Anfhrschwäche
Hi, mit meinem C 230K (10/95) wird mir nie langweilig, ich brauche eigentlich keine Hobbys 🙂
Folgendes problem: (Hatte ich letztes Jahr auch schon)
Ich fahre morgens aus der Garage (geht normalerweise im Standgas) Im moment aber wiedermal nicht die drehzahl bricht sofort wenn ch die Kupplung loslasse (ganz langsam) zusammen und der Wagen schüttelt sich und ist kurz vorm "Absaufen" Also trete ich die Kupplung wieder durch und nach 1-2 sek beruhigt er sich, dann schießt die Drehzahl im Stand so auf 2500 U/min hoch und geht dann ganz langsam wieder runter, zudem zieht er nicht so gut wie sonst.
Ich vermute das es an den Ventilen liegt die verrust sind, ich bin neulich an einem Tag 500 KM gefahren (ziemlich zügig wo es möglich war 200-220) und dannach war es weg. Jetzt wo ich ieder zwei Wochen nur kurzstrecke (6 Km) gefahren bin Zickt er schon wieder so rum. Würde es was bringen wenn ich die Ventile nachstellen lasse? Kann es auch am Auspuff liegen ?
Beim Problem letztes Jahr hat es geholfen einfach mal 100 Km durch die gegend zu Heizen (Aber alle 2 Wochen mal sinnlos 100 Km durch die Gegend zu fahren finde ich auch net so doll).
Liegt es daran das ich zu "früh" schalte (immer so bei 3000 U/min) sollte ich höher drehen ???
Hatte jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem oder weiß wie ich es dauerhaft beseitigen kann ?
Danke schonmal für eure antworten
20 Antworten
Gerd D hat recht erneuern,dann ist endlich Ruhe!
@Hast du deinen wechseln lassen ? Was kommen da für kosten auf mich zu irgendwo hab ich mal gelesen so um die 400€haut das hin ?
Danke
Captain
Ich hab es repariert, ich ganz alleine wars 🙂 Und es war so einfach das es mich schon ärgert nicht gleich auf sowas gekommen zu sein. Ich als neugieriger Mensch will mir halt mal son das Teil anscheuen mit dem DC mich jetzt schon wieder arm machen will (Scheiß Plastikkasten) und wunder mich schon über diesen losen Ring aber nix weiter dabei gedact, der gehört ja so. Kabel ab das ding angeschaut, überlegt, zum Bremsenreiniger geschaut überlegt und wieder eingebaut, und Kabel dran und jetzt war daer Ring auf einmal bomben fest ... ups. Motor an, mit Standgas aus der Garage, und alles ohne Probleme. Krass!!!
Danke für die vielen Tips, vielleicht kann der ein oder andere später ja auch noch davon Profitieren wenn bei ihm das gleiche Prob. auftaucht und auf den ersten blick alles in Ordnung ist.
Grüße
@Cap
Kannst Du das vielleicht nochmal deutlicher erklären? Welches Teil meinst Du?? Welchen Ring meinst Du??
Erklär mal bitte.
Säsch
hier die Deutliche beschreibung, es dreht sich um den LMM (Kleinens schwarzes rohr mit nem Metallstreifen in der Mitte) , hab mir sogar die Art Nr. abgeschrieben falls ich einen neuen brauch (000 94 0048) dieses, jedenfalls bau ich das Teil aus und wunder mich über diesen Ring am Kabelende mitdem das Kabel auf den LMM geschraubt ist (iss mir aber erst net aufgefallen weil ich net gesehen hab das da ein Stecker dran ist) also nehm ich das Teil raus und zieh den Stecker ab (ging ganz einfach) und da iss mir dann aufgefallen das der Ring zum Stecker gehört nach hin und her überlegen zwecks bremsenreinigers hab ich mich dann entschlossen das Teil wieder einzubauen und setzden Stecker drauf und zieh ihn mit dem Ring fest (gewinde) und jetzt wackelt das Teil nicht mehr. und daran lags dann auch denn als ich heute morgen aus der Garage gefahren bin hat dass ohne Probleme funktioniert, ich bin halt am anfang davon ausgegangen das der Ring so lose gehört, iss ja bei manchen arzneimittlen auch so das du den Drücken musst um die Tube auf zu bekommen, aber in meinem Fall war das halt nicht so (gott sei dank!!!)
Grpße
Dat waret wohl auch nicht, mittlerweile hab ich mir nen LMM von Ebay gekauft, und jetzt ist das Problem das gleiche, und das alle beide kaputt sind glaub ich auch nicht, aber ich bin schon etwas schlauer geworden und hab rausgefunfden das das Problem verstärkt morgens und bei Regen auftaucht. Von daher bin ich mir ziemlich sicher das es ein elektronisches Bauteil iss das irgendwie wasser abbekommt (da mein Auto keinen Unterbodenschutz unter dem Motor hat) Ich werde mal bei DC fragen was das Teil kostet und mir eines besorgen
Grüße