Anfängermotorrad?
Hey Leute,
ich bin neu hier und wollte mal fragen was ihr von der Suzuki - GSX600F GN72B als Anfängermotorrad haltet? Ich habe eine gefunden relativ Preiswert und mich sofort in sie verliebt =) Habe vor sie mir nächsten Monat mal anzuschauen hättet ihr auch Tipps auf was man da achten muss? Achja ich bin weiblich und gute 1,63 cm groß habe daher ein wenig Angst das sie zu groß/schwer sein könnte. Außerdem habe ich mein Führerschein erst im September gemacht musste erst mal ein wenig Geld zusammen sparen das ich jetzt anfange nach einer Maschiene zu schauen damit ich so im März auch eine habe =)
Danke für eure Antworten!
41 Antworten
Als Anfängermotorrad durchaus geeignet. Allerdings sehr viel Plastik. Falls sie mal umfällt. Offen mit 86PS durchaus flott unterwegs. Und demnächst dann mit 48PS gedrosselt auch nicht langsam.
Ob Du mit klar kommst, wirst Du ausprobieren müssen. Einfacher wäre natürlich ein leichterer Zweizylinder wie die CB500 von Honda.
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und des Menschen Wille ist sein Himmelreich.😎
Wenn Du verliebt bist, hast Du keine Wahl.
Es ist eigentlich keine soo schlechte Wahl, vom Gewicht (208 Kg) und von der Sitzhöhe (785 mm)
her. Aber: eine Susi aus den 90er Jahren ist so toll nicht verarbeitet und kann in der Werkstatt richtig Geld kosten. Es ist ein Möpp ohne ein starkes Image unter Motorradfahrern. Das sie billig ist, ist normal.
Der Wiederverkaufswert ist dann noch geringer...
Ihre originalen 80 PS müssen auf 48 gedrosselt sein.
Ich persönlich würde dir die Kawa 250 Ninja empfehlen. Warum? 33 PS reichen. Sie ist kürzlich von der 300er abgelöst worden und billig zu haben, ist aber viel moderner als die Susi...schön sportlich, aber klein und leicht. Und daher wird sie dir sicher viel Spass machen, und schon am Anfang kannst Du mit ihr fahren, und sie nicht mit dir🙂
Schickes Motorrad, wobei mir die etwas neuere Variante nach dem großen Facelift noch besser gefällt. Ist die, die son bisschen nach "Brillenschlange" aussieht.
Das etwas höhere Gewicht von 228 kg vollgetankt dürfte beim Fahren und Rangieren kein so großes Problem sein. Beim Aufheben ist zur Not eigentlich immer ein Hilfsbereiter Passant zur Stelle.
Wie du mit deiner Größe darauf sitzt musste einfach mal durch Sitzproben ausprobieren.
Plastik am Motorrad ist natürlich im Wert fast mit Gold aufzuwiegen, im Falle eines Falls musste dann entweder einiges investieren oder du nimmst Sekundenkleber in die Hand und lebst mit einem etwas ramponierten Äußeren.
EDIT:
Die über mir empfohlene kleine Ninja ist zwar nicht schlecht und wesentlich moderner, die Preise sind allerdings lange nicht so abgestürzt wie beschrieben und die Auswahl ist deutlich geringer. Bei mir in 100 km Umkreis ist gerade mal eine von privat für 2500€ zu haben, die anderen 3 sind vom Händler und stehen mit über 3700€ bei mobile. Davon kannste dir auch deine GSXF kaufen und hast noch einigen Spielraum für Reparaturen im vergleich zur kleinen Ninja.
Die ausgesuchte Suzi ist schon nicht schlecht, auch schon aus der Epoche der "Suzuki-Gammel-Moppeds" entwachsen. vernünftig mit Wind- und wetterschutz, technisch ausgereift und zuverlässig.
Mal ´ne ganz blöde Frage - wird es je ein vom Einsteiger ausgesuchtes Bike geben, dass das Wohlgefallen der Wissenden findet 😁?
