Anfängermotorrad bis max. 3000 €

Hallo liebe Community,
Ich bin 21 Jahre alt, habe jetzt drei Jahre meinen Klasse A und fünf Jahre meinen Klasse A1 Führerschein. Kann dementsprechend alles ungedrosselt bewegen.
Aufgrund der sehr teuren Versicherung von Bikes mit mehr als 100 PS, möchte ich Empfehlungen bis zu 98 PS bzw. welche, wo Drosselungen darauf möglich und sinnvoll sind.
Darüberhinaus sollte die Maschine robust, im Sinne von "wenig in der Werkstatt stehen", sein.
Das Alter ist mir dementsprechend relativ egal.
Denke, dass ich mit einer 600 ccm³ Maschine bedient sein dürfte. Was könnt ihr mir also empfehlen?
Ich hatte die Bandit, Fazer, Hornet, und CBR-F im Auge. Bekommt man da was anständiges?

Dann noch eine Frage zur Versicherung. Fahre seit meinem 16. Lebensjahr einen auf mich zugelassenden 125 ccm³ Roller, bin dementsprechend auf SF5. Kann ich die Schadensfreiheitsklasse auf ein "richtiges" Motorrad übertragen?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! 🙂

38 Antworten

Schonmal gut, das du Motorradkleidung fest mit eingerechnet hast.

Also da du auf Vollverkleidung stehst, kann ich dir auch ne CBR 600 F empfehlen.
bis auf den Limaregler ist das Ding sehr zuverlässig wie kaum ein anderes Motorrad in der klasse. mit 98PS (miximal 103 glaub ich) ist sie auch offen noch lange fahrbar. Die Leistungsentfaltung ist super um auch als neuling damit klar zu kommen und bei 34PS sind die Unterschiede eh nicht so erheblich. Die SV 650 wirkt kräftiger durch den V2 der halt schon recht früh sein Drehmoment aufbaut.
Aber auch nen Reihenvierer ist kein schlechter Motor 😉

Schade ist, das man mit 34PS halt nicht viel Probe fahren kann und sich so wirklich kein Bild der verschiedenen Fahrzeuge machen kann.
Aber das erste Mopped wird eh nie das wahre Mopped sein, das dauert Jahre wenn nicht sogar Jahrzente SEIN Motorrad zu finden und meistens sind es gerade diese, die man anfangs gar nicht mochte 😉

Also für 2500-3000€ bekommst du wirklich solide Motorräder die kein ärger machen müssen! Da brauchst keine Sorge haben

Wie sieht es denn mit einer Suzuki GS500F aus? Vom Äußeren her sieht sie ganz gut aus wie ich finde. Würde die Maschine dann wohl wahrscheinlich auch nur zwei Jahre fahren, bis ich offen fahren darf. Wie sind denn so eure Meinungen zu der Moppe? Anfängertauglich sollte sie wohl sein, oder?

Also technisch spricht nichts gegen die Suzi. Bin die neue GS zwar nicht gefahren, aber die alte hatte nen recht bescheidenes Fahrwerk (Alptraum jedes Fahrschülers 😁 )
Aber optisch gewinnt man natürlich keinen Blumentopf mit dieser Variante (dann lieber ohne, aber ich soll sie ja nicht fahren 😉 ).
Die Verkleidung wirkt eher wie die Moppeds im Mad Max Film 😁
Also nicht wirklich sportlich.

Aber evtl soll sie ja auch nur ihren Zweck erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Die Verkleidung wirkt eher wie die Moppeds im Mad Max Film 😁

Ja, das ist ein schöner Vergleich... 😁

Naja, ich werde jetzt erstmal abwarten, wieviel Geld für den Lappen und die Kleidung draufgeht. Vielleicht bleibt ja noch genug Geld übrig für eine Kawasaki ER-6f... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micgen2k


... Vielleicht bleibt ja noch genug Geld übrig für eine Kawasaki ER-6f... 😉

Kurz und knapp gesagt: GEILES Mopped!!

Die SV war auch eine Alternative für mich und hatte mich auch schon fast dafür entschieden. Was mir misfiel war das fehlende ABS.

Gruß
S-line-Rulez

soweit ich weiss gibts die neue sehr wohl mit abs...

Zitat:

Original geschrieben von Dudesen


soweit ich weiss gibts die neue sehr wohl mit abs...

Ja, ab dem Baujahr 2007 hat die serienmäßig ABS.... Da ich 2006 guckte gab es die noch nicht mit ABS!

@mercutio1285,

ich habe vor ein paar Wochen meinen Führerschein A unbeschränkt gemacht und stand vor dem gleichen Problem mich für ein Bike entscheiden zu müssen.
Letztlich ist es bei mir eine Suzuki GSX750 Bj Ende 98 mit 9Tkm geworden. Und ich kann nur sagen daß ich den Kauf nicht bereut habe. Ist ein grundsolides Bike mit ausreichend Dampf aus den unteren Drehzahlen und hat für meinen Geschmack ne sehr schöne Optik. Auch Versicherung/Steuern und Spritverbrauch (Normalbenzin) halten sich in Grenzen.
Das ist die Naked Version welche glaube ich nur 98 produziert worden ist.

Grüße

PS: Prinzipiell muß Du erstmal wissen was Du willst. Rennmaschinen,Naked,Tourer,Enduros usw usw.

Moin

@mercutio1285

Ich denke ich habe gelesen dass du eher auf Verkleidung stehst. Wenn du aber Anfänger bist würde ich an deine Stelle mal lieber davon absehen. Denn es sind meiner Meinung nach 2 Argumente die für eine Nackte sprechen bei Fahranfängern:

1) Der Anfänger kommt eher in Situationen wo er das Mopped nicht so beherscht wie der erfahrene (ausnahmen bestätigen die Regel 😉), d.h. ein Umfaller in der ersten Zeit (sogar im Stand) sind keine Seltenheit. Wenn du also viel Plastikkram an dem Krad hast wird es schnell teuer bei einem kleinen ausrutscher. Beie einer Nackten kostet es dich warscheinlich nur einen neuen Blinker und einen neuen Spiegel.

2) Die Nackte hält den Wind nicht ab, d.h. es ist eine natürliche Bremse die dir hilft deinen Adrenalinschub etwas in Grenzen zu halten. Dein Konto wird es dir wohl danken.

Ohne hier einen Glaubenskrieg herauf zu beschwören muss man auf die Wertigekeit der verschiedenen Marken schauen. Laut meiner Erfahrung war es qualitativ so (bei den Japanern) dass Honda die beste wahl ist, danach kommt Yamaha, Kawasaki und (wie du bereits von einem Vorschreiber lesen konntest) Suzuki. Damit will ich NICHT sagen dass iergendeine Marke schlecht ist, aber beim kauf einer gebrauchten kann man schon darauf aufpassen.

Wenn ich nochmal einsteigen müsste, dann würde es warscheinlich eine 900er Hornet. Sie ist unwesentlich schwerer als die 600er Hornet, hat aber mehr Drehmoment aus dem Keller heraus und wenn du die Hornet mal richtig zu schätzen gelernt hast wirst du sie wohl auch mehrere Jahre fahren wollen weil es ein toller alrounder ist: Man kann tieftourig cruisen, man kann aber ebenso hochtourig sportlich unterwegs sein.

Ach ja, nicht dass jetzt jemand sagt: ja, klar, der fährt ne CB1300! Die ist nackt und kommt von Honda, klar dass der sowas schreibt. Ich bin dabie mir ne GTR1400 anzuschaffen von Kawa, ergo : keine honda brille und auch kein nackt-fanatiker! 😉

LG

marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen