Anfängerauto
Hallöchen,
für mich steht bald der erste Autokauf in meinem Leben an. Und da geht einem ja vieles durch den Kopf. was brauche ich und was ist überflüssig.
Ich hab am anfang gedacht "hauptsache ein Auto das fährt". Das hat sich inzwischen ein bisschen geändert. Ich hätte doch schon gerne etwas in meinem Auto was sich um meine Sicherheit kümmert. Sprich Airbag, ABS etc.
Was ist etwas auf das man am Anfang verzichten kann und was sollte auf keinen Fall fehlen?
Noch dazu bin ich unschlüssig was für ein Auto ich mir kaufen soll.
Ich hab schätzungsweise knapp 2000 Euro eingeplant.
Es soll natürlich das übliche sein
-wenig Verbrauch
- billig in der Versicherung
- billig in der Reperatur
- ein kleines Auto (kein Kombi)
Farbe, Hersteller etc. das ist mir absolut egal
Ich hatte schon einen Suzuki Swift 1,3 GS und einen Nissan Micra L im Auge. Würde das in die Kategorie passen?
Danke schonmal im Vorraus für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Du meinst den alten Swift, oder?
Hatte so einen. Die Teile überleben einen Atomkrieg, Ersatzteile kosten einen Appel und nen Ei und das Fahrverhalten ist sehr sicher, macht aber dennoch recht viel Spaß, weil die Büchse nichts wiegt.
Finde das Auto ist super als erstes Auto. Nicht so schlimm wenn man mal irgendwo aneckt in einer Parklücke und billig im Unterhalt.
Ich würde auch den 1l 3Zylinder in Erwähnung ziehen. Der ist noch sparsamer im Verbrauch (6 Liter und darunter). Und bei dem Gewicht reicht die Motorisierung locker aus in der Stadt. Mitschwimmen bei 120 ist auch möglich.
Nicht zu sehr auf diese "Wir-brauchen-unbedingt-5-Airbags-und-ESP-sonst-sterben-wir-Paranoia" hören. Ganze Generationen haben ohne überlebt.
85 Antworten
Na ja,
so wie ich die Ford Ka kenne, rosten die gerne unter der Plastikabdeckung hinten durch.
In der Preisklasse würde ich ein Auto auf jeden Fall zu einer Untersuchung bei ADAC Dekra oder ähnlichen mitnehmen.
Den Fiat würde ich nicht nehmen, schluckt für die Größe m.E. eindeutig zu viel und hat auch nicht den stabilsten Ruf.
Corsa spricht nicht viel dagegen, wobei der rausgesuchte keinerlei Sicherheitstechnik, und wenn ich richtig sehe nicht einmal Servo hat.
Such mal nach einem 106 oder einem dessen Schwestermodellen, sind billiger und haben ab BJ 96 meist mehr zu bieten.
Gruß
Ich hätte da auch noch einen Tipp:
Klein, günstig und Du bekommst überall einen Parkplatz.
Besonders hervorzuheben ist, dass das Fahrzeug so einfach gehalten ist, dass Du selber alles reparieren kannst.
Guckst Du hier!
PS: Das ganze Leben ist so ernst, dass ein wenig Spass mal ganz gut tut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Ich hätte da auch noch einen Tipp:
Hei Alder, warum fahrst du dann Dreier- BMW ?
Ha, ha, Spässle gemacht. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Hei Alder, warum fahrst du dann Dreier- BMW ?Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Ich hätte da auch noch einen Tipp:Ha, ha, Spässle gemacht. 😁 😁 😁
Weil der brontal krass aussieht und wenn man damit abends , seinen mit Goldkettchen behängten Arm aus dem Fenster hängen lässt und zu DJ Pupsfoot die Anlage aufreißt und damit auf die Tanke gestylt kommt, klasse die Schnecke an der Kasse angraben kann....
Irgendwann wird sie weich, aber ich versuche es erst 4 Jahre und nach Weihnachten spreche ich sie auch mal an....
😁😁😁😁😁😁
wir fahrn 3er, weil vaddi das so wollte...
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Haha,
ein Daihatsu Cuore BJ 00/01 ist sicherlich sicherer als ein Golf BJ97.Gruß
Also bei nem Unfall würde ich lieber in einem 3 er Golf sitzen anstatt in einem Cuore...die Knautschzone ist in meinen Augen keine!
kleine autos finde ich auch ganz gut.
wie wärs mit nem kleinen roten italiener??
so einn fiat 500 ist doch klasse.
oder nen 599 GTB??
gruß
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Haha,
ein Daihatsu Cuore BJ 00/01 ist sicherlich sicherer als ein Golf BJ97.Gruß
</blockquote>
Das glaube ich aber nicht! Der 3er Golf ist wesentlich stabiler und sicherer gebaut als diese japanischen/koranischen Knutschkugeln. Ich würde niemals bei einem Unfall in so einer nicht-vorhandenen-Knautschzone sitzen wollen!
Na ja, geht zwar um den aktuellen Cuore, aber nur mal so:
http://www.motor-talk.de/.../...e-im-euro-ncap-crashtest-t1954455.html
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Na ja, geht zwar um den aktuellen Cuore, aber nur mal so:http://www.motor-talk.de/.../...e-im-euro-ncap-crashtest-t1954455.html
Um mal ein extrem Beispiel zu nennen:
Bei einem Unfall sitze lieber in einem X5 mit 4 Sternen im Test als in einem Coure mit 5.
Kleine Autos bieten weniger Sicherheit, das weiß eigentlich jeder, aber hinter einem Corsa B, einem Fiat Seicento und einem Ford Ka muss sich ein Cuore L701 Bj. 99 bis 2003 nun wirklich nicht verstecken, also bleibt doch mal bei den Relationen. Ich wüsste jedenfalls nicht was der aktuelle Cuore (ab 8.000 €) und ein X5 hier in diesem Thread zu suchen haben.
Man könnte sogar mit einem Cuore L501 glücklich werden, der ist dann eben noch kleiner, aber im Gegensatz zum Seicento...
Ob nun 14 oder 15 oder 17 in der Typklasse, ist egal. Online Versicherung abschließen, dann sind das vielleicht 50 € Unterschied.
Vor allem deshalb weil der Cuore - nicht nur weil er jünger ist - den deutlich wirtschaftlicheren Motor hat. Das einzige Problem ist, dass der ein Liter Motor des L701 nur 2,5 Liter Öl drin hat. Eigentlich super, denn dann kostet einen der Ölwechsel einmal im Jahr oder alle 15.000 km effektiv keine 30 €, aber da die Fahrer meist nichtmal diese 30 € übrig haben oder irgendeine Billigpampe reinkippen, sind die Motoren oft schon nach 80.000 bis 120.000 km fertig.
Da müsste man dann eben 1.500 bis 2.000 € in die Hand nehmen und auch einmal die Verschleißteile vor dem Kauf checken.
Wenn man sich für 1.500 € einen L501 sucht, sollte man schon was ganz ordentliches bekommen.
Dass es für unter 2.000 € ein unterhaltbares Auto gibt, das einem SUV Paroli bieten kann, wage ich ohnehin zu bezweifeln...
Und das viel Blech nicht immer sicheres Crashverhalten bedeutet zeigt dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=k3ygYUYia9I
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Und das viel Blech nicht immer sicheres Crashverhalten bedeutet zeigt dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=k3ygYUYia9I
Dann viel Spaß mit nem Cuore....willst nicht vielleicht den neuen empfehlen, der beim Elch Test fast umgekippt wäre??
Alles halb so wild. Die Überlebenschancen ohne Airbag, ESP, ABS und Co sind gar nicht sooo schlecht wie überall propagiert. Wenn es danach gehen würde wäre ich schon lange tot.
Mein erstes Auto war ein Suzuki LJ80. Der hatte Bremsen aus Blech und ein Fahrverhalten jenseits von gut und böse. Was einen nicht umbringt macht einen nur härter.