Anfängerporsche
Hallo Forumsgemeinschaft,
bin auf der Suche nach einem spannenden Auto. Porsche find ich einfach genial!Zu meinen vorstellungen: Porsche, Oldtimer oder beinahe, Schlatgetriebe, Motor gut, optisch evtl was zu basteln. so 2-4Tausend €. Auf was muss man achten bei einem solchen Billig/Alt-Porschekauf? Ahnung vom basteln hab ich nicht aber gewiss keine zwei linken Hände😉
Mit freundlichen Grüßen
T4nK
10 Antworten
Hallo Tn4k, ich glaub bei deiner Preisvorstellung hast du mind. eine Null vergessen. Einen Porsche zu kaufen der zwischen 2 und 4 Tausend kostet, den kriegst du nicht mal als Totalschaden. Wenn doch, dann fröhliches Basteln. Könnte dir meinen 2,7er 911 Bauj. 77 mit H-Zulassung für 14500 anbieten. Silber mit Schiebedach und Tüv neu.
Zitat:
Original geschrieben von cooleisman
Hallo Tn4k, ich glaub bei deiner Preisvorstellung hast du mind. eine Null vergessen. Einen Porsche zu kaufen der zwischen 2 und 4 Tausend kostet, den kriegst du nicht mal als Totalschaden. Wenn doch, dann fröhliches Basteln. Könnte dir meinen 2,7er 911 Bauj. 77 mit H-Zulassung für 14500 anbieten. Silber mit Schiebedach und Tüv neu.
Sorry, meinte nicht eine Null sondern eine EINS am Anfang.
Naja für 4k€ könntest schon ein 924er zum basteln bekommen bei deinen Preisvorstellungen schaust dich am besten bei den Transaxle um😉 schließlich beginnt Porsche nicht erst beim 911er🙄
Hey,
trifft sich gut dass Du fragst, ich habe mir vor kurzem erst einen 944 (Bj. 82) zugelegt 😉
Man kann in der Preisklasse schon was finden, nur habe ich die Erfahrung gemacht dass man doch ein kleines bisschen länger suchen muss.
Für meinen musste ich knapp 500 km fahren, um ihn überhaupt probefahren zu können, aber ich denke das war es wert...
Der Gute hat zwar 200tkm runter und gewinnt garantiert keinen Schönheitswettbewerb mehr (der Vorbesitzer hat ihn schlecht lackiert und die Sitze noch "Ledersitze" zu nennen wäre fast gelogen, die bestehen nur noch aus Panzertape, usw. ...), aber technisch steht er noch ganz gut da... Man muss halt von Anfang an damit rechnen, dass es mit dem Kaufpreis allein nicht getan ist. Für meinen habe ich lächerliche 1800 EUR hingelegt, aber die Liste an Dingen, die bald (!) gemacht werden müssen ist lang.
Du musst dir im Klaren sein, dass Du dir da möglicherweise ein fast 30 Jahre altes Auto zulegst UND dass Porsche-Ersatzteile sehr teuer sind. Gehe mal davon aus dass in der Preisklasse nur ein 924 oder ein 944 in Frage kommt, evtl noch ein 924 S.
Nimm dir einen erfahrenen Mechaniker mit, fahr das Fahrzeug auf die Hebebühne wenn Du es anschaust, dann kann man da durchaus Erfolg haben (ich habe jetzt seit Wochen verschiedene Porsche 924 und 944 angeschaut und war oft sehr froh, einen Blick UNTER das Fahrzeug geworfen zu haben...)
Ansonsten: klasse Fahrzeug, macht super viel Spaß und ist auch im Unterhalt relativ günstig (Versicherung Typklasse 12!!!)... man sollte aber darauf achten, dass man einen mit Kat erwischt, sonst stimmt das mit dem Unterhalt auch wieder nicht :P
Liebe Grüße 😉
Hallo
für das Geld gibt es auch noch ordentliche Kugelporsche, am besten eine Version mit Pendelachse da kann man noch richtig Autofahren lernen.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von IXXI
für das Geld gibt es auch noch ordentliche Kugelporsche, am besten eine Version mit Pendelachse da kann man noch richtig Autofahren lernen.