Die 500er CB und ähnliche Vertreter sind ja auch ganz lustig, aber ein bißchen Druck darf so ein Möpped durchaus haben. Wenn ich so daran denke, wie die GS500E aus dem Werkstatt-Fundus meines Dealers wieder an die Ursprünge des Bikerlebens erinnert...... labberiges Fahrwerk, Überholvorgänge von langer Hand zu planen.............
Ähnliche Themen
Es geht ja darum, Alternativen aufzuzeigen.
Ich kenne viele Frauen, die nach dem Führerschein begeistert ein Mopped kaufen, das dann hegen und pflegen, aber nach dem ersten Umfaller einfach nicht mehr damit fahren. Oder nur noch widerwillig.
230 Kg vollgetankt für eine 50 Kg Frau, ist mehr als 4,5 mal ihr Gewicht. Das ist vom Gewichtsverhältnis so, als wenn ich eine vollgepackte 1800 Goldwing mit Sozia bewege. Das macht man sich als Mann meist gar nicht klar.
Natürlich ist dies nicht der Fall der TE, unbekannterweise😁. Aber ich meine: Weniger ist oft mehr!
Und mag kleinvolumige Flitzer.
Und ich gebe zu: Die Susi ist nicht mein Ding. Schon rein optisch...Sorry...
Die Sache mit dem Gewicht lässt sich durch eine Probefahrt klären. Kommst Du damit klar, dann ist gut, andererseits lass es einfach. Plastik und ein Umfaller passen nicht gut zusammen, andererseits ist es ein passabler Windschutz.
Bleibt der Punkt mit dem Wertverlust. Eine Susi, die älter als 10-15 Jahre ist, hat mehr oder minder ihren preislichen Tiefpunkt erreicht. So gesehen profitiert man als Käufer davon. Den Verlust hat der Vorbesitzer. Wenn sie technisch ok ist, spricht eigentlich nichts dagegen. Der Wertverlust, der dann noch kommt ist höchstens das, was man selber "verschleisst". Das hat man auch bei jeder anderen Maschine.
Nun ja, und Design ist Geschmacksache. Da kann man es nie allen recht machen.
Also ich habe eine Suzuki GSX600F AJ.
Die AJ ist der Nachfolger von der GN72B. Bin mit der Maschine absolut zufrieden, auch wenn manch jemand über diese Maschine lästert.
Mein Feedback von der AJ mit über 8000km und einem halben Jahr Fahrt ist, dass sie schonmal handlich ist. Das finde ich für ein Anfängermotorrad wichtig. In der Fahrschule saß ich auch einer 2008er ER6n. Die fand ich beschissener...
Mit dem Gewicht habe ich überhaupt keine Probleme, allerdings bin ich männlich, 1,80m groß und falle auch nicht gleich vom Fleisch ab. 😁
Wartungskosten halten sich bei mir Grenzen, sie ist relativ günstig und der Verbrauch ist bei moderater Fahrweise auch erträglich (5,5l).
Ich hatte mit der Maschine einen Unfall. Die Verkleidung wurde in Mitleidenschaft gezogen, aber der Rahmen und alles weitere war intakt. Umgekippt ist sie auch einmal (aus purer Dummheit). Hochgehoben habe ich sie alleine (das schaffst du dann vielleicht nicht). Ist also nie was ernsthaft kaputt gegangen.
Zubehörteile zu finden ist nicht ganz so einfach, aber bisher habe ich dort auch alles gefunden. Notfalls gibt es noch den Suzuki-Händler, welcher aber ziemlich teuer ist. Im Internet kommst du da günstiger bei weg.
Die Frage ist halt auch, was du für Anforderungen hast und wieviel du ausgeben willst.
Ich denke es wäre nicht schlecht, wenn du uns das nochmal genau erklären würdest... 🙂
Gruß,
Pascal
Hast Du schon auf so einer Maschine gesessen? Eventuell sogar gefahren? Entscheiden tut Dein Popometer. Das sagt Dir beim ersten Kontakt, ob es passt, oder nicht. Dein Nick lässt darauf schließen, dass Du sie drosseln musst. Hast Du schon nachgesehen, was das kostet?
