Anfängerauto

Hallöchen,
für mich steht bald der erste Autokauf in meinem Leben an. Und da geht einem ja vieles durch den Kopf. was brauche ich und was ist überflüssig.
Ich hab am anfang gedacht "hauptsache ein Auto das fährt". Das hat sich inzwischen ein bisschen geändert. Ich hätte doch schon gerne etwas in meinem Auto was sich um meine Sicherheit kümmert. Sprich Airbag, ABS etc.
Was ist etwas auf das man am Anfang verzichten kann und was sollte auf keinen Fall fehlen?

Noch dazu bin ich unschlüssig was für ein Auto ich mir kaufen soll.
Ich hab schätzungsweise knapp 2000 Euro eingeplant.
Es soll natürlich das übliche sein
-wenig Verbrauch
- billig in der Versicherung
- billig in der Reperatur
- ein kleines Auto (kein Kombi)

Farbe, Hersteller etc. das ist mir absolut egal

Ich hatte schon einen Suzuki Swift 1,3 GS und einen Nissan Micra L im Auge. Würde das in die Kategorie passen?

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Du meinst den alten Swift, oder?
Hatte so einen. Die Teile überleben einen Atomkrieg, Ersatzteile kosten einen Appel und nen Ei und das Fahrverhalten ist sehr sicher, macht aber dennoch recht viel Spaß, weil die Büchse nichts wiegt.
Finde das Auto ist super als erstes Auto. Nicht so schlimm wenn man mal irgendwo aneckt in einer Parklücke und billig im Unterhalt.
Ich würde auch den 1l 3Zylinder in Erwähnung ziehen. Der ist noch sparsamer im Verbrauch (6 Liter und darunter). Und bei dem Gewicht reicht die Motorisierung locker aus in der Stadt. Mitschwimmen bei 120 ist auch möglich.

Nicht zu sehr auf diese "Wir-brauchen-unbedingt-5-Airbags-und-ESP-sonst-sterben-wir-Paranoia" hören. Ganze Generationen haben ohne überlebt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Du meinst den alten Swift, oder?
Hatte so einen. Die Teile überleben einen Atomkrieg, Ersatzteile kosten einen Appel und nen Ei und das Fahrverhalten ist sehr sicher, macht aber dennoch recht viel Spaß, weil die Büchse nichts wiegt.
Finde das Auto ist super als erstes Auto. Nicht so schlimm wenn man mal irgendwo aneckt in einer Parklücke und billig im Unterhalt.
Ich würde auch den 1l 3Zylinder in Erwähnung ziehen. Der ist noch sparsamer im Verbrauch (6 Liter und darunter). Und bei dem Gewicht reicht die Motorisierung locker aus in der Stadt. Mitschwimmen bei 120 ist auch möglich.

Nicht zu sehr auf diese "Wir-brauchen-unbedingt-5-Airbags-und-ESP-sonst-sterben-wir-Paranoia" hören. Ganze Generationen haben ohne überlebt.

Am wichtigsten ist ABS, Servo und Frontairbags, auf den rest kann man getrost verzichten!

Die Steuer beim Golf ist auch für Fahranfänger nicht zu hoch, eher die Versicherung. Aber deutsches Blech ist robust und ein Golf hat Qualität, die Japsen können auch Autos bauen, definitiv. Wie wärs mit nem Dacia Sandero oder Logan mit 1,3l Hubraum, gibts bestimmt gebraucht für 2 mille

Zitat:

Original geschrieben von ThierryHenry12


Wie wärs mit nem Dacia Sandero oder Logan mit 1,3l Hubraum, gibts bestimmt gebraucht für 2 mille

Die Frage war nach einem

Auto

😁

Die Sache mit dem Suzuki Swift hørt sich gut an. Ich hatte vor paar Jahren einen Audi 80 1,8 mit 90 PS. war echt ganz solide die Karre. Da kommt nicht viel an Reperaturen zusammen. Fuer 2000€ bekommst schon einen im Super Zustand. Meiner war 18 Jahre alt. Kein Rost und keine gossen kratzer. der war gepflegt wurden vom Vorbesitzer. Ausstattung hatte er von Klima, ZV-Funk,Fensterh, Elektr.SHD usw alles. An Sicherheit allerdings nur ABS und das Procon Ten System. Aber ich lebe noch.

gruss

Ja das ist n alter Suzuki, Erstzulassung 1994.
Nur steht da leider nicht, was der an Benzin verbraucht.

Ein solider Renault 19, Clio, Rapid oder Mégane I aus erster Hand mit wenig Kilometern ist eine gute, solide Wahl.

Guck doch mal hier zum Beispiel.
Macht doch einen guten Eindruck, noch dazu vom Händler also mit 1 Jahr Garantie.

Ja, da muss neuer Zahnriemen rein und die 100er Inspektion.
Da kommen nochmal 200-300 Euro dazu.
Und 100000km in 12 Jahren, das macht mich extrem stutzig.

Gruß

ydobon,
wenn du ein Auto kaufst, 12 Jahre und 100K, dann mochtest du den Vorbesitzer kennen.
Ich kenne einen Mazda, ~12 Jahre alt, mit 75K km runter. Rostfrei, sieht aus wie neu. Das Auto wird einmal in der Woche 2x35Km am Stuck gefahren = 70KM Bundesstrasse. Dann 6X mal im Jahr 2x120Km Autobahn. Das Auto kann sofort auf Strecke gesetzt werden. Mein kleiner Neffe bekommt das Auto in 3 Jahren als erstes Auto.

Wenn du solch ein Auto findest, hast du als Anfanger gewonnen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Ja, da muss neuer Zahnriemen rein und die 100er Inspektion.
Da kommen nochmal 200-300 Euro dazu.
Und 100000km in 12 Jahren, das macht mich extrem stutzig.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von _Knallbonbon_


Ja das ist n alter Suzuki, Erstzulassung 1994.
Nur steht da leider nicht, was der an Benzin verbraucht.

Hatte das gleiche Baujahr mit der 1l Maschine. Versicherung, Steuern und Verbrauch war sehr niedrig. 6 Liter und darunter. Leergewicht irgendwas mit 7xxkg und um die 50PS. War völlig ausreichend motorisiert wenn man nicht gerade jedes Wochenende nach Italien fahren möchte.

Der PoloMoter (hab selber einen Polo Bj 01) sollte nach 12 Jahren mehr haben, Kurzstreckenautos machen gern Probleme.

Und nach 12 Jahren braucht man einen neuen Zahnriemen, gehört m.W. zur 100000er Instektion, also nochmal um die 200€.

Ich hab überhauptnichts gegen einen Polo, sind bis auf den Kat und den Motor wie ich ihn hab (siehe eingefrorene VW Motoren) sehr zuverlässige Geräte.
Reisen die Riemen kann das aber schnell teuer werden und sollte bei so einem Baujahr erneuert werden. Da kann der Motor dran futsch gehen, es geht ja nicht primär um den Keilriemen, sondern um den Zahnriemen.

Hab ja sonst nichts negatives geschrieben, sondern meine Bedenken an 2 Punkten geäußert, wobei ich das mit der KM-Zahl unschön finde. Gerade ein paar KM unter der tausender Inspektion, finde ich komisch, muss nicht, aber kann getürkt sein.

Gruß

P.S.: Falls ihr der Meinung seit, ich bring hier nix, sagt es und ich schweige.

Hallo,

Ich hatte als erstes Auto einen Golf III mit dem 1.8 Motor und 90 PS. Ich kann das Auto jedem Anfänger sehr empfehlen, da dieser Motor ewig hält (285.000km  bei mir, dann Verkauf) und das Auto robust ist. Golf III gibt es auf www.mobile.de in deinem Preissegement einige und auch durchaus gepflege und gut behandelte. Die Ausstattung ist für das erste Auto auch vollkommen angemessen und der Verbrauch hält sich in Grenzen, wenn man entsprechend fährt. Alternativ gibt es auch noch den 1.8 mit 75 PS, dieser ist nach robuster, da viel Hubraum für 75 PS und ist noch günstiger im Verbrauch.

Ich würde dir empfehlen, erst einmal nach deutschen Autos in diesem Preissegemt zu suchen, da die "alten" Japaner, Koreaner und so weiter zu ihren zeiten sicherheitstechnisch noch nicht so auf dem Stand waren wie die deutschen Fabrikate.

Wie gesagt, ich denke, dieser Motor im Golf III ist ein solides Anfängerauto mit passender Ausstattung und Sicherheitswerten. Wenn du dann noch deine Scheinwerferleuchtweite etwas erhöhst (Philips xTreme Power, Osram Nightbreaker), die Inspektionen ordnungsgemäß durchführst und nicht am falschen Ende wie Reifen- oder Bremsbelag sparst, bist du sicher unterwegs. 🙂

Und ganz nebenbei, ist ein schön polierter Golf 3 in Schwarz oder Blau ist 100 mal schöner als so ein oller Swift. 😉

Gruß

NiGu

Hallöchen,
ich bin AUtotechnisch inzwischen schon wieder ein bisschen umgeschwengt.
Diese beiden hier sehen für mich schonmal interessant aus:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1kobt4iczwd
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1lqfnvdj3yc

Der eine liegt bei 13 der andere bei 14 in den Typklassen zur Haftpflichtversicherung. Beim Opel Corsa kenn ich zwar den Benzinverbrauch nicht, aber so hoch dürfte der ja nicht sein.

Würdet ihr wohl so nett sein um mir mal eure Meinung dazu mitteilen? (auch wenn sie negativ ist)

Hallo

Sehe ich das richtig, dass die letzte Inspektion vor zwei Jahren war? 03.04.07?

Lieber einen Wagen mit Langstrecken-Laufleistung als eine Rentnerstanduhr.

1 - 2 mal die Woche zum Einkaufen (unter 5 km) , da kann der Motor gar nicht richtig warm werden und der Verschleiß ist am höchsten.

Denkst du auch noch daran, ein wenig Geld für Reparaturen zurückzulegen? Bei der Kategorie bis 2000 Euro kann immer mal Kleinigkeiten haben.

Byeee

Tex

Zitat:

Original geschrieben von _Knallbonbon_



http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1kobt4iczwd
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1lqfnvdj3yc

mmh, der Corsa ist schon mal nicht so schlecht. Allerdings wirst du dich über die fehlende Servolenkung ärgern.

Auch in Gefahrensituationen ist das nicht zu unterschätzen.

Der Fiat (Fiat!) hatte bereits 3 Vorbesitzer. Lieber nicht.

Etwas aus Japan oder der hier?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1l3cgnll1jf

Byeee

Tex

Deine Antwort