Jau 😉
Und wenn's geht noch zwei Weber Doppelversager, dann wird's am Volant sicher nicht langweilig - insbesondere mit der Originalbereifung.
mfg Tom
Zitat:
Original geschrieben von T4nK
Hallo Forumsgemeinschaft,
bin auf der Suche nach einem spannenden Auto. Porsche find ich einfach genial!Zu meinen vorstellungen: Porsche, Oldtimer oder beinahe, Schlatgetriebe, Motor gut, optisch evtl was zu basteln. so 2-4Tausend €. Auf was muss man achten bei einem solchen Billig/Alt-Porschekauf? Ahnung vom basteln hab ich nicht aber gewiss keine zwei linken Hände😉
Mit freundlichen Grüßen
T4nK
Aber mit Anfänger Auto meinst du doch nicht das es dein aller erster Wagen sein soll?
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Aber mit Anfänger Auto meinst du doch nicht das es dein aller erster Wagen sein soll?
Doch, genau das meint er:
Siehe weitere Beiträge von T4nK... deswegen fand ich ja auch IXXI's Idee mit dem Kugelporsche ziemlich genial.
Im Prinzip kann das nur von Vorteil sein, wenn man gleich mit einem "zickigen" Hecktriebler anfängt - dann gewöhnt man sich fahrtechnische Unarten garnicht erst an.
In den allermeißten Fällen dürfte ein Porsche jedoch "zuviel des Guten" sein.
Ich persönlich hätte die notwendige geistige Reife mit 18 Lenzen sicher nicht gehabt. Ganz im Gegenteil - ich erinnere mich mit Grauen an viele "Kunststücke", die nur mit heftigem Einsatz mehrerer Schutzengel gutgegangen sind.
BOT: IMHO bietet ein 118d einen ziemlich optimalen Mix aus Zuverlässigkeit, Kosten und fahrtechnischem Anspruch - der wäre in einem gutbürgerlichen Umfeld für einen 18-Jährigen auch gerade noch vertretbar.
mfg, Tom
Hallo T4nK,
ich habe mich über ein Porsche 944 erkundigt, da ich wsl in deinem Alter bin und das Auto ist als Anfangsauto echt gut!
Es ist komplett verzinkt, was im grundegenommen kein Rost zulässt, außer ein Wagenheber oder die Hebebühne wurde mal falsch angesetzt.
Der Motor ist auch sehr robust und 350tkm sind bei dem 944 kein Problem.
Das Auto ist auch sehr zuverlässig und ab 3.000 kriegt man schon einen, der was taugt.
Moin,
Bei deinem Budget wird es verflucht schwer was wirklich gutes zu finden.
Selbst TOP 924 2.0 Modelle sind schon mit Leichtigkeit teurer als 4000 Euro. In letzter Zeit sehe ich immer mehr GROTTEN für 3000 Euro - die das beste bereits hinter sich haben und ein Fall für die Restauration sind - für die man vor 2 Jahren mit GUTEM WILLEN noch so eben nen 1000er hingelegt hätte.
Mittlerweile ist also AUCH bei einem 2L 924er genaues hingucken angesagt! Problem dabei - die 924er sind ab 78 Rostresisten und ab 1981 weitgehend "rost sicher". Das heißt aber nicht - zwingend rostfrei.
Die Schraubererfahrung ist bei einem solchen 924er aber dringend GEBOTEN!!! Ein 944er oder 924S für dein Budget wird schon VERFLUCHT schwer - wäre ein Glücksfall (Ausnahme - du nimmst einen mit Automatik 😉 )
ABER ... sowohl der 924er wie auch der 944er sind wirklich angenehm zu fahrende Autos - die einen vernünftig fahrenden Anfänger bei GUTEM WETTER sicher nicht überfordern werden. Das ABER ist - auch eine Transe kann bei schlechten Fahrbahnverhältnissen oder abgenudelten Reifen und (meist in Kombination) unerfahrenem Fahrer MÄCHTIG auskeilen. Ich würde KEINEM Anfänger empfehlen einfach mal so drauf los zudüsen. Ein 944er fährt sich deutlich anders als ein NEUES Auto und er verzeiht keinen wirklichen Fahrfehler - man sollte ganz genau wissen worauf man sich einläßt, wissen wie sich ein Auto ohne Netz und Doppelten Boden verhält (ideal ist es - man übt es in einem Fahrsicherheitstraining) - denn über eines brauchen wir nicht diskutieren 😁 Die Autos WOLLEN gefahren werden und sie WERDEN auch gefahren zum schieben gibt es andere Autos.
MFG Kester