Anfang Rollerfahren - ungewohnt und etwas Angst
Hallo Zusammen,
ich habe mich, mit Anfang 30, dazu entschlossen, den B196 Schein nachzuholen. Ich bin früher immer mit Motorrad oder Roller mitgefahren, selbst bis dato nur auf dem Parkplatz. Das Mitfahren hat mir aber schon immer Spaß gemacht. Hinzu kommt, dass ich letztes Jahr aufs Land gezogen bin und gern etwas mobiler wäre, ich habe nämlich kein Auto. Auto bin ich übrigens seit 12 Jahren nicht mehr gefahren, ich habe in Hamburg / Berlin gewohnt und brauchte einfach nie eins (und als Studentin wars eh nicht drin).
Soweit so gut. Theoriestunden beendet, erste Fahrstunden auf dem Industriegelände liefen super, dann erste Fahrstunde auf der Straße. Was soll ich sagen, ich fands einfach richtig besch***. Ich hatte Angst, und kannte mich vor allem nicht mehr im Straßenverkehr aus (na klar, Verkehrsregeln kenn ich tippitoppi, aber ein aktives Mitglied des Straßenverkehrs war ich eben 12 Jahre lang nicht mehr, sofern man Fahrrad und Fußweg nicht dazu zählt). Mit Müh und Not habe ich die 1,5 Stunden rumbekommen, bin aber mit maximal 45 über die Landstraße gegurkt.
Ich bin enttäuscht von mir selbst und hätte mir das einfacher vorgestellt. Ich will das aber unbedingt durchziehen, weil ich glaube, am Ende macht mir das richtig Spaß. Mein Bruder hatte noch eine alte Honda Bali stehen, die jetzt in meinen Besitz übergegangen ist. Damit übe ich gerade jeden Tag eine halbe Stunde (keine Sorge, nur auf unbefahrenen Straßen, bzw. Einliegerstraßen. Nicht in der Stadt oder so), auch in voller Montur (Helm, Schuhe, Handschuhe, Hose, Jacke. Und das bei 35 Grad).
Trotzdem würde ich gerne Erfahrungsberichte hören. Ging es jemandem ähnlich? Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Einfach weitermachen und irgendwann gehts? Das Schwierigste ist glaube ich wirklich der Straßenverkehr und auch die Geschwindigkeit, daran muss ich mich gewöhnen. Ich bin nun auch keine 16 mehr und mir ist bewusst, was theoretisch passieren kann.
Aber vielleicht kennt jemand die Situation und hat ein zwei gute Ratschläge für mich.
Ich danke euch
muurmeli
17 Antworten
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 8. August 2022 um 20:00:56 Uhr:
Zitat:
@muurmeli schrieb am 6. August 2022 um 13:28:17 Uhr:
Das beruhigt mein kleines Gemüt auf jeden Fall schon mal, vielen Dank für all die Beiträge.Ich handhabe das jetzt so - meine Honda reize ich jetzt solange aus, bis ich mich sicher fühle. Meine Hoffnung ist, dass zwischen 50kmh und 80 km/h nachher nicht mehr so viel Unterschied ist.
Vorher werde ich auch erstmal keine Fahrstunden mehr nehmen. Bin guter Dinge, dass ich mich hoffentlich bald wieder an den Straßenverkehr gewöhne.
Ich würde dir eher raten, mit dem Fahrlehrer zu sprechen und gleich weiter zu fahren. In welcher Umgebung fährst du denn? Und mit was für einer Maschine? Kannst du mal mit dem Fahrlehrer mitfahren?
Ich glaube, der Fahrlehrer kann mir da gar nicht so helfen. Im Moment fahre ich sehr ländlich, hier kommt mir auch auf den meisten Straßen nix entgegen, das ist super. Mit dem Fahrlehrer bin ich auch schon mitgefahren, war anfangs ungewohnt, aber imho nicht vergleichbar. Es geht ja darum, wieder den Straßenverkehr zu haben.
Gestern bin ich auf jeden Fall wieder meine 45 Minuten durch die Gegend gedüst und ich hab das erste mal die 40 km/h geknackt. Musste mir selbst etwas auf die Schulter klopfen. Ich merke auch, dass es alles etwas entspannter wird. Bin gerade sehr guter Dinge 🙂