Anfänger

Kawasaki

Hallo Miteinander :-)
Ich würde mir gern ein Motorrad kaufen, habe da aber leider nicht zu viel Ahnung davon und Angst vor einem Fehlkauf.
Ich habe letztes Jahr den Schein gemacht und muss sie gedrosselt fahren.
Aber zuviel Geld will ich nicht ausgeben. (max. 1300€)
Wollte hiermit fragen auf was ich besonders achten soll. Falls einer von euch auch eine verkauft, gern anbieten :-P
Sollte aber schon sowas in der Richtung sportlich sein.

Liebe Grüße
Kerstin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


http://m.kleinanzeigen.ebay.de/.../196025783

Hässlich wie die Nacht, vor allem dieses Chrom-Gestell da hinten drauf.. schrecklich. 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

http://www.motor-talk.de/faq/biker-treff-q92.html#Q2782475

Im Zweifelsfall nimm eine blaue...

Huhu Kerstin..
*Willkommen im BT ( virtuelle Klappsmühle..)
*Gratuliere zum FS

Du stellst eine für alle hier nicht neue Frage.

Was hast du mit dem Möpp vor und wie ist deine Statur?
Wenn du hier direkt nach einem Gebrauchtfahrzeug zu geringem Preis fragts: aus welchem Bundesland?

Eine billige Yamasuki 545 srx in Flensburg nutzt nix, wenn du aus Bayern kommst...

Bist du technisch Begabt?

Bei dem Budget schlage ich eifach mal

Honda CB 500
Kawasaki Er-5
Suzuki GS 500

vor. Das sind alle samt solide günstige Einsteigermotorräder.
Wenns geht, nimm dir einen mit, der Ahnung von Motorrädern hat, oder zumidest erkennt ob Verschleißteile ausgenudelt sind.
Bei unsicherheiten vielleicht lieber zum Händler gehen, da dieser dir efektiv ein halbes Jahr Gewährleistung geben muss.

Hallo Dessie..
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich will einfach nur auf der Straße unterwegs sein, nicht wirklich schnell fahren :-P
"Meine Statur" - Sowas frägt man eine Frau nicht :-D nein Spaß
bin 1,70m groß..
Ich bin aus Bayern..
Technisch begabt bin ich leider nicht so, dafür mein Freund!

Hallo shnoopix..
Auch dir danke für deine schnelle Antwort und deine Vorschläge..
Leider habe ich nicht wirklich einen Bekannten der sich damit weng auskennt. :-(
Und Händler ging mir auch schon durch den Kopf, aber ist halt teurer..

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Bei 1300€ musst du sehr gut aufpassen und wahrscheinlich verdammt lange suchen was ordentliches zu finden. Das ist ein schlechter Punkt Kohle zu sparen.

..norddeutsche Deerns fragen auch nach der Statur.

Er 5

CB500 gibt´s auch als S, die sieht dann zumindest etwas sportlich aus. Aber selbst die wird verdammt knapp bei dem Budget.

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/.../196025783

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


http://m.kleinanzeigen.ebay.de/.../196025783

Hässlich wie die Nacht, vor allem dieses Chrom-Gestell da hinten drauf.. schrecklich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


http://m.kleinanzeigen.ebay.de/.../196025783
Hässlich wie die Nacht, vor allem dieses Chrom-Gestell da hinten drauf.. schrecklich. 😁

Mag sein. Aber seinerzeit viel verkauft. Daher finden sich in der Bucht ausreichen preiswerte Ersatzteile. Und - das häßliche Chromteil dahinten schreit förmlich nach Badetasche oder Kosmetikköfferchen.

Überholt isses auch frisch...

Bei dem Kurs nen Gedanken wert. Sollte der Verkäufer noch zum Tüv fahren.. 1a Geschäft, in hh nicht unter 1500 zu haben sowas.

Ich würde von dieser 12 E auch abraten.
Billiger Pressstahlrahmen, rostanfällig ohne Ende (vor allem Schalldämpfer) potthässlich und in der 20 kW - Version eine lahmarschige Krücke.
Und die Preisidee des VK in den Kleinanzeigen finde ich persönlich unrealistisch hoch.

Sportlich und Anfänger tauglich (in gedrosseltem Zustand) ist eine ZZR 600, eine FZR 600, eine GPZ 500 S, eine hübsche PC25 (CBR 600 F) usw.
Ich bringe mal Beispiel - Bilder von Motorrädern, die für (z.T. deutlich) weniger als 1300 Euro zu haben waren und Anfängertauglich sind.

Bei den Enduros wird es mit 170 cm Körpergröße schwierig, deshalb nur eine NX und die KLE als Beispiel. Beispiele für Moppeds unter 1300 Euro hätte ich noch viele, allerdings sind das allesamt schwerere Bikes oder hohe, CBR 1000, ZZR 1100, XTZ 750 oder die BMW K 100 LT sind keine Bikes für ein Einsteiger - Mädel.

Ich finde die FZR 600 Genesis eigentlich am geeignetsten. Diese 3HE habe ich für genau 1300 abgegeben.

Nur Stefan rufen dich diese Schnäppchen an. Der Normalo hört dann nur von dir 😛

Nein, nicht ganz. Ich muss mich schon selbst um die Kisten bemühen, gute Markt- und Technikkenntnisse sind Voraussetzung.

Die CBR 600 F war ein Diebstahlschaden. Die Versicherung hat das mit geknackten Tank- und Zündschloß wieder aufgefundene Motorrad über ein öffentliches Portal angeboten. Zuschlag bei 750 Euro. Tank- und Zündschloß via ebay für 50 Euro.

Die KLE 500 wurde bei mobile.de angeboten. Standort Stuttgart. Lief nicht mehr. 500 Euro. Ursache: 2 verrostete Zündkerzen nach langer Standzeit.

CX 500 Eurosport ersteigert bei ebay für 910 Euro. Habe ich dann aus dem Allgäu geholt. Zustand wie auf dem Foto.

Die NX 650 war ein Motorschaden. 550 Euro Aber da hast Du Recht, Das war eine Vollrestauration. Die habe ich ja noch.

Bei den 3 ZZR wars wie folgt:
Das Bild ZZR 600-1: Von einem Studenten aus Tübingen. 600Euro bei ebay (war der Mindestpreis)
Tank anschleifen und klar überlackieren (hatte er selbst probiert, war matt)
ZZR 600-2 ebenfalls ebay. Standort bei Nagold. 1050 Euro. Nur geputzt.
ZZR 600-3 Irgendwo bei Heilbronn, ebay, ich war Höchstbietender bei ca. 650 Euro. Aber ebenfalls eine Vollrestauration, die war extrem vergammelt. Abgegeben wie auf dem Foto, 17.000 km, neuer TÜV, neue Reifen, Topzustand für 1300 Euro. Hat ein Junge aus dem Nachbarort bekommen.

ER 5: 450 Euro, Calw. Kleinanzeigenmarkt. Zündung (CDI und Regler) defekt, leichter Unfallschaden.
Die weiße GPX 600: Topzustand, ist nur immer nach 50 km ausgegangen. CDI defekt, 40 Euro für die CDI, 700 für die GPX.
Die rote GPX hatte einen Nockenwellenschaden. 550 Euro (ebay) aus Rottweil
Ich hatte drei 600er Schlachtmotoren da. So ne Nockenwelle ist ratzfatz getauscht.
Die NX 650 mit Vollverkleidung bei mobile.de in Villingendorf. 850 Euro. verkleidung abgebaut und für 250 verkauft, Scheinwerfer, Hupen und Blinker aus meinen Kramkisten.

Die XJ 550 wurde bei mobile.de für 700 Euro angeboten. Habe ich aus dem Südschwarzwald geholt und auf 600 heruntergehandelt, weil die Schalldämpfer durchgerostet waren. Die gabs neu von Sito für 250.

Das waren also Schnäppchen, die jeder machen kann, der nicht schläft oder zu lange zögert.

Interne waren:
Die XJ 600 51 J bekam ich über eine Kollegen-Vermittlung von einem Mädel aus Göppingen für 500. Vergaser total versifft. Sonst nichts. Der Kollege hatte nur kurzfristiges Interesse an der Dame.
Die Diversion S mit 16.000 km von einem Kollegen für 500 mit verschrammtem Schalldämpfer rechts, für die Genesis habe ich 800 bezahlt, ebenfalls von einem Kollegen aus dem Zollernalbkreis.
Auch die SV 650 stammt aus dem Kollegenkreis. 1250 Euro. Musste man vor allem mal putzen und den Tank ein wenig beilackieren (Spraydose)

Ich kenne die Geschichten meiner Motorräder sehr genau. Natürlich kann man nicht bei mobile reingucken und schon das passende Schnäppchen finden. Man braucht ein Näschen dafür. Das habe ich.

Aktuell will jemand eine 92er ZZR 1100 mit SB-Umbau in Top - Zustand und TÜV neu, 40.000 km abgeben. Ist auch ein Kollege. Hat er vor zwei Jahren von mir bekommen. 1500 Euro. Die will er wieder, mehr nicht.
s. Bild.
Nur mal als Vergleich zu der 12E, was man für 1500 Euro bekommt. Und zwar ganz einfach.

..oO(..hmmmmm..dafür von der xj trennen?

* grübel

Deine Antwort
Ähnliche Themen