Meine Vorredner haben insoweit recht, dass ein Umfaller, der am Anfang schnell passiert, recht teuer wird. Das gewicht ist nicht so schlimm. Du willst die Maschine fahren, nicht tragen. Das sage nicht ich, sondern eine liebe Freundin, die seit vielen Jahren mit knapp 1,60 Meter solche und schwerere Maschinen gefahren ist.
Und eine umgefallene Maschine aufzustellen, hat meht mit Technik, als mit Kraft zu tun. Das sieht beieiner Gold Wing natürlich etwas anders aus. :-)
Zur Suzi.
Sie rostet gerne an Auspuff und Krümmer, andere Schwachstellen kenn ich nicht. Eine komplette Checkliste findest Du hier klickmich
Ich hoffe, das Links in ein anderes Forum hier erlaubt sind. Aber die Liste ist von ebendieser Freundin und ich möchte ihren Text nicht einfach hier rein kopieren.
Da solche Maschinen manchmal ziemlich verhezt sind, wäre es gut, wenn Du jemanden zur Besichtigung mitnehmen kannst, der etwas von Motorrädern versteht.
Das hohe Gewicht zusammen mit der Sitzhöhe von 785mm verheißen nichts gutes, würde ich sagen. Ich bin 1,74m und für mich sind die 790mm der NC700S gerade richtig, die 830 der X waren mir schon etwas zu hoch. Vielleicht gibts da aber auch tiefergelegte zu kaufen.
Ich fahr als etwas älterer Anfänger auch ne 600er, zwar ne Honda CBR 600 F Sport aber will ja nur meine Eindrücke der ersten halben Saison schildern
Sitzhöhe 805 mm
Bei der Sitzhöhe komm ich mehr als locker mit beiden Beinen "vollflächig" auf den Boden mit meinen 1,78 cm Körpergröße.
Also sollte das bei dir im Stand kein Problem darstellen finde ich ABER beim Rückwärtsschieben könnte es eng werden.
Beim Probesitzen also gleich mal testen ob beim "Ausparken" die Füße auch noch reichen.
Leergewicht 199 kg
Bin weiß Gott nicht der Kräftigste und mein "Standgewicht" fällt auch ziemlich niedrig aus aber mein Mopped lässt sich so schön handeln. Da seh ich das geringste Problem, meine 600er lässt sich beim Rollen fast schöner balancieren wie mein 125er Roller.
Lass dich zu dem nicht verunsichern mit wenn dir der Bock wirklich mal umkippt. Die Verkleidung kann das in der Regel locker ab, nur Kratzer und defekte Aufkleber sind halt drin, die im Normalfall auch nicht direkt auffallen. Risse in der Verkleidung kann man auch wunderbar Schweißen (Lötkolben/ Heißluft + passendes Kunststoffstäbchen). Aber bei dem Alter geh ich davon aus dass solche Kampfspuren e schon vorhanden sind, somit ein Umfaller zwar ärgerlich ist aber nicht so tragisch.
Sitz aber auf alle Fälle auch mal andere Bikes probe, also auch andere Marken die Sporttourer und SSPler im Angebot haben.
Und keine Angst wegen der "hohen" Leistung.........bis 7.000 Touren fahren sich auch solche Bikes sehr entspannt, der richtige Schub kommt meist erst oben raus aber da dann richtig 😁
Danke schon mal für die vielen Antworten! Nein noch sas ich nicht Probe da ich mich erst Informieren wollte da ich gute 60 km fahren muss um sie mir anzuschauen das heißt ich bin so ein Mensch vorher informieren und dann versuchen beim Anschauen nichts zu vergessen. Nochmal zu mir bin 18 Jahre alt also ich bräuchte eine Drossel habe meinen Führerschein erst im September gemacht. Ich hätte gerne als Anfängermaschiene eine die ich eben Drosseln kann aber eben viele Jahre meinen Spaß mit habe und nicht in 2 Jahren wenn ich offiziell die Drossel rausbauen darf mir denke eine neue mit mehr PS wäre schon schöner. Außerderm klar eine Ninja ist echt der wahnsinn allein Optisch aber der Unterschied ist echt gigantisch vom Preis. Ich dachte mir so um die 1000 Euro für die erste Maschiene auszugeben aus 2 Gründen. 1) Ich bin Schülerin und habe nur einen 400 Euro Job das heißt es dauert bis man das Geld zusammen hat und warten ist nicht grade meine Stärke 😉 2) Wenn sie mir denn leider wirklich mal Umfallen sollte oder ich in irgendeiner weiße Kratzer hinein machen sollte Ärger ich mich nicht so sehr wenn sie 1000 Kostet als wenn sie 2500 Kostet.
Achja ich hatte als Fahrschulmotorrad auch eine Kawasakie ER6N Baujahr weiß ich leider nicht mehr aber sie ist sehr neu also höchtens 2010 Älter ist sie nicht gewesen. Ich habe mich am anfang nicht sooo leicht getan damit (Auch wegen der größe ich kam grade so mit denZehenspitze auf den Boden) Aber zum Schluss ist es einfach nur noch geil gewesen ich konnte reltiv passabel fahren und ich weiß noch wie mein Fahrlehrer meinte das ich wie ein alter Hase auf der Landstraße fahre nur da es eben nicht so leicht für mich war meinte er auch ich sollte mir relativ bald eine Maschiene zulegen damit ich eben am Ball bleiben kann.
Zitat:
Original geschrieben von Kruemel94
........ ich sollte mir relativ bald eine Maschiene zulegen damit ich eben am Ball bleiben kann.
Klar dass es in den Fingern juckt Kruemel 😉
such Dir was gefälliges aus das Dir zusagt, und wenn Du bei möglichst gängigen Modellen bleibst wird ein möglicherweise nötiges (Verkleidungs) ersatzteil auch gebraucht zu finden sein.
Kennst Du schon deine Wunschrichtung ? SSP Tourer Chopper ?
nicht gleich verteufeln, ruhig mal ausprobieren, die unterschiede sind relativ deutlich.
auch schon gedrosselte sind bei gängigen Modellen leichter zu finden,
hauptsache das Möpie ist gut gewartet und in schuß, da sollte auch jemand zur Hilfe mitgehen der Ahnung hat.
Ansonsten allzeit schrott und tiketfreie fahrt und viel Spaß.
lG aus Bayern Frank
Hallo
Zunächst kommst du um eine Sitzprobe nicht rum, da können wir hier schreiben was wir wollen.
Das Motorrad gilt, besonders der Motor, als robust.
34-48 PS keine Ahnung was du überhaupt fahren darfst? In jedem Fall sollte man sich erkundigen ob eine Drossellung (falls nicht vorhanden) auf die jeweilig gewünschte und vor allem erlaubte KW Zahl möglich ist und auch, ganz wichtig, was es kostet.
Auf jeden Fall würde ich mehrere Motorräder antesten. Schönheit ist eine Sache, in Erster Linie will/muss man damit fahren können.
Es gibt viele Leute die danach so verzweifelt waren das sie sich ne GS geholt haben😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Das hohe Gewicht zusammen mit der Sitzhöhe von 785mm verheißen nichts gutes, würde ich sagen. Ich bin 1,74m und für mich sind die 790mm der NC700S gerade richtig, die 830 der X waren mir schon etwas zu hoch. Vielleicht gibts da aber auch tiefergelegte zu kaufen.
Es kommt allerdings eher auf die Breite der Sitzbank an als auf die Sitzhöhe. Bei ner schmalen Bank kommste viel leichter auf den Boden als bei ner breiten Bank und gleicher Sitzhöhe.