Anfangsauto?! Welches? Wie?

Hallo Community,
ich bin 17 Jahre und gedenke mir ein Auto zu kaufen wenn ich 18 bin. Ich bin zwar erst im Mai 18 jedoch möchte ich mich nur mal informieren.

Also meine Vorlieben sind die Automarken Audi und Bmw.
Ich möchte als Erstwagen ein kleines Auto, aber nicht zu klein, weil ich aufgrund meines Hobbys (Schiedsrichter im Fußball) einen großen Kofferraum für einen Trolly und 2 weitere Sporttaschen haben muss. Ich habe da an einen BMW 318i. Gut der ist jetzt nicht klein aber ein verdammt schönes Auto. Mein derzeitiger Favorit ist aber der Audi A3 8l 1,6l mit ca. 105 PS. Nun stellt sich die Hauptfrage des Ganzen.
Wir fahren einen VW Touran Bj 2012 2.0 l TDI (140 ps), dies ist unser Erstwagen, den wir fahren. (Mama, Papa und Ich)
Wie würde das mit der Finanzierung ablaufen?
Ich habe schon gehört, dass Autos die beliebter sind bspw. Bmw E36, E42, E46 usw. in der Versicherung/Steuern teuer sind. Ich habe Angst, dass mir der Audi A3 dann zu klein sein wird.

"Mein Wagen" wollte ich über meinen Vater laufen lassen und diesen als Zweitwagen anmelden. Wie rentiert sich das in die Unterhaltungskosten mit rein?

Mein Vater geht davon aus, dass die BMW's teuer sind und glaubt, dass Zweitwagen teuer sind, meist teurer als angemeldete Erstwagen. Ich habe neulich einen Arbeitskollegen gefragt, dessen Tochter einen VW Polo fährt. Er hat den Polo auf sich Versichern lassen und zahlt weniger. Er sagt "Das ist billiger, als wenn der Wagen auf meine Tochter angemeldet wird".

Ich bitte um Hilfe... ich hab einfach mal Null Plan, wie es damit aussieht...

Beste Antwort im Thema

Warum nicht gleich ein Panamera.
Ist doch auch ein tolles Auto. Verdammt schön.
Und deinen Trolley wirst du da auch reinbekommen...

Meine Güte, Fahranfänger, Finanzierung. Kein eigenes Geld auf der Tasche aber schon die Oberklassen Deutschlands fahren wollen. "Verdammt schönes Auto". Ts ts ts.

Keine Ahnung von Finanzierungsdingen und Versicherung. Aber auf dicke Hose machen wollen.

Als ich anfing, tat es ein Ford Fiesta 40PS, damals 13 Jahra alt. Da passten in den Kofferraum prima ein Trolley und zwei Sporttaschen... und wenn nicht dann wurde die Rückbank umgeklappt. Konnte man dann sogar prima drinne schlafen (auch zu zweit ;-)
und ich konnte ihn bar bezahlen... und Versicherung/Steuern waren auch untere Kante.

Aber schön vom Anfang der Berufskarriere an verschuldet sein... Hauptsache schönes Auto.
Armes Deutschland...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Es gibt auch Leute die geerbt haben und sich von daher auch größere Autos leisten können.
Oder Einkünfte aus Vermietung oder vielleicht auch Aktiengeschäften?
Ihr schaut den Leuten immer nur vor den Kopf.

Beim Kauf meines ersten Hauses in einer ZVG haben die mich mit 26 Jahren auch doof angeschaut weil ich mitgeboten habe.

Mein erstes Auto war ein Ascona B oder besser 1,5 davon 🙂 einer war zum ausschlachten um den ersten Flott zu kriegen.
Hat auch gereicht und sogar Spaß gemacht
Ich denke es darf auch als Fahranfänger ruhig ein größeres stabiles Auto sein aber kein zu teures.
Die E36 kriegste zb kaum kaputt und kosten auch nicht mehr viel

Zitat:

@afru schrieb am 7. November 2015 um 20:41:11 Uhr:


Es gibt auch Leute die geerbt haben und sich von daher auch größere Autos leisten können.
Oder Einkünfte aus Vermietung oder vielleicht auch Aktiengeschäften?
Ihr schaut den Leuten immer nur vor den Kopf.

Und wofür brauchen die hier eine Finanzierung?

Etwa um mit den paar Kröten, die sie auf der hohen Kante haben, das Geld fürs Auto mit Aktiengeschäften erst einmal zu "verdienen".

Klar hat der Pfeffernebel etwas übertrieben, aber finanzielle Verbindlichkeiten machen abhängig. Da führt auch heute noch kein Weg dran vorbei.

Pfeffernebel😰

Passt irgendwie 😁 😁 😁

Es wäre ja mal interessant, was der TE nun macht bzw. was er sich kauft/finanziert.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 8. November 2015 um 18:04:22 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 7. November 2015 um 20:41:11 Uhr:


Es gibt auch Leute die geerbt haben und sich von daher auch größere Autos leisten können.
Oder Einkünfte aus Vermietung oder vielleicht auch Aktiengeschäften?
Ihr schaut den Leuten immer nur vor den Kopf.
Und wofür brauchen die hier eine Finanzierung?
Etwa um mit den paar Kröten, die sie auf der hohen Kante haben, das Geld fürs Auto mit Aktiengeschäften erst einmal zu "verdienen".

Klar hat der Pfeffernebel etwas übertrieben, aber finanzielle Verbindlichkeiten machen abhängig. Da führt auch heute noch kein Weg dran vorbei.

Woher weiß man das ein Auto finanziert ist?Steht das dran?

Und Audi hat teilweise 0% Finanzierung , macht also keinen Sinn dafür sein erspartes zu Opfern.

Das Auto meiner Frau hab ich Bar bezahlt weil die Zinsen schlecht waren , aber bei allem unter 3% hätte ich die Teilfinanzierung genommen.
Ich denke das sollte jeder so halten wie er es für richtig hält und ein 318i ist durchaus bezahlbar auch als Fahranfänger, zb nen e36 oder e46 oder auch nen e30

318i

Aber nicht den mit dem als problematisch geltenden Motor, den du da gerade ausgewählt hast.

Ansonsten würde ich eh direkt zum 320i greifen, da solider 6-Zylinder. Die Dinger laufen einfach, anders als der verlinkte 4-Zylinder.

Und ja, der Pepper übertreibt gerne etwas. Man sollte auch niemals versuchen vom Einkommen auf die Vermögensverhältnisse zu schließen. Da gibt es so viel Sachen, die man nicht sehen/wissen kann, die einen entscheidenden Einfluss haben. Aber Pepper wird das sicher dementieren, denn er weiß es ja.....

Habuda ich wußte nicht das die 4 Zylinder mal Probleme gemacht haben aber nen 320i ist eh die bessere Wahl. 🙂
Vielleicht auch nen e30 mit meinem hatte ich niemals Probleme , wird aber schwer nen nicht abgerockten zu kriegen.

Nicht alle 4 Zylinder, aber eben genau der, den du verlinkt hast. 😁

E30 ist alt und unsicher. Würde ich einem Fahranfänger nicht raten. So ein E46 ist dagegen relativ sicher und hat schon teilweise DSC (= ESP) + Seitenairbags usw. Das wäre wohl meine Wahl, obwohl E30 und E36 mehr Fahrspaß bieten. Hatte alle 3 Modelle (E30, E36 und E46) bereits mit jeweils dem größten Motor vor dem M. Problematisch war/ist keiner davon wirklich.

Klar haben sie ihre Baustellen, aber als R6 ist da nichts, was einen in den finanziellen Ruin treiben würde.

Aber ein Kleinwagen wird nahezu immer günstiger im Unterhalt und ziemlich sicher jünger sein bei dem Budget. Kann man auch kaufen. Aber auch hier gilt: Nichts blind kaufen, sondern sich davor ausführlich informieren. Und es muss kein VW sein, denn da gibt es viele andere Automarken, die mehr/gleich viel fürs Geld bieten. VW wird überbewertet.

Zitat:

@afru schrieb am 8. November 2015 um 21:47:06 Uhr:


Woher weiß man das ein Auto finanziert ist?Steht das dran?
Und Audi hat teilweise 0% Finanzierung , macht also keinen Sinn dafür sein erspartes zu Opfern.

Das Auto meiner Frau hab ich Bar bezahlt weil die Zinsen schlecht waren , aber bei allem unter 3% hätte ich die Teilfinanzierung genommen.
Ich denke das sollte jeder so halten wie er es für richtig hält und ein 318i ist durchaus bezahlbar auch als Fahranfänger, zb nen e36 oder e46 oder auch nen e30

Mal im ernst, meinst du, dass jemand, der sich min. für schlau genug hält, bei 2% Finanzierung sein Geld in einen Kredit zu stecken und im Gegenzug mehr als die 2% zu "erzocken", hier nachfragt, wie er das am besten macht?

Wer hier fragt, der will finanzieren, weil er das Geld aktuell nicht hat.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 9. November 2015 um 06:14:14 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 8. November 2015 um 21:47:06 Uhr:


Woher weiß man das ein Auto finanziert ist?Steht das dran?
Und Audi hat teilweise 0% Finanzierung , macht also keinen Sinn dafür sein erspartes zu Opfern.

Das Auto meiner Frau hab ich Bar bezahlt weil die Zinsen schlecht waren , aber bei allem unter 3% hätte ich die Teilfinanzierung genommen.
Ich denke das sollte jeder so halten wie er es für richtig hält und ein 318i ist durchaus bezahlbar auch als Fahranfänger, zb nen e36 oder e46 oder auch nen e30

Mal im ernst, meinst du, dass jemand, der sich min. für schlau genug hält, bei 2% Finanzierung sein Geld in einen Kredit zu stecken und im Gegenzug mehr als die 2% zu "erzocken", hier nachfragt, wie er das am besten macht?

Wer hier fragt, der will finanzieren, weil er das Geld aktuell nicht hat.

Ach deswegen schlagt Ihr hier auch kaufen statt finanzieren vor?

Wie er es bezahlt ist wohl sein Problem aber gegen einen gebrauchten Bmw wie der TE sucht spricht nix gegen als Anfängerauto

Doch, wenn die Kohle fehlt.

Hier hat schon mal jemand von der Känguru Generation gesprochen: Nichts im Beutel, aber schon große Sprünge machen wollen.

Zitat:

@DerBasse schrieb am 10. November 2015 um 06:38:29 Uhr:



Hier hat schon mal jemand von der Känguru Generation gesprochen: Nichts im Beutel, aber schon große Sprünge machen wollen.

Wie geil!

Pepperduster formuliert es immer sehr aggressiv. Aber er hat doch recht! Mich hat er früher zur Weißglut gebracht, wenn ich wo mitgelesen habe. Aber das ist halt wie mit Kindern: Wenn die Walldorf Mama singt, oh Lasse lass das doch bitte... Es kommt nicht an!

Er formuliert es so, damit es wirklich im Kopf bleibt, weil man sich als Fragesteller darüber ärgert und somit sich mit dem Thema beschäftigt. Und wenn die Erzieher nicht völlig versagt haben und jetzt die Trotzreaktion kommt...

Natürlich spielt Sicherheit eine Rolle. Aber a) ist das Leben nicht so sau gefährlich und b) Airbags, ABS und ESP gibt es jetzt so lange, dass es auch bei alten Gebrauchtwagen an Bord ist, das war vor nur 10 Jahren nicht der Fall!

BEN

Zitat:

@benprettig schrieb am 10. November 2015 um 08:41:09 Uhr:



Natürlich spielt Sicherheit eine Rolle. Aber a) ist das Leben nicht so sau gefährlich und b) Airbags, ABS und ESP gibt es jetzt so lange, dass es auch bei alten Gebrauchtwagen an Bord ist, das war vor nur 10 Jahren nicht der Fall!

BEN

Na na na, das werden die Waldorf-Muttis und -Papis, die ihre Einzelkinder nur mit Helm aus dem Bett lassen, aber gar nicht gerne hören :-)

Nein, ich denke auch, dass dieses Sicherheitsgefasel langsam beängstigende Züge annimmt. Was soll an einem Auto, das vor gerade mal einer Menschen-Generation hochmodern war (E36 oder auch E30), unsicher sein? Unsicher wäre ich mir bei so einer starken Behauptung nur bezüglch der Fahrkompetenz dessen, der so einen Stuss schreibt.

Pure comedy gold.
Danke für den netten Thread.

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 14. November 2015 um 20:51:52 Uhr:



Zitat:

@benprettig schrieb am 10. November 2015 um 08:41:09 Uhr:



Natürlich spielt Sicherheit eine Rolle. Aber a) ist das Leben nicht so sau gefährlich und b) Airbags, ABS und ESP gibt es jetzt so lange, dass es auch bei alten Gebrauchtwagen an Bord ist, das war vor nur 10 Jahren nicht der Fall!

BEN

Na na na, das werden die Waldorf-Muttis und -Papis, die ihre Einzelkinder nur mit Helm aus dem Bett lassen, aber gar nicht gerne hören :-)

Nein, ich denke auch, dass dieses Sicherheitsgefasel langsam beängstigende Züge annimmt. Was soll an einem Auto, das vor gerade mal einer Menschen-Generation hochmodern war (E36 oder auch E30), unsicher sein? Unsicher wäre ich mir bei so einer starken Behauptung nur bezüglch der Fahrkompetenz dessen, der so einen Stuss schreibt.

Ich habe das vor ein paar Tagen schon in einem anderen Thema geschrieben, aber hier noch einmal, da es zufälligerweise passt.

Was am E36 unsicher sein soll? Hier, bitteschön, die Antwort:

http://...ncap.blob.core.windows.net/.../...7_2stars_strikethrough.pdf

Zum Vergleich der E46, der auch heute noch als sicher gelten kann:
http://...ncap.blob.core.windows.net/.../...w_3_series_2001_4stars.pdf

Ist das jetzt auch nur "Sicherheitsgefasel" und "Stuss"?

Deine Antwort