Anfangsauto?! Welches? Wie?
Hallo Community,
ich bin 17 Jahre und gedenke mir ein Auto zu kaufen wenn ich 18 bin. Ich bin zwar erst im Mai 18 jedoch möchte ich mich nur mal informieren.
Also meine Vorlieben sind die Automarken Audi und Bmw.
Ich möchte als Erstwagen ein kleines Auto, aber nicht zu klein, weil ich aufgrund meines Hobbys (Schiedsrichter im Fußball) einen großen Kofferraum für einen Trolly und 2 weitere Sporttaschen haben muss. Ich habe da an einen BMW 318i. Gut der ist jetzt nicht klein aber ein verdammt schönes Auto. Mein derzeitiger Favorit ist aber der Audi A3 8l 1,6l mit ca. 105 PS. Nun stellt sich die Hauptfrage des Ganzen.
Wir fahren einen VW Touran Bj 2012 2.0 l TDI (140 ps), dies ist unser Erstwagen, den wir fahren. (Mama, Papa und Ich)
Wie würde das mit der Finanzierung ablaufen?
Ich habe schon gehört, dass Autos die beliebter sind bspw. Bmw E36, E42, E46 usw. in der Versicherung/Steuern teuer sind. Ich habe Angst, dass mir der Audi A3 dann zu klein sein wird.
"Mein Wagen" wollte ich über meinen Vater laufen lassen und diesen als Zweitwagen anmelden. Wie rentiert sich das in die Unterhaltungskosten mit rein?
Mein Vater geht davon aus, dass die BMW's teuer sind und glaubt, dass Zweitwagen teuer sind, meist teurer als angemeldete Erstwagen. Ich habe neulich einen Arbeitskollegen gefragt, dessen Tochter einen VW Polo fährt. Er hat den Polo auf sich Versichern lassen und zahlt weniger. Er sagt "Das ist billiger, als wenn der Wagen auf meine Tochter angemeldet wird".
Ich bitte um Hilfe... ich hab einfach mal Null Plan, wie es damit aussieht...
Beste Antwort im Thema
Warum nicht gleich ein Panamera.
Ist doch auch ein tolles Auto. Verdammt schön.
Und deinen Trolley wirst du da auch reinbekommen...
Meine Güte, Fahranfänger, Finanzierung. Kein eigenes Geld auf der Tasche aber schon die Oberklassen Deutschlands fahren wollen. "Verdammt schönes Auto". Ts ts ts.
Keine Ahnung von Finanzierungsdingen und Versicherung. Aber auf dicke Hose machen wollen.
Als ich anfing, tat es ein Ford Fiesta 40PS, damals 13 Jahra alt. Da passten in den Kofferraum prima ein Trolley und zwei Sporttaschen... und wenn nicht dann wurde die Rückbank umgeklappt. Konnte man dann sogar prima drinne schlafen (auch zu zweit ;-)
und ich konnte ihn bar bezahlen... und Versicherung/Steuern waren auch untere Kante.
Aber schön vom Anfang der Berufskarriere an verschuldet sein... Hauptsache schönes Auto.
Armes Deutschland...
62 Antworten
Also mir persönlich ist alles über 4 Stunden im Auto ein Graus. Jeder wie er mag, aber gefühlte Sicherheit ist halt keine tatsächliche Sicherheit. Da hatte afru schlicht Pech zur falschen Zeit im falschen Flugzeug zu sitzen. Dass so ein Erlebnis prägt, kann ich allerdings schon nachvollziehen.
Der Vergleich mit den Lungenentzündungen tuts wirklich nicht. Rechnet man alle immungeschwächten, Kranke, ältere Menschen etc. raus, wird die Zahl völlig anders aussehen.
Und ein paar Autofahrer könnten wir sicher genauso rausrechnen, die nicht ins eigene Profil passen 😉.
Also vielleicht unerfahren, besoffen, übermütig, halb blind und taub, übermüdet usw..
Die unerfahrenen, besoffenen, übermütigen und anderweitig eingeschränkten können mich aber direkt mitgefährden. Der Umstand, dass jemand aufgrund seines Alters durch eine Lungenentzündung besonders gefährdet ist, steigert mein persönliches Risiko nicht.