Angaben in Versicherungsschein falsch - Konsequenzen?
Hatte meine KFZ-Versicherung gekündigt weil andere preiswerter (185€ zu 145€ je Quartal) waren. Mein Versicherungsmensch konnte auf einmal den Preis mitgehen (+\-) so dass ich die Kündigung zurück genommen habe.
Nun kam die Bestätigung und hier passen einige Dinge nicht; er hatte die richtigen Daten aber von mir (und es laufen auch andere Versicherungen bei ihm)
ich fahr 20.000 und keine 15.000km
EZ auf mich erst 2013 und nicht 2005
Miete und kein Eigentum
Führerschein Juni 1997 und nicht Mai 1996
Frage daher an euch was im Schadensfalle passieren könnte. Den Versicherungsmensch ruf ich heute auch noch an aber parallel bei euch einmal die Frage was im Schadensfalle droht.
30 Antworten
also hier geht es zwar um eine rechtsschutzversicherung, aber der fall is ähnlich.
http://www.vzbv.de/urteil/haftung-von-versicherungsmaklern
demnach:
"Versicherungsmakler können haftbar gemacht werden, wenn sie dem Versicherer gegenüber falsche Angaben machen und diese dazu führen, dass der Versicherte seinen Versicherungsschutz verliert, obwohl der Kunde die Fragen des Maklers ordnungsgemäß beantwortet hat."
dann müsste die vermögensschadenshaftpflichtversicherung des versicherungstypen greifen.