Anfänger sucht Tipps für Führerschein und Motorrad

Hallo! Hoffentlich ist das das richtige Forum...

Nächste Woche möchte ich mich für die A-Klasse in der Fahrschule anmelden. Bin 51 Jahre alt und möchte mir nun endlich diesen langersehnten Traum erfüllen. Natürlich habe ich hier und via Google-Suche schon viel über das Thema gelesen, aber da ich grundsätzlich keine Ahnung habe, sind mir vielleicht auch viele wichtige Fragen einfach nicht eingefallen. Zweiraderfahrung habe ich außer ein paar Jahren Roller keine. Besitze den alten 3er Führerschein seit 33 Jahren.

Für gute Ratschläge zum Thema Motorrad-Führerschein wäre ich sehr dankbar. Mir schwirren Fragen durch den Kopf, wie z.B.:

1. Brauche ich für die Fahrschule schon entsprechende Kleidung und Helm
2. Ist es ratsam, die Schule/Prüfung jetzt im Herbst/Winter anzuvisieren
3. Worauf sollte ich bei der Wahl der Fahrschule achten, welche Fragen sollte ich bei der Vorstellung stellen?
4. Ist es Ratsam, Motorrad und Ausrüstung (Kleidung) gebraucht zu kaufen?

Mir schwebt eine Yamaha YZF r6 vor. Ich habe zwar nicht vor die Sau rauszulassen, aber das Motorrad gefällt mir einfach unglaublich gut. Fragen hierzu wären z.B.

1. Ist die Maschine für einen Anfänger (der kein Hitzkopf ist) grundsätzlich eine gute Wahl?
2. Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Motorrades vor allem achten?
3. Ich wohne in Köln und habe vor, des öfteren meine Partnerin im Sauerland zu besuchen. Die Straßen dort sind oftmals sehr (eng-)kurvig und ich habe gelesen, dass es mit einer Supersport problematisch sein kann, enge Kurven zu fahren. Was ist davon zu halten?
4. Können auf einer Supersport durch die Sitzposition körperliche Probleme auftreten?

Eigentlich habe ich noch viel mehr Fragen, aber das sollte für den Anfang vielleicht reichen.
Ansonsten wären natürlich auch Tipps hilfreich, zu denen ich durch meine Ahnugnslosigkeit noch keine Fragen parat habe!

Schon mal vielen Dank vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 2. Oktober 2019 um 11:45:54 Uhr:


Hier auch wieder.

Ok. Das ist natürlich eine gut begründete Aussage, der man kaum widersprechen kann und die für Anfänger sehr hilfreich ist.

221 weitere Antworten
221 Antworten

Habe ja beides hinter mir und gebe dir Recht, also Hexerei war es nicht...

Eine App für Praktische Prüfung... das wäre doch heiß...
So mit Virtual Reality auf die Fresse fliegen! 🙂

Naja gibt es ja Fast passiert ja nur noch per Tablet halt beim TÜV,mit Videos ect .

Der Vorteil an einer virtuellen, praktischen Prüfung liegt auf der Hand: Drei Leben! 🙂

Heute die ersten Pflichtstunden absolviert und übernächste Woche (ab dem 18.) jeden Tag, so dass alle Pflichtstunden durch sind.

Heute Fahrübungen auf nasser, verschmutzter und mit Laub übersäter Fahrbahn gemacht, war irgendwie ungemütlich. Bei der Gefahrenbremsung mit Ausweichen war ich dann doch zu vorsichtig. Slalom war aber kein Problem. Letztendlich ist das alles aber doch anstrengender, als ich es mir in meinen kühnsten Träumen vorgestellt habe! 😁 Habe ein paar Blasen an den Fingern...

Schönes Wochenende wünsche ich euch!

Ähnliche Themen

Hast du Nähte in den Handschuhen die scheuern?

Hatte noch nie blasen... :P

Wahrscheinlich sind es die Kunsstoffteile auf den Fingern. Die Blasen habe ich an der linken Hand vom Kuppeln oben auf den Fingergelenken. Vielleicht brauch ich ein bisschen Hornhaut. Habe noch Regenhandschuhe, aber die haben leider keine "Schutzplatten". Auf dem Foto sind die, die ich bis jetzt getragen habe.

Das geht mit der Zeit weg. Hatte anfangs auch vom kuppeln immer einen Wunden Daumen, aber das verschwindet mit der Zeit

Ich nicht. Fahre ein Motorrad mit DCT. Da ist Kuppeln unnötig. Aber auch in der FS hatte ich damit nie Probleme. :-)

Abgesehen vom dct hatte ich das auch noch nie. Und wenn dann tausche ich die...

Falsche und nicht passende Handschuhe. Wahrscheinlich zu groß gekauft.

Der Lenker bei Louis am Regal hat im übrigen einen tieferen Sinn. Sollte man immer zum probieren nutzen!

Habe bei Polo mit der gesamten Montur auf dem Windkanal-Moped gesessen, aber auch während der ersten Fahrstunden hatte ich keine Probleme. Das fing erst mit den Fahrübungen an, wo man etliche Male die Kupplung ziehen musste..

Du kannst Dir ja mal probehalber Leukoplast oder ähnliches um die entsprechenden Stellen der Finger wickeln , um diese zu schützen.
Hoffentlich passen dann aber die Finger noch in den Handschuh rein.

Wenn da scheidende Nähte sind, passen die Handschuhe nicht, oder sind einfach nur Grütze.

Wie oben schon erwähnt, es sind nicht die Nähte, sondern die Kunststoffschutzplatten auf den Fingern, aber die Handschuhe sollten eigentlich ok sein und passen auch gut. Ich brauche wahrscheinlich einfach nur ein Bisschen mehr Hornhaut auf meinen zarten Händchen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen