugen der keinen Schaden gesehen hat, es gibt aber auch einen Zeugen der den Zusammenstoß gesehen hat.

Da wird wohl oder übel ein Richter ein Urteil sprechen müssen, da es keine Eindeutigen beweise gibt.

Übrigens auch ein Grund warum es nicht sinnvoll ist die Polizei bei Bagatellen aussen vor zu lassen (um mal den Bogen zum anderen Thread zu ziehen).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SpeedPiet



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nein, die hatte wohl schon 'ne Delle an der Stelle und sieht jetzt eine gute Gelegenheit, mit der Revanche auch noch ihr Fahrzeug reparieren zu können.
"Die" war aber garnicht diejenige die den Schaden am Auto hat, wenn ich das bis hierhin richtig gelesen habe:

Ich meine damit die von der TE genannte Dame.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Ich meine damit die von der TE genannte Dame.

Ich auch. Aber eben die hat ja keinen Schaden (am Auto 😁) sondern verteilt nur Zettelchen

Zitat:

Original geschrieben von botching123


Der Parkplatz ist aber echt groß und da meine Schwester kein Auto hat, kann ich doch "Ihren Parkplatz" benutzen? Außerdem war es nie so, das dort Parkplatz Mangel bestand! Es waren immer, wenn ich da war, mehrere Lücken frei. Naja, das ist auch nur Nebensächlich... Ob sie es nun war oder nicht, jetzt bin ich die Verdächtigte und sitze in der Patsche, nur ist immer noch nicht klar, ob ich meine Unschuld beweisen muss oder ob der Kläger Beweise braucht, wer hat Recht, laut Polizei und erstmal ohne Gericht?

Ob Du den Parkplatz an Stelle deiner Schwester benutzen kannst, sollte normalerweise die Hausordnung klären. Ich vermute mal, es ist dort zumindest nicht üblich, sonst würden die Anwohner dir keine Zettel an die Scheibe pappen.

Andererseits: Wenn deine Schwester kein eigenes Auto hat und zu der Wohnung ein Stellplatz gehört, ist es egal, ob sie oder ein Besucher dort parkt - aber das ist ja nun alles eher zweitrangig.

Hör' dir an, was man dir genau vorwirft und welche Beweise vorhanden sind und dann geh damit zu irgend einem Rechtsdozenten - davon wird es doch wohl einige an deiner Uni geben.
Und mach ein Foto von der Delle, am besten mit deiner Schwester als Zeugin auf dem Foto.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Ob Du den Parkplatz an Stelle deiner Schwester benutzen kannst, sollte normalerweise die Hausordnung klären.

Nein, das liegt vollkommen in der Entscheidungsfreiheit der Schwester.

Ich möchte dir zwar keine Angst machen, aber hier mal meine Geschichte.

Ich fuhr mit meinem LKW mit einem Tandemanhänger durch eine enge Straße, als ich mich zwischen zwei PKWs hindurch schlingern musste muss ich hier mit dem Heck einen der PKWs leicht berührt haben.

Bei 18meter Länge merkt man das in der Kabine nicht wenn das Heck leicht irgendwo streift. Hinzu kommt noch dass man das Heck auf einer Seite nicht sieht wenn der Hänger eingeknickt ist.

Am nächsten Tag rief die Polizei in unserer Firma an.
Es ging vor Gericht und ich kam von der Fahrerflucht nicht weg.
Ich bekam ein Bußgeld von 1000 DM und 7Punkte in Flensburg.
Man wollte mir für einen Monat den Führerschein entziehen und da hierdurch meine Existenz bezüglich meiner Arbeit auf dem Spiel stand, gewährte mir der Richter gegen Erhöhung des Bußgeldes um 100DM den Führerschein nicht abgeben zu müssen. Damals war mir aber nicht bekannt dass die 100 DM extra als Bußgeld noch drauf geschlagen wurden und ich hierdurch nochmal 1Punkt dazu bekam.

Die Punkte bleiben bei einer Straftat für 5Jahre bestehen, daher habe ich dann alle meine anderen Punkte auch diese 5Jahre mit gezogen.

Dann kam die Versicherung, die von mir den Schaden in Höhe von 2200DM zurück haben wollte, da sie nicht zahlen bei Straftat oder Vorsatz. Ich musste diese 2200 Euro auch in kleinen Raten Monat für Monat ab stottern.

Daher kämpfe wenn du kein Schaden verursacht hast, denn hier geht es um mehr als nur ein Strafmandat.
Habe vorhin im Netz geschaut und heute kann es sogar sein, dass man den Führerschein für 6Monate abgeben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen