Anfängerauto bis 2500€
Morgen, da ich am 03.12 18 werde und spätestens ende Dezember dann auch meinen Führerschein in der Hand halte, suche ich zur Zeit nach einem Auto für ca. 2500€ (gerne auch weniger). Kurze Erklärung dazu: ich bin Schüler (Berufskolleg) und verdiene nichts. Vielleicht werde ich einen Nebenjob auf 400€ Basis anfangen um das Auto zu bezahlen oder mal schauen was BarFög mir gibt. Ich fahre am Tag ca. 30 KM (alleine zur Schule und zurück). Mir ist egal welche Marke der Wagen hat (bitte nur kein Opel oder einen Franzosen - schlechte erfahrungen).
Anforderungen an den Wagen:
-Zuverlässig
-Günstig im Unterhalt (am besten Diesel, ~6l Verbrauch, Günstige Versicherung (entweder auf mich als Fahranfänger oder als 2. Wagen bei der HUK über meine Ma) + günstige Steuern)
-gut zu fahren sein
-günstige Ersatzteile
-min. gelbe Plakette
Ja ich weiß, dass will eigentlich jeder (:
BMW und Mercedes fallen da schon raus, denn die Wagen saufen einfach zu viel.
Bisher tendiere ich zu: Nissan Micra, Golf III, Lupo, Polo.
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben, denn mit Autos kenn ich mich nicht sehr gut aus.
Was Tunig angeht: Mir ist es egal wie der Wagen aussieht hauptsache er fährt 😉 und ich werde mir wenn ein anderes Radio einbauen.
Wäre es ratsam im Internet z.b. bei Mobile oder Autoscout24 zu schauen oder lieber zu Händlern in der Umgebung zu suchen? (wohne in der Nähe von Bonn also gibt es viele Händler). Vielleicht noch besondere Dinge auf die ich da achten sollte oder sehen kann ob der Händler seriös ist?
Beste Antwort im Thema
An Deiner stelle würde ich doch mal nach einem Franzosen schauen, zumindest nach nem Peogeut 106/Citroen Saxo (sind baugleich).
Habe erst die Tage einen für eine bekannte Fahranfängerin gekauft. Und das für 500,-... 130tkm gelaufen, zwar war der Lack zum teil miserabel, aber die Technik gut, KEIN Rost (und das bei einem 92ér Auto) durcvh das geringe Gewicht wenig Spritverbrauch und die Versivherungseinstufung in der HP ein Witz (HP TK 13 beim 45PS Motor). Ersatzteile kein Problem und günstig!
45 Antworten
So es ist entschieden! Am Dienstag hole ich mir einen Suzuki Swift BJ 1996. Diesen hatte ich auch hier verlinkt.
Letzte Woche Dienstag habe ich mir den mit meiner Tante angeschaut. Er hat kein Rost und kam letzte Woche frisch durch den TÜV, nur halt normale verschleißteile die gemacht werden müssen: Auspuff in ca. 1 Jahr, Antriebswelle ( hat sich zumindest so angehört lt. Meiner Tante), tankdeckel (schloss fehlt -> hol ich einen vom Schrottplatz).
Mir ist es lieber da die verschleißteile auszutauschen und einen von der karosserie her sehr guten Wagen zu haben als einen der keine Probleme hat aber mir unterm Hintern wegrostet^^
ich danke euch noch einmal für die ganze Hilfe und alle Tipps die ich bekommen habe. Zudem denke ich, dass dieses Thema noch anderen mit dem gleichen Budget helfen kann 🙂
ich bin ihn auch gefahren und es macht mir nichts aus, dass er nur 3 Zylinder hat und keine servo - daran gewöhn ich mich dann 🙂 (zudem gibt die nicht vorhandene servo muskeln xD)