Anfängerfehler: Werde schlau draus! ^^

Hi Leute,

ich fänd echt lustig, wenn wir mal einen kleinen Sammelthread zum thema "Anfängerfehler: Werde schlau draus!" aufmachen würden.
Jeder fängt mal klein an und jeder macht Fehler aus denen man lernt. Ob es nun technische oder fahrerische sind.
Dabei entstehen schöne geschichten über die jeder lacht und durch die man auch noch schlauer wird!
Ergo würde ich sagen, dass man damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt! 😉
Ich fang mal an:

Zum Thema "Kettenschutz":

Ein Jungspund wie ich denkt sich beim Thema Kettenschutz nur einen Satz: "Ist das Ding auch zu was anderem zu gebrauchen als scheisse auszusehen?" > Also ab damit, aber schnell!
1 Minute wars ab. Ich schwing mich also fröhlich auf meine SV und erfreue mich an der FSK (Freien-Schwingen-Kultur)... 😁
Tja, was soll man sagen?! Nach der Tour stelle ich mein Baby wieder hin und frage mich: "Warum zum Geier ist mein Heck so kacke mit schwarzer, zäher Masse zugesaut?! - Mist, mehr Teer auf der Straße, oder was?
Dann mal darüber nachgedacht, was es ausgelöst haben könnte und dann viel mir ein: "Ah, der Kettenschutz soll also nicht die Kette vor Steinschlag oder Ähnlichem schützen!" 😁 😁
Naja, vllt ein sehr dummer Fehler, aber ich hab mich hinterher an den Kopf gefasst und sie wieder dran gebaut! 😉
MFG
lupaxy

Beste Antwort im Thema

Schlimm ist es halt auch immer mit den Frauen, dem edlen Ritter und technisch versiert Eindruck zu machen... *hmpf*

Die Nachbarstochter damals war ne echte Sahneschnitte, fuhr Bike und war leider schade irgendwie schwer zu kapern... also immer geluchst, wann sie ihre Möhre aus der väterlichen Garage holt... hop hop den Helm geschnappt und "zufällig" auch raus... welch Freude: Ein möglicher Kaperversuch - Scheinwerfer geht nicht 😁

Ey Lisa, dei Latern brennt nedda.
*Guck* ... Oh ne, so ein Mist... Papa ist weg und ich muss dringend zu Susi *zickigtraurigwütendguckrumzappel*
Mhm... ja also... ich könnt ja mal schauen... so ist das ja Mist... ne Du, echt zu gefährlich... ne Birn hab ich sicher auch da *zuckersüßlächelschleim*
Das wär aber echt lieb von dir *wimperklimper*
....in Garage fetz, wichtig Werkzeug kramen...
Sooo, hamma glei *anschmacht*
...Lampentopf aufschraub...
Find ich total Hammer, dass Du bikest... *anstier..dabei schraub*
Mhm..
Ohne Scheiß, so ne süße Maus wie Du und noch Bikerin ist ja der Traum schlechthin... *ansäuselaugenuck... dabei Birne rauszieh und ableg*
Wie meinst denn das jetzt? *irgendwie zugänglich wird*
Du bist einfach nicht so ne doofe Ziege wie die Bärbl (die mag se nedda, aber die sah auch Hammer aus, fand Bikes aber doof..) und dein Body in Leder... ein Mädel mit Bike... naja, weißt schon... *nebenbei schraub... immer anguck... Pausen mach*
Du bist aber auch ein ganz lieber Kerl... also.. ich dacht eigentlich nicht... naja... *weichwird*
Ey, ich mach das jetzt schnell fertig und wir fahren zusammen zu Susi... 😁 *hehehe*
Duuu... okäää... *vielversprechendguck*
...wo is jetzt die scheiß Birn... hudel... rein, ansteck, Lampe zusammen....
Das ging aber fix.... *säusel*
....Licht an... wie sie sehen... sehen sie NICHTS 😰
Halloooo? *eisig*
Äääähhh... hm... ja. *oh neeeee*
Moment...
....Multimeter hol... mess... 😕
Also... glei.... *zefix*
...dumm rumfummel....
Komm, lass mal einfach, ich fahr mit dem Bus in 2 Minuten und Papa kennt sich wenigstens wirklich aus. *abschwirr*
WUHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ *argh*
...Werkzeug wegräum... Birne wegschmeiss... wegschmeiss? 😰
Man sollte seine Augen und sein Hirn bei der Arbeit lassen und keine Ansülzpausen einlegen... und nicht die alte Birne wieder einbauen 😰 😛 🙄

Lerneffekt - schlaue Ritter kümmern sich nicht um das kranke Pferd der Prinzessin... sondern packen die Holde zu sich auf den Sattel, um sie mit einem heißen Ritt zu bezirzen 😁 😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von susireiter



"Führerausweisausbildung"??!!?? 😁😕🙁😉

Sachen gibt´s 😛

stimmt bei dem "Wort" bin ich auch ins stottern gekommen 😁

heisst das bei euch so (Schweiz)? ^^

Und wer hat's errfunden? 😉

Die neueren Roller haben inzwischen ja alle Zwangslicht. Also Zündung an dann ist auch automatisch das Licht an und es gibt keinen Lichtschalter mehr.

Da gewöhnt man sich schnell dran.

Dann im Herbst meinen alten Hexagon zum Verkaufen hergerichtet und an einem Samstag Vormittag gecheckt.

Zündschlüssel gedreht!
Alles okay?
Blinker - Passt!
Bremslicht - Passt!

... aber kein Fahrlicht, hinten keins, vorne keins.

Mist!

Vermutlich Sicherung defekt. Also Sicherungen überprüft, sind nur 4 Stück, übersichtliches Problem. Sichtbar alle i.O. Messgerät geholt, Sicherungen raus gefummelt, durchgemessen, auch nicht anders, alles i.O.

Für den Nachmittag hatte sich ein Kauf-Interessent angekündigt.

Also Druck! Lampentausch bei so einer Plastikkiste ist echt Aufwand. Nie gemacht, Birne war noch nie kaputt. Meine Idee: Kurzer Hand zum Freundlichen, Birne dort kaufen und fragen wie geht die Plastikschachtel auf.

Also am Samstag kurz vor 12 noch in die Werkstätte. Der Meister gleich ganz beflissen:
"Mach Dir keine Arbeit! Tauschen wir gleich. Geh einen Kaffee trinken. Muss nur noch die andere Maschine fertig machen."

5 Minuten später kommt der Meister zu mir und fragt:
"Welches Licht geht nicht?"
Er könne nichts finden, alles würde gehen!

"Das ist doch wieder mal typisch für diese Möchtegern-Schrauber-Experten, nicht mal einfachste Dinge können sie ohne dich lösen" - dachte ich während wir zurück in die Werkstatt gingen.

Da stand der Roller, alles leuchtet ohne Probleme.

Der Meister feixt: "Du hast aber schon den Schalter betätigt? Oder?"
GRRRRH! - Schäm! - Rot Werd!

Der Lichtschalter war aus! - Ewald

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


stimmt bei dem "Wort" bin ich auch ins stottern gekommen 😁
heisst das bei euch so (Schweiz)? ^^
Und wer hat's errfunden? 😉

Vermutlich wird's dann doch separat geschrieben. Sieht dann jedenfalls wieder humaner aus: »Führerausweis Ausbildung«. 🙂

Ich war nur für 6 Monate in der Schweiz (bin jetzt wieder in .de) und habe mir von dort den A1 mitgenommen. Ohne Prüfung, gibt's dort für ca. 400 Euro nach Pflichtstunden beim Fahrlehrer. Gibt noch mehr nette Wörter dort.

Führerausweis = Führerschein
eingelöst = zugelassen
ausgelöst = abgemeldet
Kontrollschild = KFZ-Kennzeichen
Motorfahrzeugkontrolle = TÜV
parkieren = parken

Aber das wirklich Beste: Legal auf der Straße fahren ohne überhaupt eine Fahrstunde gehabt zu haben. Das geht dank dem

Lernfahrausweis - für welchen es kein Äquivalent in Deutschland gibt. 🙂
_____

Da fällt mir doch gerade noch etwas ein: Beim Kauf des Rollers dachte ich mir in einem schwachen Augenblick noch »Macht ja nichts wenn er mal nicht mit dem E-Starter will, ich wohne ja am Berg. Einfach ein paar Meter rollen lassen, dann wird er schon kommen...«.

Netter Gedanke - aber ein Roller mit Automatik? Da hilft auch der höchste Berg nicht. *doh*

Dementsprechend habe ich meine werten Nachbarn manchmal 'ne Minute lang mit Startversuchen mit dem E-Starter »erfreut«. Aber: Starten ließ er sich dann doch immer. Auch nach 16 Jahren und über 47'000 km auf dem Tacho und einer Schnabeltieroptik. 😁

Grüße, Martin

Moin,

ich könnt' noch den Klassiker beisteuern: Der Benzinhahn. In der Fahrschule gelernt und an sich nie vergessen, vom Verkäufer des Motorrades auch genau erklärt bekommen, nach der Abholung auch dran gedacht und geschlossen - und bei der ersten Ausfahrt einfach mal stumpf ignoriert. Gut, kann mal passieren - aber Dusseligkeit ist ja steigerungsfähig: Nachdem ich dann 300 m vom heimischen Hof entfernt stand, wurde erstmal ordnungsgemäß die Batterie leergeorgelt - anspringen ohne Sprit ist kompliziert. Dann den 230-kg-Brummer in voller Montur und bei bestem Wetter zurückgeschoben, immer noch unwissend warum er nicht so wollte wie ich. Als ich dann schwitzend vor der Tür stand, kam die Erleuchtung...

... Blieb aber nicht nachhaltig genug. Während des ersten Winterschlafs hatte ich noch die Nebelscheinwerfer ausgebaut, hatte also den Tank 'runter und an der Hauptverkabelung gebastelt (besser gesagt: Das Flickwerk eines Vorbesitzers ausgebessert), neue Zündkerzen 'reingedreht - und als die neue Saison dann da war, sprang sie wiedermal nicht an. Erste Batterie leergeorgelt, die Zweite war auch nicht wesentlich hilfreicher, am geistigen Horizont dämmerte bereits die "Alles nochmal auseinander"-Maßnahme herauf - aber auf Starterspray lief sie immerhin ein paar Umdrehungen. Konnte also eigentlich doch nichts Elektrisches sein. Dann die erhellende Idee: Mal mit offenem Sprithahn probieren *argh*.

Seitdem aber: Nie wieder vergessen... 😉

Immerhin ein kleiner Vorteil: Bei meinen schönsten Momenten der offenbar abwesenden oder anderweitig beschäftigten Hirnfunktionen war kein Publikum zugegen.

Gruß,

Derk

Ähnliche Themen

@ tec-doc:
Echt Klasse Doc, der Anhang. Für manchen hört es sich witzig an, ist aber die Realität, die ich auch gekannt habe.
Da fehlte nur noch der Platz, wo ich unterschreiben kann.
Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Moin,

ich könnt' noch den Klassiker beisteuern: Der Benzinhahn.

Darf ich in diesem Zusammenhang auch mal den Killschalter erwähnen? Hat mich auch schon zum Schieben gebracht...

Das Beste daran Cruisersteve: Wir leben sogar noch - aus der heute üblichen Sicht undenkbar 😉

Killschalter... hör mir auf mit Killschalter... so ein Dreck. 🙄
Warum? Nun... als technisch neugieriger Mensch wußte ich natürlich anno dazumal alles über meine Turbo UTe - so auch, dass man nach längerer Standzeit gut daran tut, den dann öllosen Turbo erstmal wieder mit Öl zu versorgen. Also - Schlaubidoc - die richtige Leitung ab und erstmal nur durchorgeln. Nur durchorgeln... öhm... ja... verblüffend, wieviel Sauerei eine solche Pipileitung in die Garage und über denn Volldepp neben dem Mopped zaubern kann... wenn das dämliche Bike dank mit ohne Kill auf Off freudig anspringt 🙄 😛 *örgs*

Moped angemacht , Helm an.
Fahre los, nach 10 m lasse das Gas los , aber das Moped fährt weiter.

Hä ?! Hat mein moped einen Tempomat?!

AAAAAAAAaa Chokezug nicht zu gemacht.. )))

Killschalter erinnert mich auch an was.
Erste Fahrt mit Motorrad bei dem der Seitenständer nicht eigenständig zurück klappt, wenn man ihn entlastet. Stand an der Tanke und wollte weiter. Kupplung ziehen, Starten, Kupplung kommen lassen, aus. Habs immer wieder versucht. Dachte nur, scheiße da stimmt was nicht, Motor geht schon bei kleinster Last aus. Falschen Sprit getankt?
Hab wohl viele mitleidige Blicke gesammelt bis mir die Sache mit dem Seitenständer- und dem Kupplungs-Killschalter aufgefallen ist 🙄

nuja, so'n selbsteinklappender ständer hat schon was.
ist aber auch nicht das allheilmittel, wasich schmerzlich erfahren musste als ich mein bike dem tüver vor die füße warf.. 😁

Hehe, oh ja. Oder wenn das Gelenk so verharzt ist, dass sich der Ständer erst in der ersten linkskurve einklappt 😁

Also meine Honda geht gar nicht an, wenn der Seitenständer draußen ist, und die hat noch ein penetrantes Lämpchen am Tacho …

Killschalter, das hatte ich auch mal, das Motorrad noch recht neu und noch nicht intuitiv begriffen, was es da alles an Möglichkeiten gibt.

Und bei 15°C hatte ich mal voll Choke gegeben, Standgas war dann bei so 4.000 Touren, wenn man die Kupplung zog heulte der Motor von selbst auf 😁

Was fällt mir so zum Thema ein... hmm....

- Unterschätze kühle Temperaturen nicht wenn du längere Strecken fahren musst

Mir sind die Beine halb taub geworden und verweigerten dann die Befehle als ich mich nur mal hinstellen wollt zum aufwärmen. Schön in Zeitlupe umgekippt und Bike auf mir liegen geblieben. Dank windiger BW-Stiefel und kühler Temperaturen als Dank noch die Bänder angerissen

- Selbst eine relativ leichte Enduro in ihrer Klasse (180 kg Leergewicht) ist ein schweres Trum und schwerlich wie ein Mofa zu bewegen. 180 Grad Wende im Stand könnt zu einem seeeeehr langen Schritt mit dem abgestellten Bein führen...

- Will man Allwetterfahrer werden und hat kein ABS empfiehlt es sich auf nasser Straße sich vorsichtig an den Bremspunkt ranzutasten bei dem das Vorderrad blockiert. Das dauert länger als man glaubt und bremst dementsprechend erstmal viel zu vorsichtig... Gut das ich Tankschutzbügel hatte... Der arme Benz... hehe...

- Licht einschalten wenn mans noch selbst machen muss

- Vor der Fahrt schnell Hand vor die Lampe halten um zu sehen ob sie auch wirklich funzt. Die eine Sekunde sollt man haben... Was mir alles an Dunkelpiloten entgegen kam letztes Jahr... mei o mei...

- Falls man ein Motorrad kauft das man wahlweise (oder nur) ankicken kann das sich mal zeigen lassen bevors peinlich und sehr schmerzhaft wird, hehe...

Und Killschalter + choke ist ganz witzig jo. Die meisten "Experten" bekamen die DR 750 trotzdem nicht an weil man da auch noch erst den Dekohebel ziehen muss... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Und Killschalter + choke ist ganz witzig jo. Die meisten "Experten" bekamen die DR 750 trotzdem nicht an weil man da auch noch erst den Dekohebel ziehen muss... 😁

Ich weiß schon, warum ich die 800er mit Autodeko genommen habe - sonst hätte ich hier ja noch mehr schreiben müssen... 😉

Aber einen habe ich noch: Vorsicht bei Schuhgröße 45 in Verbindung mit vor den Fußrasten montiertem Seitenständer. Beim Fahrschulhobel habe ich den zeitgleich zum Schaltvorgang bestimmt ein dutzend Mal herausgetreten, bevor mir aufgefallen ist warum der Eimer dauernd während der Fahrt ausgeht...

Gruß,

Derk

Zitat:

Original geschrieben von HondaEinsteiger


Also meine Honda geht gar nicht an, wenn der Seitenständer draußen ist, und die hat noch ein penetrantes Lämpchen am Tacho …

Seitenständer raus + Leerlauf drin = Mopped kann gestartet werden. Dann Gang rein = Motor wieder aus. Übrigens auch nicht ganz unpeinlich an der Tankstelle...

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


- Vor der Fahrt schnell Hand vor die Lampe halten um zu sehen ob sie auch wirklich funzt. Die eine Sekunde sollt man haben... Was mir alles an Dunkelpiloten entgegen kam letztes Jahr... mei o mei...

Jaaaaa... Is mir aber auch schon passiert. Nach dem Schrauben sollte man den Stecker wieder an die Lampe stecken... Unangenehm, vor allem im Tunnel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen