Anfängerauto

Hallöchen,
für mich steht bald der erste Autokauf in meinem Leben an. Und da geht einem ja vieles durch den Kopf. was brauche ich und was ist überflüssig.
Ich hab am anfang gedacht "hauptsache ein Auto das fährt". Das hat sich inzwischen ein bisschen geändert. Ich hätte doch schon gerne etwas in meinem Auto was sich um meine Sicherheit kümmert. Sprich Airbag, ABS etc.
Was ist etwas auf das man am Anfang verzichten kann und was sollte auf keinen Fall fehlen?

Noch dazu bin ich unschlüssig was für ein Auto ich mir kaufen soll.
Ich hab schätzungsweise knapp 2000 Euro eingeplant.
Es soll natürlich das übliche sein
-wenig Verbrauch
- billig in der Versicherung
- billig in der Reperatur
- ein kleines Auto (kein Kombi)

Farbe, Hersteller etc. das ist mir absolut egal

Ich hatte schon einen Suzuki Swift 1,3 GS und einen Nissan Micra L im Auge. Würde das in die Kategorie passen?

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Du meinst den alten Swift, oder?
Hatte so einen. Die Teile überleben einen Atomkrieg, Ersatzteile kosten einen Appel und nen Ei und das Fahrverhalten ist sehr sicher, macht aber dennoch recht viel Spaß, weil die Büchse nichts wiegt.
Finde das Auto ist super als erstes Auto. Nicht so schlimm wenn man mal irgendwo aneckt in einer Parklücke und billig im Unterhalt.
Ich würde auch den 1l 3Zylinder in Erwähnung ziehen. Der ist noch sparsamer im Verbrauch (6 Liter und darunter). Und bei dem Gewicht reicht die Motorisierung locker aus in der Stadt. Mitschwimmen bei 120 ist auch möglich.

Nicht zu sehr auf diese "Wir-brauchen-unbedingt-5-Airbags-und-ESP-sonst-sterben-wir-Paranoia" hören. Ganze Generationen haben ohne überlebt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Kann ich nicht auch ne Garantie unabhängig vom Händler kaufen? ich hab mal gehört, dass es sowas beim ADAC oder so gibt. Wenn mal z.B. ein Auto von Privat kauft.

Zitat:

Original geschrieben von ydobon



Zur Garantie: die muss er nicht geben, aber 6 Monate Gewährleistung kommt er als Händler nicht drum. Ja nicht sowas unterschreiben wie:
- der Wagen wurde als Mängelfahrzeug verkauft
- der Kunde wurde auf alle Mängel hingewiesen.
Für Mängel die der Kunde kennt muss keine Gewährleistung übernommen werden.

Viel Glück beim Autokauf, ruf doch einfach mal bei Dekra und Konsorten beim Händler um die Ecke an.

Er hat ausdrücklich gesagt, keine Garantie und keine Gewährleistung. Weil sie das Auto als kaputt verkaufen würden.

Zitat:

Er hat ausdrücklich gesagt, keine Garantie und keine Gewährleistung. Weil sie das Auto als kaputt verkaufen würden.

Dann Finger davon weg, könnte ne Rostlaube oder ähnliches sein.

Hi Knallbonbon!

Ich will dich nicht weiter verwirren mit einer noch größeren Fahrzeugauswahl, aber ich kann einen Nissan Micra K11 empfehlen. Unsrer hat keinen Rost und nach 13 Jahren und ca 160tausend KM nur eine neue Kupplung (billig von ebay, taugt nicht viel, muss bald wieder neu nach gefühl) und eine neue Batterie bekommen. Neben den jährlichen Checks bis vor zwei drei Jahren. Dat Ding ist zuverlässig und auch mit dem 1l Motor und 55PS zumindest wenn du alleine im Auto bist recht flott. Dazu noch:

- bekommst du ihn auch als 5Türer und
- mit Seitenaufprallschutz und Airbag
- hast keinen nervigen Dreizylinderklang
- fährt sich mit seiner Servo wirklich agil und wendig

leider gefällt nicht jedem die Optik, nimm auf jeden Fall einen mit lackierten Stoßfängern, einem komplett ausgekleideten Innenraum und Vollradkappen. Dazu tut der sich auch in der Stadt locker sieben Liter rein. Kannst aber auch sparsam mit 50 im 5 fahren. Entsprechend laut wirds aber natürlich auch auf der Autobahn, über hundert macht nicht mehr so viel Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Also bei der Dekra hier um die Ecke braucht mein keinen Termin muss dann jedoch Wartezeit einkalkulieren. Mit Termin und 30min Wartezeit bekommste dann den nächsten Ölwechsel in ner freien Werkstatt gezahlt.

Zur Garantie: die muss er nicht geben, aber 6 Monate Gewährleistung kommt er als Händler nicht drum. Ja nicht sowas unterschreiben wie:
- der Wagen wurde als Mängelfahrzeug verkauft
- der Kunde wurde auf alle Mängel hingewiesen.
Für Mängel die der Kunde kennt muss keine Gewährleistung übernommen werden.

Viel Glück beim Autokauf, ruf doch einfach mal bei Dekra und Konsorten beim Händler um die Ecke an.

Servus,

also wenn dann muss der Händler ein Jahr Gewährleistung geben, keine sechs Monate.

Meiner Meinung nach fällt dieser Händler alleine schon auf Grund der mangelden Seriösität weg.
Erst schreiben, der Zustand sei gut, und dann von "Bastlerfahrzeug" reden 🙄

Als Händler kann man nicht so einfach die GL ausschließen, wenn man an Privat verkauft:

Zitat:

Die gesetzliche Gewährleistung darf der Händler zwar nicht ausschließen, ihre Dauer kann aber beim Gebrauchtwagenkauf verkürzt werden. Wenn ein Fahrzeug länger als ein Jahr zugelassen war, ist eine Verkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr möglich. Wichtig ist, diese Fristverkürzung der Gewährleistung muss der Verkäufer mit Ihnen vereinbaren! Ein Hinweis im "Kleingedruckten" oder ein Kästchen zum Ankreuzen reichen nicht aus!

Was eine Gebrauchtwagengarantie von externen Firmen betrifft, so glaube ich kaum, dass diese auch Garantien bei diesem Fahrzeugpreis / Alter anbieten. Ein paar Anrufe deinerseits würden die Frage aber abschließend klären...

Was einen Check bei Dekra und Co betrifft:
1. Musst du dies mit dem Händler abklären
2. würde ich einfach bei der betreffenden Filiale Zwecks Termin nachfragen. Das ist sicherlich von Region, Firma, Andrang und Inhaber unterschiedlich

Diesen Check bei der Deka, muss ich dann mit dem Auto dahin oder der Händler? oder macht man das wärend der Probefahrt?

Ich hab noch zwei weitere gefunden die zur Auswahl stehen:

Nr 1:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqyfljtk14u2

Ist hinten leider ne Delle drin. Das würde mich persönlich jetzt nicht wirklich stöhren. Ich weiß nur halt nicht welche Auswirkung das hat und ob man sowas vielleicht reparieren kann.
Und es ist halt von Privat, daher keine Gewährleistung und keine Garantie.
Aber was meint ihr denn wie wichtig es ist die zu haben?

Und nr 2:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqvcsjkkuy2z

Sieht superschön aus. Hab auhc schon mit dem Händler telefoniert. Gegen einen Aufpreis von 200 Euro gibts ne Garantie. Nur sind das türkische Händler. ich hoffe dass ihr mich jetzt nicht falsch versteht. Aber ich gestehe ganz offen, dass ich da vorurteile habe. Wenigstens konnte ich den Mann gut verstehen und er hat wohl auch mich verstanden. Das hab ich inzwischen festgestellt, ist eine Seltenheit.

Zitat:

Original geschrieben von _Knallbonbon_


Diesen Check bei der Deka, muss ich dann mit dem Auto dahin oder der Händler? oder macht man das wärend der Probefahrt?

Du solltest das machen. Während der Probefahrt, richtig. Aber wie gesagt, den Händler darüber im vorab informieren....

Ich hab grad gesehen dass es ja schon für reltiv wenig geld heckklappen für nen ford ka zu kaufen gibt. Ist es sehr aufwendig die zu tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von _Knallbonbon_



Und nr 2:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqvcsjkkuy2z

Sieht superschön aus. Hab auhc schon mit dem Händler telefoniert. Gegen einen Aufpreis von 200 Euro gibts ne Garantie. Nur sind das türkische Händler. ich hoffe dass ihr mich jetzt nicht falsch versteht. Aber ich gestehe ganz offen, dass ich da vorurteile habe. Wenigstens konnte ich den Mann gut verstehen und er hat wohl auch mich verstanden. Das hab ich inzwischen festgestellt, ist eine Seltenheit.

Dem Namen nach sind das keine türkischen Händler, eher arabische. Bei solchen Fähnchenhändler gibt es sehr viele schwarze Schafe, aber auch einige Vernünftige. Deiner macht mir aber keinen seriösen Eindruck, man schaue sich allein die Rechtschreibung in der Inseratsbeschreibung an.🙄

Genau das hab ich mir auch gedacht. Ist nur total fies dass immer so schöne Autos bei so Volldullis stehen.

Naja vielleicht ist es wirklich eine Option von Privat zu kaufen und auf die Garantie zu verzichten.

Aus Erfahrung würde ich Dir nicht zu einem 7-8 Jahre alten Ka raten.
Meine Erfahrung mit dem Auto hat mir gezeigt, dass hier sehr viele Mängel und vor allem teurer Kleinkram auftreten können.
Eher würde ich zum nicht wirklich teureren Fiesta raten.
Versicherung ist eigentlich nur minimal teurer, aber Reparaturen ( und die wird man auf jeden Fall haben) sind um einiges günstiger.

Deine Antwort